- Forum
- 50er/125er
- 50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Vorderrad schlenkert bei über 80kmh, ist das normal?
Vorderrad schlenkert bei über 80kmh, ist das normal?
- admin
- Visitor
-
Enduro Rider wrote: ... denk mal der Schlauch setzt sich gerade erst richtig. Habe geschaut es sind niergends Gewichte montiert ...noch immer so ist mache ich den Reifen mal runter und schaue ob das hilft...


Den Reifen runter zu nehmen und erneut zu montieren wird wahrscheinlich nichts bringen.
Enduro Rider wrote: ... Was anderes wenn’s das Moped aufgebockt ist sollte der Lenker von alleine nach links oder rechts eindrehen... könnte das flattern daran liegen?...

Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
das flattern kommt meisst nicht vom vorderrad sondern durch unstimmigkeiten beim fahrwerk.
klemmende unsensible gabel aber auch zu wenig dämpfung, abstimmung der dämpfung vorne zu hinten und auch die balance der federvorspannung vorne zu hinten kann ursächlich sein. und noch ein paar sachen mehr, aber am vorderrad und der wuchtung liegt es idr. nicht.
bei meiner xt300 merke ich nicht dass die räder nicht gewuchtet sind wenn ich strasse fahre. und ich hab recht schwere reifenhalter drinne.
Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Enduro Rider
- Topic Author
- Visitor
-
Also ich merke das das Rad vorne hoch und runter hüpft. Na ja hüpfen tut es nicht aber Mann merkt das an einer Seite der Reifen Halter darn ist und deswegen tut das Rad wie auf und ab schaukeln... Sodas die fender vorne sogar nach oben und unten wackelt... wie wenn Mann am Lenker drücken und ziehen würde... so wie ein höhenschlag so zu sagen. Da denke ich wenn es ausgewuchtet wäre würde dies dann nicht mehr sein oder.... hinten ist alles gut
Evtl lass ich das Vorderrad auswuchten... die 10-15€ kann ich noch entbehren...
Please Log in to join the conversation.
- Lümmel
- Visitor
-
Kannste mit Klebeband o.ä. an der Felge/Speiche provisorisch befestigen.
Anfangen ca. 50g, dann 100g usw. Jeweils kurze Testfahrt, dann siehste evtl.Unterschied

Kostet erstmal nichts.

Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
Das ist dann kein Flattern, sondern ehr eine Unwucht beim Abrollen.
Schau doch zuerst mal ob der Reifen richtig auf das Felgenhorn gerutscht ist, solls ja geben das einem so was nicht auffällt.
Dann kannst du mal schauen ob beim freien Vorderrad drehen schon ne Unwucht spürbar ist.
Dann wurde ich mit nem Stift oder Kreide an der frei drehenden Felge prüfen ob ein Höhenschlag vorhanden ist.
Please Log in to join the conversation.
- daveh
- Visitor
-
-Motorrad aufbocken
-Luft aus Vorderreifen (am besten den inneren Teil des Ventils rausdrehen)
-Reifenhalter lösen
-den Reifen auf dem kompletten Umfang in die Felge drücken (mit der Hand "zusammenquetschen" bis er von der Felge weg ist)
-Ventil wieder reindrehen
-(evtl. etwas Seifenwassen (Spüli-Wasser) an die Kontaktpunkte von Reifen und Felge schmieren. Das hilft, dass der Reifen besser auf die Felge "flutscht")
-Aufpumpen
-Reifenhalter wieder festziehen
-Probefahrt
Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
Das kannste dann rundrum an dem dünnen Streifen auf dem Gummi überprüfen
Please Log in to join the conversation.
- Thorsten
- Visitor
-
Unser Junior hat sich im Frühjahr für seine RR125LC einen zweiten, fast neuen Radsatz gekauft. Da war das Vorderrad ebenfalls nicht gewuchtet, wir haben 65gr (!!!) nachgerüstet, damit läuft es ruhig.
Attachment IMG_7431.JPG not found
Zum vermeintlichen Argument „Im Gelände, wo sowieso alles rüttelt und schüttelt, merkt man das nicht“: Pardon, aber bei aller Loyalität zur Marke Beta – das ist einfach eine schlechte Ausrede. Eine 125er wird gerade nicht hauptsächlich im Gelände, sondern im Gegenteil zu 90-95% auf der Straße gefahren und da merkt man die Unwucht sehr wohl. Für einen 16jährigen ist das Motorrad das einzige Fortbewegungsmittel, er fährt damit regelmäßig zur Schule oder zum Ausbildungsplatz. Daher hinkt der Vergleich mit den echten Sportenduros, die meist auch noch auf dem Anhänger an das Gelände herangefahren werden. Bei denen kann mal vielleicht wirklich auf das wuchten verzichten, bei der 125er ist das einfach an der falschen Stelle gespart (meine Meinung).
Und daß der Händler den jungen Kunden ohne Nachbesserung der Wuchtung wegschickt, ist in meinen Augen auch ein Armutszeugnis.
@Enduro Rider:
Laß doch das Rad mal wuchten und dann berichte hier wieder?
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- B3TAGVY
- Visitor
-
Bei mir z.B. schlenkert/flattert das Vorderrad nicht... auch, wenn ich mal 150kmh fahre. (Meine Räder sind auch nicht gewuchtet)
Klar ist trotzdem, dass die ganze Karre anfängt du vibrieren/wackeln und man durchgeschüttelt wird.

Das ist natürlich auch normal bei Stollenreifen.
...oder so schlimm wie du es beschreibst ist es garnicht.
Vielleicht musst du nur anders auf der Maschine sitzen und den Lenker etwas fester halten

Please Log in to join the conversation.
- Forum
- 50er/125er
- 50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Vorderrad schlenkert bei über 80kmh, ist das normal?
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Vorderrad schlenkert bei über 80kmh, ist das normal?