Stecker zum Tacho - Elektronik Totausfall

  • Rowly09
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Jun 2021 20:34 #1 by Rowly09
Hallo Zusammen!

Ich fahre seit ca. 1 Jahr eine Beta RR 125 und nun habe ich das erste Problem welches mich hier zu euch ins Forum führt, da ich eure Hilfe benötige.
Ich habe nicht allzu viel Ahnung, also würde ich mich über Eure Hilfe sehr freuen.

Meine Beta ist von 2018 und ich habe sie letztes Jahr gebraucht gekauft. Bisher hatte ich keine Probleme und viel Freude an ihr. Bei meiner letzten Fahrt bin ich von der Arbeit nach Hause gefahren und habe während der Fahrt bemerkt, dass der Blinker nicht mehr geht. Zu Hause abgestellt, wollte ich mir das ne Stunde später mal genauer anschauen.
Ich drehe den Schlüssel um und nichts passiert. Tacho geht nicht an, E Starter funktioniert nicht, einfach wie tot.

Batterie geladen...hat nichts gebracht. Batterie gemessen, zeigt 12,8 V an. Nach meinem Verständnis also OK.
Sicherungen habe ich neben der Batterie gefunden und die sind ok.
(Sind das die einzigen Sicherungen ? Ich konnte keine weiteren finden.)

Habe mir dann die Kabel & Stecker vorne am Tacho, hinterm Scheinwerfer angeschaut und musste feststellen, dass es da alles andere als gut aussieht.

Ein Kabel (violett) zum Blinker hat sich gelöst, was den einen Blinker schonmal erklärt.
Ein weiteres Kabel (weiss/blau) ist zwar noch verbunden, aber die Isolierung sieht alles andere als gut aus. Man kann die einzelnen zerrupften Kupferdrähte auch schon durchsehen.

Und dann kommt der 12polige Hauptstecker (Nur 10 Pins). Der sieht auf der Seite zum Hauptkabelbaum katastrophal aus.
Ein Kabel (rosa) hat sich gelöst. Zwei weitere Kabel wurden anscheinend schon einmal neu verbunden verrät das blaue Isolierklebeband. Und auf der Stecker Rückseite scheint es als hätte der Vorbesitzer Silikon für besseren Halt draufgeschmiert. Das kann ja wohl kaum Original Zustand sein, oder?

Nun zu meinen Fragen:

1. Angenommen das rosa Kabel ist das einzige ohne Kontakt. Kann es dann alleine verantwortlich für diesen Totalausfall sein ?

2. Die Länge der Kabel sollte für eine Kürzung und Neukontaktierung noch ausreichen sein. Kann ich diesen 12 poligen Stecker einzeln kaufen und die Pinne selber neu kontaktieren ?
(wie nennt sich dieser Stecker ? Benötige ich einen Schaltplan oder einfach genauso machen wie es aktuell ist? )

3. Ist das normal, dass die Kabelfarben mit der Belegung auf der einen Seite nicht zu den Farben auf der anderen Seite (Tacho) passen ? Oder deutet das auf einen getauschten Tacho o.ä. durch den Vorbesitzer hin?

(Das Ding unterm Tacho ist ein Drehzahlmesser und wurde nachträglich vom Vorbesitzer installiert. Drehzahl wurde bisher angezeigt. Habe bei der Prüfung aber mal das Kabel von dem Teil verfolgt und festgestellt, dass es runter in den Motor läuft und am Kühlerschlauch, mittels Kabelbinder fixiert, einfach endet. Wie zum Teufel soll das Ding so irgendetwas messen? Bzw. was übersehe ich hier ?)

Sorry für den langen Text, aber ich hoffe der ein oder andere liest ihn sich trotzdem durch.
Ich freue mich auf Antworten. Fettes Danke im voraus!

Beste Grüße
Rowly09

Please Log in to join the conversation.

  • Glücksritter
  • Visitor
  • Visitor
27 Jun 2021 20:54 #2 by Glücksritter
Replied by Glücksritter on topic Stecker zum Tacho - Elektronik Totausfall
www.betamotor.com/en/manuals/

Schau mal da nach deinem Handbuch. Im Handbuch ist ein Schaltplan enthalten mit dem kannst du die Kabel überprüfen.
Zum Thema Drehzahlmesser kenn ich das so, das ein Draht um das Zündkabel gewickelt werden muss um die Zündimpulse abgreifen zu können.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
27 Jun 2021 20:58 #3 by M@tt
Hi,

das Einfachste wird sein die aufgescheuerten Kabel zu isolieren und gebrochene Kabel wieder anzulöten oder zu crimpen. Dann mal schauen ob wieder alles funktioniert. Danach kannst du immer noch alles auf Vordermann bringen.

1: Ja das kann sein
2: Kannst du machen, Stecker gibt es vielleicht bei Ebay, vielleicht weißt jemand hier die Bezeichnung
3: Die Pläne sollten richtig sein aber Fehler gibt es immer wieder
4: Der Drehzahlmesser könnte durch die Impulse im Zündkerzenkabel oder der Zündspule funktionieren. z.B. reicht es bei manchen Motoren aus das Kabel um das Zündkerzenkabel zu wickeln.

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • Rowly09
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Jun 2021 21:16 #4 by Rowly09
Replied by Rowly09 on topic Stecker zum Tacho - Elektronik Totausfall
Danke Euch für die schnellen Antworten.

@ M@tt: Ja, so werde ich es machen zum testen.

2: Das wäre sehr hilfreich, wenn jemand die Stecker Bezeichnung hier kennt.

