RR 125 lc verbraucht Öl
- FelixBETA
- Topic Author
- Visitor
-
31 Jul 2019 10:57 #1
by FelixBETA
RR 125 lc verbraucht Öl was created by FelixBETA
Guten Tag,
Wie oben im Titel habe ich ein Problem mit meiner RR 125 lc bj 2017 6100km.
Sie verbraucht seit ca 2000 km enorm viel öl letzter stand 100km/80ml !
Der Händler meinte immer Das diese kleinen Motoren generell immer etwas öl verbrauchen aber so viel? Was haltet ihr davon und habt ihr vielleicht Ratschläge (Garantie vorhanden Service immer rechtzeitig gemacht )
Mein Fahrverhalten ist ausgeglichen sprich meistens Landstraße aber auch ab und zu mal ins Gelände wo höher gedreht wird .
Maschiene wird immer 5 Minuten warmgelaufen und 10 km warmgefahren.
Danke im voraus
Wie oben im Titel habe ich ein Problem mit meiner RR 125 lc bj 2017 6100km.
Sie verbraucht seit ca 2000 km enorm viel öl letzter stand 100km/80ml !
Der Händler meinte immer Das diese kleinen Motoren generell immer etwas öl verbrauchen aber so viel? Was haltet ihr davon und habt ihr vielleicht Ratschläge (Garantie vorhanden Service immer rechtzeitig gemacht )
Mein Fahrverhalten ist ausgeglichen sprich meistens Landstraße aber auch ab und zu mal ins Gelände wo höher gedreht wird .
Maschiene wird immer 5 Minuten warmgelaufen und 10 km warmgefahren.
Danke im voraus

Please Log in to join the conversation.
- Broki
- Visitor
-
31 Jul 2019 11:54 #2
by Broki
Replied by Broki on topic RR 125 lc verbraucht Öl
Hey Felix,
an deiner Stelle würde ich das Motorrad zum Händler deines Vertrauens bringen und das mit ihm besprechen. Da findet sich meistens eine Lösung, wenn es nicht dein verschulden ist.
Liebe Grüße
Broki
an deiner Stelle würde ich das Motorrad zum Händler deines Vertrauens bringen und das mit ihm besprechen. Da findet sich meistens eine Lösung, wenn es nicht dein verschulden ist.
Liebe Grüße
Broki
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
31 Jul 2019 15:39 #3
by Redcat
Replied by Redcat on topic RR 125 lc verbraucht Öl
Wenn der Motor einen schwachen Punkt hat, dann ist es seine Sensibilität gegenüber verschmutzer Ansaugluft. Da reichen 10 Minuten im Sand bei schlecht sitzendem Luftfilter oder einem Papierfilter, der nass geworden ist und sich aufgewellt hat. Da reibt es subito den Kolben ab. Würde ich auf jeden Fall prüfen.
Frank
Frank
Please Log in to join the conversation.
- FelixBETA
- Topic Author
- Visitor
-
16 Aug 2019 19:54 #4
by FelixBETA
Replied by FelixBETA on topic RR 125 lc verbraucht Öl
Ich habe mal nach dem Luftfilter geschaut war ein bisschen Staubig aber wie ich finde nicht all zu schlimm den die Maschiene war erst letzt in der Werkstatt wegen eines verstopften Vergasers. Wo haufenweise Sprit über den Luftfilter floß (Ganzer Tank).
Nochmal zu dem was ich schauen soll auf was genau soll ich ein Auge werfen ?
Lg
Nochmal zu dem was ich schauen soll auf was genau soll ich ein Auge werfen ?
Lg
Please Log in to join the conversation.
- Nomi
- Visitor
-
17 Aug 2019 08:45 #5
by Nomi
Replied by Nomi on topic RR 125 lc verbraucht Öl
Hallo Felix,
noch mal mit anderen Worten:
1. Wechsele deinen Luftfilter in deutlich kürzeren Zeitabständen, wie zuvor.
Warum? Unabhängig, ob Papier oder Schaumstoffilter, lassen die Filter nach einer Zeit Partikel durch, die deinen Motor im Inneren derart beschädigen, dass es zunächst zu erhöhtem Ölverbrauch und später zu anderen Schäden kommen kann.
Beim Training wechsele ich den Luftfilter nach ca. 3 Stunden = ein Trainingstag.
