125RR AC startet nicht

  • Amtrack
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Jan 2020 11:44 - 11 Jan 2020 11:52 #11 by Amtrack
Replied by Amtrack on topic 125RR AC startet nicht
Ich hatte tatsächlich die erste Markierung gewählt.
Also wieder neu eingestellt auf die letzte Markierung (in meinem Foto eben die ganz unten).

Und?
Keinerlei Änderung... :heul:

Das Ding macht *bupp*bupp*bupp* aber hat nicht genug Kraft, selbst am Laufen zu bleiben.
Krümmer wird warm, zündet und verbrennt also.

Es hat sich faktisch nichts geändert zu vorher.
Bremsenreiniger ebenfalls negativ (keine Zündung mehr damit).

Es ergibt einfach keinen Sinn. :kotz:
Ventile sind nicht krumm von der falschen Einstellung, hat ja Kompression.

Noch Vorschläge?


EDIT:

wayax wrote: Liegt wohl wirklich am Zündsystem so wie sich das anhört.

Wegen deiner Bedenken dass die Teile nicht passen. Du kannst einfach mal im Parts Finder von Beta die VIN eingeben und die Teilenummern raus suchen. Dann mit den verbauten vergleichen.

partsfinder.softway.it/beta/



Teilenummern habe ich abgeglichen - sind identisch (also meine bestellten Teile zu den auf deinem Link mit der Fahrgestellnummer angegebenen).
Last edit: 11 Jan 2020 11:52 by Amtrack.

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
11 Jan 2020 17:27 - 11 Jan 2020 17:28 #12 by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic 125RR AC startet nicht
Wieviel Kompression hast du denn jetzt?
Last edit: 11 Jan 2020 17:28 by B3TAGVY.

Please Log in to join the conversation.

  • Amtrack
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Jan 2020 12:06 #13 by Amtrack
Replied by Amtrack on topic 125RR AC startet nicht
Letzte Messung waren 9,5bar kalt.
Ich drehe den Motor übrigens immer von Hand durch, daher kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Ventile nicht krumm sind - das hätte ich gemerkt. :pound:


Es gibt Neuigkeiten: ich habe den Fehler eingrenzen können.
Nachdem ich wirklich *alles* andere durchgeprüft habe, habe ich heute "mal eben" die Zündung wieder zurückgebaut auf die alten Teile - die sind zwar halb defekt, aber noch mehr oder weniger funktionsfähig.

Und siehe da: der Motor ist auf die erste Umdrehung gestartet.... :key:


WARUM das Kackding mit den Neuteilen direkt vom Händler allerdings nicht läuft, keine Ahnung.
Sie hat ja nen Zündfunken und auch die Markierungen passen.
Ich habe die Bauteile heute nochmal direkt nebeneinander verglichen und sie sind optisch identisch.

Fakt ist: mit den alten Bauteilen läuft sie sofort, mit den neuen Bauteilen (Rotor, Stator + Geber) springt sie nicht an.

Ich werde morgen beim Händler reklamieren, bei dem ich die Teile gekauft habe - mal sehen was der so spricht.


Erleichterten Gruß in die Runde, da ich den Fehler eingrenzen konnte.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
12 Jan 2020 13:08 #14 by BudeII
Replied by BudeII on topic 125RR AC startet nicht
Ja, manchmal kommt es anders - und manchmal als man denkt!

Wäre das jetzt ein PC würde ich dir raten immer nur ein Teil auszutauschen um rauszukriegen welches defekt ist.

Das würde ich hier nicht machen, gib alle 3 als defekt zurück. Du hast schließlich Garantie auf die Teile und es kann dir nicht zugemutet werden auf dein Risiko herauszufinden welches davon denn defekt ist.

Würde sie aber vor der Abgabe irgendwo für den unwissenden nicht sichtbar markieren - man weiß ja nie.

Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
12 Jan 2020 13:31 - 12 Jan 2020 13:32 #15 by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic 125RR AC startet nicht
Für die Kompressionsmessung wäre es am besten, wenn man den Anlasser den Motor drehen lässt. Der kann den ja viel schneller/länger drehen.


Eine Sache, die mir der dem Motor von der 125 LC schonmal aufgefallen ist, dass es Unterschiedliche Polräder gibt, bei denen die Abstände zwischen Zündungsmarkierung und OT-Markierung anders sind. (Aber trotzdem ist die Teilenummer gleich. Was wohl ein Fehler ist) Das Problem hatte ein Kollege mal. Da lief der Motor, aber mit mächtig Zündaussetzern und nur mit stottern.

Aber du meintest ja, das die Teile gleich sind ?!? (}
Last edit: 12 Jan 2020 13:32 by B3TAGVY.

Please Log in to join the conversation.

  • Toro
  • Visitor
  • Visitor
12 Jan 2020 15:22 #16 by Toro
Replied by Toro on topic 125RR AC startet nicht
Vielleicht hat der rotor einen haarriß ,dann passt unter umständen das magnetfeld nicht!
Lg.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
12 Jan 2020 20:00 - 12 Jan 2020 20:36 #17 by umschlu
Replied by umschlu on topic 125RR AC startet nicht

Amtrack wrote: Ich habe (Nachbau) Kolben+Zylinder einer TT-R125 verbaut.
Dazu einen neuen Stator+Rotor von Beta (nicht im Zubehör gefunden).


