- Forum
- 50er/125er
- 50er/125er - Ich habe ein Problem...
- 125 AC läuft mit orig. Vergaser "sau fett" - was tun?
125 AC läuft mit orig. Vergaser "sau fett" - was tun?
- Ruess
- Topic Author
- Visitor
-
11 Jul 2021 14:17 #1
by Ruess
125 AC läuft mit orig. Vergaser "sau fett" - was tun? was created by Ruess
Iwie is das komisch - an dem Gaser kann man ja nicht viel einstellen... der Hobel läuft a) im Leerlauf deutlich zu langsam, Drehzahl kann ich nicht sagen - aber tlw. geht se schon fast aus - und b) ist das Kerzenbild eher "Rußschwarz als Rehbraun".
Jemand nen Tip?
Muß ich jetzt echt an Nadelstellung und LLD bzw HD rumspielen - das sollte doch bei Serienbestückung eigentlich nicht sein?
Jemand nen Tip?
Muß ich jetzt echt an Nadelstellung und LLD bzw HD rumspielen - das sollte doch bei Serienbestückung eigentlich nicht sein?
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
11 Jul 2021 15:25 #2
by Redcat
Das Teil ist mindestens 5 Jahre alt. Um hier was Vernünftiges sagen zu können, müsste man deutlich mehr wissen.
Laufleistung?
Services gemacht?
Tatsächliches Baujahr?
Auf Kerzenbilder kann man nur was geben, wenn der Motor bei voller Fahrt abgestellt wurde und dann geguckt. Wenn Du vorher noch an der roten Ampel gehalten hast, ist das nur noch bedingt aussagefähig.
Ausserdem ist es nicht neu, dass bei so einfachen Vergasern aus China (gilt aber generell), z.B. die Nadeldüsen oval schlagen und die Nadeln durch Abnutzung dünner werden. Hier kann es schon helfen, diese Bauteile gegen Neue mit der gleichen Größe zu ersetzen.
Grundsätzlich waren die AC eigentlich eher zu mager.
Frank
Replied by Redcat on topic 125 AC läuft mit orig. Vergaser "sau fett" - was tun?

Laufleistung?
Services gemacht?
Tatsächliches Baujahr?
Auf Kerzenbilder kann man nur was geben, wenn der Motor bei voller Fahrt abgestellt wurde und dann geguckt. Wenn Du vorher noch an der roten Ampel gehalten hast, ist das nur noch bedingt aussagefähig.
Ausserdem ist es nicht neu, dass bei so einfachen Vergasern aus China (gilt aber generell), z.B. die Nadeldüsen oval schlagen und die Nadeln durch Abnutzung dünner werden. Hier kann es schon helfen, diese Bauteile gegen Neue mit der gleichen Größe zu ersetzen.
Grundsätzlich waren die AC eigentlich eher zu mager.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Ruess
- Topic Author
- Visitor
-
11 Jul 2021 15:52 - 11 Jul 2021 15:52 #3
by Ruess
Replied by Ruess on topic 125 AC läuft mit orig. Vergaser "sau fett" - was tun?
- Is ne Ende 2016er.
- hat 2220km
(Vorbesitzerin war meine Cousine, Mopped stand die letzten 2 1/2 Jahre,
da sie nach einem leichten Sturz nicht mehr mochte...)
Ansaugstutzen habe ich gerade neu gemacht.
Nebenluft schließe ich mal aus, dito ausgeschlagene Nadel / Nadeldüse ...Mist, am Ende bleibt nur wieder ausnanderschrauben.
- hat 2220km
(Vorbesitzerin war meine Cousine, Mopped stand die letzten 2 1/2 Jahre,
da sie nach einem leichten Sturz nicht mehr mochte...)
Ansaugstutzen habe ich gerade neu gemacht.
Nebenluft schließe ich mal aus, dito ausgeschlagene Nadel / Nadeldüse ...Mist, am Ende bleibt nur wieder ausnanderschrauben.
Last edit: 11 Jul 2021 15:52 by Ruess.
Please Log in to join the conversation.
- Ruess
- Topic Author
- Visitor
-
11 Jul 2021 20:00 #4
by Ruess
Replied by Ruess on topic 125 AC läuft mit orig. Vergaser "sau fett" - was tun?
...hab den "Choke"-Starter im Verdacht. Hat den schon mal jemand auf einen "normalen Zugknopf" umgerüstet - irgendwie ist die Hebelei mechanisch eher nicht so chick...
Please Log in to join the conversation.
- Forum
- 50er/125er
- 50er/125er - Ich habe ein Problem...
- 125 AC läuft mit orig. Vergaser "sau fett" - was tun?
Time to create page: 0.592 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- 125 AC läuft mit orig. Vergaser "sau fett" - was tun?