Bei längeren Enduro-Veranstaltungen können es bis zum Ende des Tages schon mal 6 Stunden werden.
Bei Straße/Gelände im Mix würde ich spätestens nach der 2. Tankfüllung wechseln.
Dies nur um dir einen groben Eindruck zu geben.
Letztendlich beeinflusst die Masse der Luft, die durch den Luftfilter und durch den Motor strömt die Verschmutzung und hängt größtenteils davon ab, wieviel Gas du gibst....
Diese Zeitabstände können bei viel Vollgas nur halb so lange sein, oder bei Fahrten knapp über Leerlauf (Trialtechnik) auch länger.
2. Achte beim Einbau des neuen Luftfilters ringsum auf Dichtheit.
Erfahrene Biker streichen die Dichtfläche zwischen Luftfilter und Luftfilterkasten mit Fett ein. Dies verringert die Möglichkeit dass Partikel eindringen. Beim nächten Wechsel musst du das Fett komplett abwischen und erneuern.
3. Alle Offroad-Fahrer verwenden geölte Schaumstoffilter.
Dazu gibt es verschiedene Luftfilter-Öle und Reinigungsmittel.
Es gibt auch fertig geölte Schaumstoffilter.
Wenn du Schaumstoffilter selbst reinigen willst, frage hier und du wirst viele Möglichkeiten kennenlernen.
4. Lasse deinen Motor überprüfen, bevor es richtig teuer wird.
_
noch mal mit anderen Worten:
1. Wechsele deinen Luftfilter in deutlich kürzeren Zeitabständen, wie zuvor.

Warum? Unabhängig, ob Papier oder Schaumstoffilter, lassen die Filter nach einer Zeit Partikel durch, die deinen Motor im Inneren derart beschädigen, dass es zunächst zu erhöhtem Ölverbrauch und später zu anderen Schäden kommen kann.
Beim Training wechsele ich den Luftfilter nach ca. 3 Stunden = ein Trainingstag.
Bei längeren Enduro-Veranstaltungen können es bis zum Ende des Tages schon mal 6 Stunden werden.
Bei Straße/Gelände im Mix würde ich spätestens nach der 2. Tankfüllung wechseln.
Dies nur um dir einen groben Eindruck zu geben.
Letztendlich beeinflusst die Masse der Luft, die durch den Luftfilter und durch den Motor strömt die Verschmutzung und hängt größtenteils davon ab, wieviel Gas du gibst....
Diese Zeitabstände können bei viel Vollgas nur halb so lange sein, oder bei Fahrten knapp über Leerlauf (Trialtechnik) auch länger.
2. Achte beim Einbau des neuen Luftfilters ringsum auf Dichtheit.
Erfahrene Biker streichen die Dichtfläche zwischen Luftfilter und Luftfilterkasten mit Fett ein. Dies verringert die Möglichkeit dass Partikel eindringen. Beim nächten Wechsel musst du das Fett komplett abwischen und erneuern.
3. Alle Offroad-Fahrer verwenden geölte Schaumstoffilter.
Dazu gibt es verschiedene Luftfilter-Öle und Reinigungsmittel.
Es gibt auch fertig geölte Schaumstoffilter.
Wenn du Schaumstoffilter selbst reinigen willst, frage hier und du wirst viele Möglichkeiten kennenlernen.
4. Lasse deinen Motor überprüfen, bevor es richtig teuer wird.
_
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
17 Aug 2019 09:45 #6
by Redcat
Lass es mich so formulieren und sag mir hinterher, ob ich recht hab:
1. Du hast ein EURO4 Modell mit CBS aus 2017 und der Bremskraftverteiler für Vorder- und Hinterbremse sitzt in Fahrtrichtung links neben dem Vergaser? ja/nein ?
2. Wenn ja: Dein Vergaser war nicht verstopft, sondern die Schläuche oder das Gehäuse selber haben am Bremskraftverteiler angestanden. Das hat einen Syphoneffekt verursacht und Dein Vergaser ist übergelaufen (ohne verstopft zu sein). Mit dem in den Filterkasten reingelaufenen Sprit hat sich Dein Papierluftfilter aufgewellt und über die Lücken in den Wellen Dreck in den Motor gelassen. Danach Vollverschleiss von Zylinder und Kolben mit den Folgen, die Du beschreibst.
