Beta RR 50 Motard 2011
- Lukaswse
- Topic Author
- Visitor
-
20 Jul 2020 21:08 #1
by Lukaswse
Beta RR 50 Motard 2011 was created by Lukaswse
Hallo,
ich brauche eure Hilfe. Ich habe vor 3 Wochen eine Beta RR 50 Motard von 2011 gekauft und versuche diese wieder in den Originalzustand zu versetzen. Das Teil rennt im Moment 95 Km/H mit einer 115er Düse, originalem Ansaugstutzen und originalem Luftfilter. 50ccm Zylinder ist auch noch verbaut. Die Übersetzung der Kette ist 11 zu 51.
Kann mir Jemand sagen wie ich die Beta wieder auf ca. 56 Km/H gedrosselt bekomme?
Ich habe jetzt eine Unterlegscheibe aufgebohrt und diese in den Krümmerflansch am Zylinder gelegt. Nach mehrmaligem aufbohren und einem Durchlass von 17mm ist sie dann gerade so im 6. Gang 46 Km/H gelaufen. Dann habe ich sie auf 18mm aufgebohrt und nun, rennt sie wieder 85. Zudem ist die Hitzeentwicklung am Krümmer sehr hoch.
Gibt es noch andere Drosseln bei diesem Model? Da ein anderer Krümmer verbaut ist, wie z.B. bei dem 2012 Modell, wo die Drossel im Krümmer sitzt, weiß ich nicht mehr weiter...
Es gibt ja noch die Möglichkeit im Vergaser mit einem Stück Rohr den Gasbautenzug nicht so weit auf gehen zu lassen. Jedoch will ich den Anzug im hohen Drehzahlbereich nicht verlieren.
Grüße
Lukas
ich brauche eure Hilfe. Ich habe vor 3 Wochen eine Beta RR 50 Motard von 2011 gekauft und versuche diese wieder in den Originalzustand zu versetzen. Das Teil rennt im Moment 95 Km/H mit einer 115er Düse, originalem Ansaugstutzen und originalem Luftfilter. 50ccm Zylinder ist auch noch verbaut. Die Übersetzung der Kette ist 11 zu 51.
Kann mir Jemand sagen wie ich die Beta wieder auf ca. 56 Km/H gedrosselt bekomme?
Ich habe jetzt eine Unterlegscheibe aufgebohrt und diese in den Krümmerflansch am Zylinder gelegt. Nach mehrmaligem aufbohren und einem Durchlass von 17mm ist sie dann gerade so im 6. Gang 46 Km/H gelaufen. Dann habe ich sie auf 18mm aufgebohrt und nun, rennt sie wieder 85. Zudem ist die Hitzeentwicklung am Krümmer sehr hoch.
Gibt es noch andere Drosseln bei diesem Model? Da ein anderer Krümmer verbaut ist, wie z.B. bei dem 2012 Modell, wo die Drossel im Krümmer sitzt, weiß ich nicht mehr weiter...
Es gibt ja noch die Möglichkeit im Vergaser mit einem Stück Rohr den Gasbautenzug nicht so weit auf gehen zu lassen. Jedoch will ich den Anzug im hohen Drehzahlbereich nicht verlieren.
Grüße
Lukas
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
21 Jul 2020 09:59 #2
by Redcat
Replied by Redcat on topic Beta RR 50 Motard 2011
Das mit der Unterlegscheibe direkt am Zylinder ist keine gute Idee.
Meiner Meinung nach muss der grosse Katalysator wieder auf den dreieckigen Flansch zwischen Krümmer und Auspuffbirne, sowie Hauptdüse 90. Wenn Du das als Originalteil nachkaufst, muss die Querschnittsverengung (die sitzt nämlich beim Kat und nicht am Zylinder) aber wieder runter, sonst bist Du wieder bei 45 km/h.
Die Übersetzung 11/51 ist für voll offen eigentlich zu kurz, da müsste 12/51 rein, da der Ofen sonst im 6.Gang immer noch zu hoch dreht. Dann verglüht nach ca. 3.000 KM das untere Pleuellager.
Frank
Meiner Meinung nach muss der grosse Katalysator wieder auf den dreieckigen Flansch zwischen Krümmer und Auspuffbirne, sowie Hauptdüse 90. Wenn Du das als Originalteil nachkaufst, muss die Querschnittsverengung (die sitzt nämlich beim Kat und nicht am Zylinder) aber wieder runter, sonst bist Du wieder bei 45 km/h.
Die Übersetzung 11/51 ist für voll offen eigentlich zu kurz, da müsste 12/51 rein, da der Ofen sonst im 6.Gang immer noch zu hoch dreht. Dann verglüht nach ca. 3.000 KM das untere Pleuellager.
Frank
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.408 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Beta RR 50 Motard 2011