Wo hast du das Stator+Rotor Gelumpe denn gekauft ?
Bei der BETA RR 125 AC wurden verschiedene Lizenz Motoren verbaut. Ein BETA Händler sollte in der Lage sein anhand deiner Rahmennummer die passende Zündung mit passendem Polrad zu bestellen.
Hast du bei einem BETA Händler gekauft ?
Last edit: 12 Jan 2020 20:36 by umschlu.

Please Log in to join the conversation.

  • Amtrack
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Jan 2020 08:28 #18 by Amtrack
Replied by Amtrack on topic 125RR AC startet nicht

B3TAGVY wrote: Für die Kompressionsmessung wäre es am besten, wenn man den Anlasser den Motor drehen lässt. Der kann den ja viel schneller/länger drehen.



Eine Sache, die mir der dem Motor von der 125 LC schonmal aufgefallen ist, dass es Unterschiedliche Polräder gibt, bei denen die Abstände zwischen Zündungsmarkierung und OT-Markierung anders sind. (Aber trotzdem ist die Teilenummer gleich. Was wohl ein Fehler ist) Das Problem hatte ein Kollege mal. Da lief der Motor, aber mit mächtig Zündaussetzern und nur mit stottern.

Aber du meintest ja, das die Teile gleich sind ?!? (}



Denjenigen möchte ich sehen, der 9,5bar per Hand bei einer Kompressionsmessung schafft :smic:
Ich meinte, dass ich meine Motoren nach größeren Arbeiten (Zahnriemen, Steuerkette, Steuerzeiten) immer erst mehrfach von Hand durchdrehe bevor ich da mit dem Anlasser rangehe - einfache Sicherheitsmaßnahme gegen krumme Ventile. :knips:

Den Test habe ich natürlich per Anlasser gemacht.


Das mit den Polrädern habe ich mir ja auch gedacht, deswegen mein optischer Abgleich - und ich würde schon sagen, dass die identisch sind (Position der Markierungen und Position der "Nase" für den Geber sowie Position der Nut für die Montage auf der Kurbelwelle).

umschlu wrote:

Amtrack wrote: Ich habe (Nachbau) Kolben+Zylinder einer TT-R125 verbaut.
Dazu einen neuen Stator+Rotor von Beta (nicht im Zubehör gefunden).


Wo hast du das Stator+Rotor Gelumpe denn gekauft ?
Bei der BETA RR 125 AC wurden verschiedene Lizenz Motoren verbaut. Ein BETA Händler sollte in der Lage sein anhand deiner Rahmennummer die passende Zündung mit passendem Polrad zu bestellen.
Hast du bei einem BETA Händler gekauft ?


Bei Neubert Racing gekauft.
Deren Teilenummer ist identisch zu der Nummer, die ich laut Beta Homepage benötige.
Hilft aber natürlich nicht, wenn Beta intern da Änderungen hatte, die nicht oder unzureichend dokumentiert worden sind.

Auf gut Glück irgendwas von Yamaha kaufen und hoffen das es passt fand ich auch doof - dafür sind die Teile zu teuer.
Also in den sauren Apfel gebissen und eben Betateile (die ja auch nur aus China zukaufen...) bestellt.
Extra vorher angerufen und per Fahrgestellnummer abgeglichen - denn laut Nummer ist "meine" Beta hier eine 2016er die es aber eigentlich nicht geben sollte und die auch nicht bei Neubert im Katalog steht.
Stimmt aber, Beta selber (wie auch Neubert) sagt auch ist ne 2016er.



Die alten Teile kann ich leider nicht verwenden, da am Rotor ein Stück herausgebrochen ist, was dann auch den Stator in Mitleidenschaft gezogen hat.
Deswegen muss das zwingend neu - aber natürlich so, dass die Kiste dann auch anspringt


Gruß in die Runde

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
13 Jan 2020 12:04 #19 by umschlu
Replied by umschlu on topic 125RR AC startet nicht
Ich würde den alten und den neuen Stator nicht nur optisch vergleichen, sondern auch mit einem Ohm-Meter. Gehen die Anschlüsse vom Stecker an die gleichen Wicklungen bzw. Pickup ?
Haben die Wicklungen die gleichen Ohm Werte ? usw. Neues Polrad mit altem Stator könntest du ja vorher auch noch zur Sicherheit testen.

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
14 Jan 2020 13:21 #20 by umschlu
Replied by umschlu on topic 125RR AC startet nicht

Amtrack wrote:

Bei Neubert Racing gekauft.
Deren Teilenummer ist identisch zu der Nummer, die ich laut Beta Homepage benötige.
Hilft aber natürlich nicht, wenn Beta intern da Änderungen hatte, die nicht oder unzureichend dokumentiert worden sind.


So wie ich das verstanden habe, werden Änderungen im laufenden Modelljahr sehr wohl bei BETA dokumentiert. Rahmennummer bis 12345 hat Motor aus China und Rahmennummer ab 12346 hat Motor aus Brasilien.
Nur hat weder ein Online Händler wie Neubert Racing noch der Endkunde über die BETA Homepage, einen Zugang zu diesen Daten. Ein BETA Fachhändler kann jedoch Ersatzteile passend zur Rahmennummer bestellen.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.088 seconds
Powered by Kunena Forum