3. Wenn nein: Dann kommt der Dreck, den Du eventuell tatsächlich im Vergaser hattest, sehr wahrscheinlich nicht aus dem Sprit, sondern vermutlich aus der schlecht gefilterten Ansaugluft. Rest wie bei 2.).
Welcher Händler schraubt an dem Ding?
Frank
Replied by Redcat on topic RR 125 lc verbraucht Öl
FelixBETA wrote: Ich habe mal nach dem Luftfilter geschaut war ein bisschen Staubig aber wie ich finde nicht all zu schlimm den die Maschiene war erst letzt in der Werkstatt wegen eines verstopften Vergasers. Wo haufenweise Sprit über den Luftfilter floß (Ganzer Tank).
Nochmal zu dem was ich schauen soll auf was genau soll ich ein Auge werfen ?
Lg
Lass es mich so formulieren und sag mir hinterher, ob ich recht hab:
1. Du hast ein EURO4 Modell mit CBS aus 2017 und der Bremskraftverteiler für Vorder- und Hinterbremse sitzt in Fahrtrichtung links neben dem Vergaser? ja/nein ?
2. Wenn ja: Dein Vergaser war nicht verstopft, sondern die Schläuche oder das Gehäuse selber haben am Bremskraftverteiler angestanden. Das hat einen Syphoneffekt verursacht und Dein Vergaser ist übergelaufen (ohne verstopft zu sein). Mit dem in den Filterkasten reingelaufenen Sprit hat sich Dein Papierluftfilter aufgewellt und über die Lücken in den Wellen Dreck in den Motor gelassen. Danach Vollverschleiss von Zylinder und Kolben mit den Folgen, die Du beschreibst.
3. Wenn nein: Dann kommt der Dreck, den Du eventuell tatsächlich im Vergaser hattest, sehr wahrscheinlich nicht aus dem Sprit, sondern vermutlich aus der schlecht gefilterten Ansaugluft. Rest wie bei 2.).
Welcher Händler schraubt an dem Ding?
Frank
Please Log in to join the conversation.
- FelixBETA
- Topic Author
- Visitor
-
17 Aug 2019 14:12 #7
by FelixBETA
Replied by FelixBETA on topic RR 125 lc verbraucht Öl
Mir wurde gesagt der vergaser wäre verstopft gewesen wegen "Dreck im Tank" ging alles auf Garantie war mir also in dem Moment egal aber ich werde sie jtz dann mal zum Händler stellen und abwarten was raus kommt werde es dann hier rein schreiben
Den Tipp mit dem luftfilter werde ich mal nachgehen
Lg
Den Tipp mit dem luftfilter werde ich mal nachgehen
Lg
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
18 Aug 2019 13:07 #8
by Redcat
Replied by Redcat on topic RR 125 lc verbraucht Öl
Würdest Du uns freundlicherweise noch wissen lassen, ob Dein Bremskraftverteiler neben dem Vergaser sitzt?
Frank
Frank
Please Log in to join the conversation.
- FelixBETA
- Topic Author
- Visitor
-
21 Aug 2019 12:48 #9
by FelixBETA
Replied by FelixBETA on topic RR 125 lc verbraucht Öl
Ja der Verteiler ist links neben dem Vergaser
Habe mit meinem Händler gesprochen der meinte ich soll das Ganze mal auf 500 km dokumentieren wegen der Sicherheit das der Motor nicht ohne Grund auf gemacht werden muss.
(Neuer Luftfilter verbaut!)
Was sagt ihr dazu???
Lg
Habe mit meinem Händler gesprochen der meinte ich soll das Ganze mal auf 500 km dokumentieren wegen der Sicherheit das der Motor nicht ohne Grund auf gemacht werden muss.

(Neuer Luftfilter verbaut!)
Was sagt ihr dazu???
Lg
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
22 Aug 2019 11:10 - 22 Aug 2019 11:11 #10
by Redcat
Replied by Redcat on topic RR 125 lc verbraucht Öl
Du musst jetzt erst mal sicher stellen, dass der Vergaser und seine Peripherie nicht mehr am Bremskraftverteiler anstehen! Sonst wiederholt sich die Geschichte.
Frank
Frank
Last edit: 22 Aug 2019 11:11 by Redcat.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.176 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- RR 125 lc verbraucht Öl