Motorkontrollleuchte Leuchte einfach ohne Grund auf

  • BetaRRGirl
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 May 2019 09:06 #1 by BetaRRGirl
Hey ich hab ein Problem,
Meine Beta fahr ich nur auf der Straße da ich eine Cross fürs Gelände habe nach einer kleinen Stadttour, leuchtet nach dem Essen als ich die beta angemacht habe die Motorkontrollleuchte auf.
Die beta hat 17.450km drauf und hatte vor kurzen einen Ölwechsel.
Nach prüfen aller Flüssigkeiten habe ich festgestellt das die Kühlflüssigkeit extrem streng riecht
Könnte da mein Problem liegen ?

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
30 May 2019 10:05 #2 by Redcat
Ohne Grund sicher nicht. Du hast 2 Optionen, weil es zwei Arten von Fehlern gibt.

1. Der Fehler ist kurzfristig aufgetreten und hat Dir die Lampe angemacht, weil er jetzt im Gedächtnis der CDI ist. Das kannst du resetten, indem Du das Fahrzeug im Leerlauf startest, kurz hochdrehst (über 2.500 U/min) und danach mit dem Killschalter oder Zündschloss (nicht abwürgen oder so) ausmachst. Das machst Du 3 Mal hintereinander. Wenn der Fehler nicht mehr da ist, geht die Anzeige aus.

2. Bleibt sie an, ist der Fehler noch vorhanden. Dann muss er mit einem OBD-Leser ausgelesen und danach beseitigt werden.

Die 3 häufigsten Gründe für die MIL-Leuchte bei der 125 4T LC:

- schlechter Massekontakt der Zündspule
- Thermosensor rechts am Zylinder defekt
- Kühler schlecht entlüftet. Das ist ein wenig tricky und muss sorgfältig gemacht werden. Wir haben Luftblasen bis 0,4 Liter Volumen gefunden. Dann wird der Motor heiss und das Lämpchen meldet sich.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Mac K.
  • Visitor
  • Visitor
30 May 2019 10:10 #3 by Mac K.
Das das Problem von der stark riechenden Kühlflüssigkeit kommt kann ich mir nicht vorstellen, da solche Parameter nicht überwacht werden.
Ein leuchten der Motorkontrollleuchte sagt eigentlich nur aus, das ein Fehler im Motormanagement vorliegt. Ich würde mal die Steckverbindungen überprüfen (CDI, Ölpumpe soweit vorhanden usw. )

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • BetaRRGirl
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 May 2019 10:13 #4 by BetaRRGirl
Danke erstmal aber ich würde dennoch gerne die Kühlflüssigkeit wechseln,
Wie mache ich das am besten bzw wo finde ich die Abschlussschraube oder wie lasse ich die alte Kühlflüssigkeit ab

Please Log in to join the conversation.

  • Mac K.
  • Visitor
  • Visitor
30 May 2019 10:27 - 30 May 2019 10:29 #5 by Mac K.
Mitgliederservice
Da findest du das Handbuch für dein Möp. :birne:
Last edit: 30 May 2019 10:29 by . Reason: Link geändert

Please Log in to join the conversation.

  • Visitor
  • Visitor
30 May 2019 10:47 #6 by
:book: Hab das Werkstatthandbuch für die RR 125 LC 4T 2018 gerade in unserem Service aufgenommen. Ist in englisch und der Kühlflüssigkeitswechsel wird nicht beschrieben, aber helfen könnte es trotzdem...

Please Log in to join the conversation.

  • rsmn88
  • Visitor
  • Visitor
05 Jun 2019 03:59 #7 by rsmn88
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst dann lass es doch in einer Werkstatt machen, das muß nichtmal zwingend ein Betahändler sein wenn du keinen direkt vor Ort hast.

Aber sag auf jedem Falle den Hinweis von Redcat zwecks entlüften, das wird nämlich sehr gern und oft vergessen.

Das Auslesen sofern der Fehler nach dem Reset wieder da ist sollte aber dann wiederum beim Beta Händler erfolgen. Da du ja 2 Problemchen hast würde ich einfach mal einen Händler aufsuchen, ist sicherlich nur ne Kleinigkeit und nicht zu teuer.

Please Log in to join the conversation.

  • AK
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2019 17:41 #8 by AK
danke für die Anleitung zum Resetten, greets Arno

Please Log in to join the conversation.

  • alina_b
  • Visitor
  • Visitor
23 Aug 2019 09:25 #9 by alina_b

Redcat wrote:
1. Der Fehler ist kurzfristig aufgetreten und hat Dir die Lampe angemacht, weil er jetzt im Gedächtnis der CDI ist. Das kannst du resetten, indem Du das Fahrzeug im Leerlauf startest, kurz hochdrehst (über 2.500 U/min) und danach mit dem Killschalter oder Zündschloss (nicht abwürgen oder so) ausmachst. Das machst Du 3 Mal hintereinander. Wenn der Fehler nicht mehr da ist, geht die Anzeige aus.


Hallo, ich habe eine beta Baujahr 2013, funktioniert dieser Trick auch wenn dort ein Fehler ist?
Mfg Dennis

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
23 Aug 2019 11:29 #10 by B3TAGVY
Deine Beta hat keine Motorkontrollleuchte und auch keinen Fehlerspeicher.
Also kannst und musst du da nix reseten.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.056 seconds
Powered by Kunena Forum