Beta RR 125 LC 4T springt nicht an

  • Beta2015
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Feb 2021 19:05 #1 by Beta2015
Beta RR 125 LC 4T springt nicht an was created by Beta2015
Hallo, ich fahre eine Beta rr125lc Bj 2015, die vor kurzem plötzlich schlecht Gas angenommen hat und dann ausging. Seitdem sind sämtliche Startversuche sie zum laufen zu bringen erfolglos. Bis dahin lief sie einwandfrei, Kolben und Zylinder wurden vor ca 600km gewechselt, aktuell hat sie eine Gesamtlaufleistung von ca 44tsd km.

Folgendes haben wir bereits geprüft:

- Zündfunke vorhanden, Zündkerze ist neu.
- Kraftstoffversorgung bzw Vergaser i.O.
- Kompression ebenfalls i.O.
- Steuerzeiten i.O.

Bei längeren Startversuchen knallt es vereinzelt aus dem Auspuff, der Motor springt jedoch nicht an.

Was können wir noch überprüfen, bzw woran könnte es noch liegen, dass der Motor nicht anspringen will? Könnte evtl ein defektes Zündsteuergerät die Ursache sein, wenn der Zündzeitpunkt dadurch nicht stimmt (vllt auch deshalb das knallen beim Startversuch??)

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
26 Feb 2021 21:08 #2 by ulfl
Replied by ulfl on topic Beta RR 125 LC 4T springt nicht an
Du bist ja schon recht weit gekommen, hier wird es jetzt schwierig. Ich kenne mich mit der RR 125 nicht aus, vielleicht kennt hier einer ja bekannte spezifische Probleme des Modells.

Daher allgemeine Tips was ich jetzt prüfen würde (ist aber "stochern im Nebel"):

- Luftfilter dicht?
- Ventilspiel?
- Alle Checks nochmal durchführen, manchmal übersieht man einfach was
- Vergaser zerlegen und schallen
- Zündfunke (zu) schwach?
- so vorhanden: Mit Oszilloskop Signale an CDI prüfen
- CDI tauschen

Please Log in to join the conversation.

  • M.ausL.
  • Visitor
  • Visitor
27 Feb 2021 04:04 #3 by M.ausL.
Replied by M.ausL. on topic Beta RR 125 LC 4T springt nicht an
Der Beschreibung nach, hört sich das für mich wie ein Problem mit der Gemischaufbereitung an (Vergaser).
Ich würde jetzt mal während des Startens "Start Pilot" in die Ansaugöffnung des Vergasers sprühen.
Wenn der Motor dann kurz anläuft bzw. hochdreht, weißt du das mit der Zündung alles o.k. ist und es am Vergaser bzw. der Kraftstoffzufuhr liegen muss.

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Visitor
  • Visitor
27 Feb 2021 09:02 #4 by Jogi
Replied by Jogi on topic Beta RR 125 LC 4T springt nicht an
während der Fahrt ausgegangen?

ich würde mal das Ventilspiel prüfen und schauen ob der Keil der das Polrad in Position hält nicht abgeschert ist, dann stimmt der Zündzeitpunkt nicht mehr. Dasselbe gilt für die Steuerkette nicht das die Übergerutscht ist und nun die Nocke nicht mehr passt.

Please Log in to join the conversation.

  • Beta2015
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Feb 2021 09:07 #5 by Beta2015
Replied by Beta2015 on topic Beta RR 125 LC 4T springt nicht an

M.ausL. wrote: Der Beschreibung nach, hört sich das für mich wie ein Problem mit der Gemischaufbereitung an (Vergaser).
Ich würde jetzt mal während des Startens "Start Pilot" in die Ansaugöffnung des Vergasers sprühen.
Wenn der Motor dann kurz anläuft bzw. hochdreht, weißt du das mit der Zündung alles o.k. ist und es am Vergaser bzw. der Kraftstoffzufuhr liegen muss.

Startpilot haben wir bereits versucht, allerdings auch ohne Erfolg. Man riecht auch nach längerem Starten unverbrannten Kraftstoff aus dem Auspuff, also gehe ich davon aus dass sie auch genügend Benzin bekommt.

Please Log in to join the conversation.

  • Beta2015
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Feb 2021 09:11 #6 by Beta2015
Replied by Beta2015 on topic Beta RR 125 LC 4T springt nicht an

Jogi wrote: während der Fahrt ausgegangen?

ich würde mal das Ventilspiel prüfen und schauen ob der Keil der das Polrad in Position hält nicht abgeschert ist, dann stimmt der Zündzeitpunkt nicht mehr. Dasselbe gilt für die Steuerkette nicht das die Übergerutscht ist und nun die Nocke nicht mehr passt.

Ja, ging während der Fahrt aus. Zuerst hat sie schlecht Gas angenommen, dann ging sie aus.
Der Keil vom Polrad ist i.O. und das Polrad sitzt auch fest auf der Kurbelwelle, ist also nicht verdreht. Stellung der Nockenwelle sollte auch stimmen, da die Steuerzeiten einwandfrei passen (Markierung an Kurbelwelle und Nockenwelle stimmen zu 100% überein).
Ventilspiel prüfen wir noch.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.672 seconds
Powered by Kunena Forum