3: Habe gerade im Handbuch einen Schaltplan gefunden und es ist tatsächlich von Werk aus so, dass die Kabelfarben sich auf beiden Seiten unterscheiden. (Komischerweise finde ich auf der Beta HP mein Baujahr nicht oder bin blind -> RR 4T 125 Bj. 2018) Habe deshalb in das der 2016er geschaut.

4. Das wusste ich nicht. Wahrscheinlich wird es dann so sein. Werde mir das Kabel dann nochmal genauer anschauen.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
28 Jun 2021 06:38 #5 by ulfl
So eine "Generalsanierung" sollte man eher nur dann machen, wenn man es auch kann. Die Gefahr das man nachher mehr Probleme hat als vorher ist größer als man denkt.

Diese Silikonschmiererei an den Steckern wird auch hier immer mal wieder vorgeschlagen um die Stecker "abzudichten", ich halte davon nichts.

2. Mach ein Foto. Die RR125 Fahrer wissen eher nicht wie der Stecker heisst, und die Leute die die Stecker kennen wissen nicht was an der RR125 verbaut ist

3. Ja, die Aderfarben im "Hauptkabelbaum" und in den "Anschlusspeitschen" sind oft unterschiedlich.

Wenn verfügbar besorg dir auch das Handbuch NACH deinem Baujahr und vergleiche die beiden. Dann siehst du ob sich was "über die Jahre" geändert hat und ob deine Variante eher "alt" oder "neu" ist. Die meisten Aderfarben im Plan werden stimmen, es gibt da aber gelegentlich auch Fehler im Plan.

4. Die Nachrüst-Drehzahlmesser die ich bislang gesehen habe nehmen alle den Zündimpuls über die Zündleitung ab. Ein paar Windungen um die Zündleitung reichen bei den hohen Spannungsspitzen offensichtlich aus um in der Sensorleitung eine Spannung zu erzeugen die von der Elektronik ausgewertet werden kann. Die ersten Funksender funktionierten letztlich auch nicht groß anders, der Begriff Rundfunk kommt ja ursprünglich von so einer Marconi Funkenstrecke --)

Please Log in to join the conversation.

  • Rowly09
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Jun 2021 12:11 #6 by Rowly09
Replied by Rowly09 on topic Stecker zum Tacho - Elektronik Totausfall
Ja, da hast Du natürlich recht.
Also Kabel neu verlöten und eine Steckerverbindung sauber wiederherstellen, kriege ich hin.
Die richtige Belegung macht mir eher Sorgen. Ich werde mir die Schaltpläne verschiedener Bj. nochmal angucken und prüfen ob es Unterschiede gibt. Im Zweifel mache ich es einfach genau so wie es bisher war.

Ok, also verstehe ich daraus, dass diese Silikonschmiererei gegen Witterung schützen soll ? Oder hat es auch damit zu tun, dass sich die Kontaktierung über Zeit lösen kann ?
Ich würde hier an der Stelle den Stecker dann anschließend lieber mit selbstverschweißendem Dichtband einwickeln um gegen Wasser zu schützen.


2: Foto habe ich schon beim ersten Post versucht hochzuladen aber kann es nicht. Ich füge die Datei hinzu, klicke auf absenden, die Seite aktualisiert sich und der Anhang ist weg, sodass ich nur den Text absenden kann. Liegt das daran, dass ich neu angemeldet bin ?

Please Log in to join the conversation.

  • Micha_D
  • Visitor
  • Visitor
28 Jun 2021 13:00 - 28 Jun 2021 13:02 #7 by Micha_D
Replied by Micha_D on topic Stecker zum Tacho - Elektronik Totausfall
Zu 2. : wahrscheinlich sind Deine Bilder zu gross, max 2MB.
Last edit: 28 Jun 2021 13:02 by Micha_D. Reason: Konkretisiert

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
28 Jun 2021 14:04 #8 by ulfl
Wie Matt schon ähnlich schrieb: Erst eine saubere Fehlersuche, dann eine (temporäre) Behebung und dann eine permanente Lösung machen.

Wenn die Kiste vorher gelaufen ist würde ich bestimmt nicht die Verkabelung ändern, besonders nicht aufgrund eines Schaltplans der noch nicht mal für das Baujahr bestimmt ist.

Was der Silikonmensch bezweckt hat wird er dir nur selber sagen können. Wie aber behebt man ein mechanisches (Kontakt-)Problem mit Silikon?!?

Please Log in to join the conversation.

  • Rowly09
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Jun 2021 15:30 #9 by Rowly09
Replied by Rowly09 on topic Stecker zum Tacho - Elektronik Totausfall
Ja, so werde ich es machen.

Das mit dem Silikon verstehe ich auch nicht so recht. Kann ja nur zum Schutz vor Wasser und/oder gegen das Lösen der Steckverbindungen gedacht gewesen sein.

Jetzt versuche ich es nochmal mit verkleinerten Fotos.
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
28 Jun 2021 16:16 #10 by ulfl
Da hat ja einer gewütet und wohl versucht mit Silikon abzudichten. Gegen lösen der Steckkontakte hilft sowas nicht, da bekommt man höchstens Wackelkontakte.

Also erstmal: Alle Leitungen prüfen und schauen wo die pinkfarbene Leitung hin muß. Notdürftig die passenden Leitungen verbinden (Kurzschlüsse vermeiden!) und schauen ob die Karre dann erstmal wieder läuft.


Der Stecker könnte ein Molex 0.093" Series sein, mach aber mal ein Foto von der Stirnseite mit den Kontakten.

Wenn ich das richtig sehe, sind das die Gleichen die auch an der Alp 200 verbaut sind:

Attachment Molex0.09312pol.png not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.153 seconds
Powered by Kunena Forum