Beta RR125 AC Batterie lädt nicht auf.
- Moxle
- Topic Author
- Visitor
-
15 Aug 2020 11:41 #1
by Moxle
Beta RR125 AC Batterie lädt nicht auf. was created by Moxle
Hallo Leute,
ich habe seit neuestem eine Beta RR125 mit Luftgekühletem Motor aus dem BJ 2014. Habe diese gebraucht gekauft. Neue Batterie habe ich auch eingebaut. Das Teil läuft super und bin auch sonst zufrieden. Habe nur Gestern festgestellt, dass die Batterie nur noch 9,3V hat! Habe die wieder aufgeladen 13,4V, und beim laufenden Motor Ladestrom gemessen. Egal, ob ich den Motor schneller laufen lasse oder nicht- es bleibt immer konstant 13,4V. Wenn ich den Minuspol trenne geht der Motor sofort wieder aus. Woran könnte es liegen? LiMa defekt? Wo kann ich noch nachschauen?
ich habe seit neuestem eine Beta RR125 mit Luftgekühletem Motor aus dem BJ 2014. Habe diese gebraucht gekauft. Neue Batterie habe ich auch eingebaut. Das Teil läuft super und bin auch sonst zufrieden. Habe nur Gestern festgestellt, dass die Batterie nur noch 9,3V hat! Habe die wieder aufgeladen 13,4V, und beim laufenden Motor Ladestrom gemessen. Egal, ob ich den Motor schneller laufen lasse oder nicht- es bleibt immer konstant 13,4V. Wenn ich den Minuspol trenne geht der Motor sofort wieder aus. Woran könnte es liegen? LiMa defekt? Wo kann ich noch nachschauen?
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
15 Aug 2020 12:19 #2
by BudeII
Wo ist dein Problem? Die Batterie muss mit einer konstanten Spannung geladen werden und 13,4 V ist absolut O.K. . Ein typischerweise in die Lichtmaschine integriertes Bauteil namens "Regler" sorgt dafür das die Ladespannung unabhängig von der Drehzahl immer gleich ist.
Gruß
Werner
Replied by BudeII on topic Beta RR125 AC Batterie lädt nicht auf.
Moxle wrote: ... Habe die wieder aufgeladen 13,4V, und beim laufenden Motor Ladestrom gemessen. Egal, ob ich den Motor schneller laufen lasse oder nicht- es bleibt immer konstant 13,4V. ... Woran könnte es liegen? LiMa defekt?
Wo ist dein Problem? Die Batterie muss mit einer konstanten Spannung geladen werden und 13,4 V ist absolut O.K. . Ein typischerweise in die Lichtmaschine integriertes Bauteil namens "Regler" sorgt dafür das die Ladespannung unabhängig von der Drehzahl immer gleich ist.
Gruß
Werner
Please Log in to join the conversation.
- Moxle
- Topic Author
- Visitor
-
15 Aug 2020 12:34 #3
by Moxle
Replied by Moxle on topic Beta RR125 AC Batterie lädt nicht auf.
Das stimmt. Nur nach einiger Zeit ist die Spannung auf 12,8V runter, auch bei laufenden Motor dann auch unverändert- das heißt die Spannung wird kleiner und die Batterie wird nicht aufgeladen...
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
15 Aug 2020 12:35 #4
by umschlu
Replied by umschlu on topic Beta RR125 AC Batterie lädt nicht auf.
Neue Batterie ist kaputt ?
Kaufe Dir eine gute Markenbatterie (Japan).
Kaufe Dir eine gute Markenbatterie (Japan).
Please Log in to join the conversation.
- Moxle
- Topic Author
- Visitor
-
15 Aug 2020 12:39 #5
by Moxle
Replied by Moxle on topic Beta RR125 AC Batterie lädt nicht auf.
ist ein Gute...
Please Log in to join the conversation.
- Moxle
- Topic Author
- Visitor
-
15 Aug 2020 16:54 #6
by Moxle
Replied by Moxle on topic Beta RR125 AC Batterie lädt nicht auf.
Problem gelöst. Musste Kabelbaum aufschneiden um Kabelbruch zu finden. Läuft wieder!
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
15 Aug 2020 21:35 #7
by ulfl
Replied by ulfl on topic Beta RR125 AC Batterie lädt nicht auf.
Magst du uns verraten wo das Problem genau lag (Foto wäre Cool)? Eventuell hat der nächste ein ähnliches Problem ...
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.729 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Beta RR125 AC Batterie lädt nicht auf.