Kühlwasserverlust
- Falk.E
- Topic Author
- Visitor
-
22 Jul 2021 11:02 - 22 Jul 2021 11:03 #1
by Falk.E
Kühlwasserverlust was created by Falk.E
Hallo Forum,
Meine 50 er hat mal wieder ein Problem. Morgens ist immer eine Pfütze unter dem Moped, Kühlwasser soweit leer, dass die silbernen Lamellen blank liegen.
Deckel mit Zewa umwickelt, um zu gucken, ob der undicht ist.
Tropft auf den Krümmer/ Zylinder? Füge Photos bei. Tropft nur, wenn sie am Abkühlen ist.
Wäre dankbar für Tipps. Finde den Fehler bzw das Leck nicht...
Meine 50 er hat mal wieder ein Problem. Morgens ist immer eine Pfütze unter dem Moped, Kühlwasser soweit leer, dass die silbernen Lamellen blank liegen.
Deckel mit Zewa umwickelt, um zu gucken, ob der undicht ist.
Tropft auf den Krümmer/ Zylinder? Füge Photos bei. Tropft nur, wenn sie am Abkühlen ist.
Wäre dankbar für Tipps. Finde den Fehler bzw das Leck nicht...
Attachments:
Last edit: 22 Jul 2021 11:03 by Falk.E.
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
22 Jul 2021 16:36 #2
by M@tt
Replied by M@tt on topic Kühlwasserverlust
Hi,
kannst mal versuchen die Schlauchschelle zu drehen und neu festziehen. Oder den Schlauch runterziehen und schauen ob man einen neuen verwenden muss. -> falls es direkt dort wo der Kühlerschlauch endet nass ist.
Ich hatte mal das gleiche jedoch waren es da nur immer ein paar Tropfen. Da war der Schlauch durch die Schelle verdrückt und lag nicht sauber am Stutzen an. Ich hab dann den Schlauchbogen ersetzt da ich den vorsorglich mal gekauft hatte.
Sonst gäbe es noch das Thermostatgehäuse aus Kunststoff falls es das bei dir gibt. Das wird bei den 4T Sportenduros gerne undicht das die beiden Gehäusehälften nicht genau plan zueinander sind.
Grüße
M@tt
kannst mal versuchen die Schlauchschelle zu drehen und neu festziehen. Oder den Schlauch runterziehen und schauen ob man einen neuen verwenden muss. -> falls es direkt dort wo der Kühlerschlauch endet nass ist.
Ich hatte mal das gleiche jedoch waren es da nur immer ein paar Tropfen. Da war der Schlauch durch die Schelle verdrückt und lag nicht sauber am Stutzen an. Ich hab dann den Schlauchbogen ersetzt da ich den vorsorglich mal gekauft hatte.
Sonst gäbe es noch das Thermostatgehäuse aus Kunststoff falls es das bei dir gibt. Das wird bei den 4T Sportenduros gerne undicht das die beiden Gehäusehälften nicht genau plan zueinander sind.
Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
22 Jul 2021 18:55 #3
by umschlu
Replied by umschlu on topic Kühlwasserverlust
Naja, an so einem stückchen neuen Kühlwasserschlauch wird es ja wohl nicht scheitern. Wie alt ist denn ds gute Stück ?
Please Log in to join the conversation.
- Falk.E
- Topic Author
- Visitor
-
22 Jul 2021 19:33 #4
by Falk.E
Replied by Falk.E on topic Kühlwasserverlust
Die Schläuche wollte ich am Wochenende mal alle durchchecken.
Saß vorhin mal ein paar Minuten einfach daneben. Schien aus dem Zylinder zu kommen, wo der Krümmer "rauskommt".
Mopped ist von 2019. Hab sie jetzt 1 Jahr. 8000km runter. Nächste Wartung ist bei 10000. Evtl September.
Saß vorhin mal ein paar Minuten einfach daneben. Schien aus dem Zylinder zu kommen, wo der Krümmer "rauskommt".
Mopped ist von 2019. Hab sie jetzt 1 Jahr. 8000km runter. Nächste Wartung ist bei 10000. Evtl September.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
23 Jul 2021 12:12 #5
by umschlu
Der Bereich vom Auspuffkrümmer ist aber auf deinen zwei Fotos gar nicht drauf. Oder was meinst du mit Krümmer ?
Replied by umschlu on topic Kühlwasserverlust
Falk.E wrote: .... Schien aus dem Zylinder zu kommen, wo der Krümmer "rauskommt".
Der Bereich vom Auspuffkrümmer ist aber auf deinen zwei Fotos gar nicht drauf. Oder was meinst du mit Krümmer ?
Please Log in to join the conversation.
- Falk.E
- Topic Author
- Visitor
-
23 Jul 2021 13:12 - 23 Jul 2021 13:12 #6
by Falk.E
Replied by Falk.E on topic Kühlwasserverlust
Stimmt, kaum zu erkennen... Sry. Meinte den Part, wo das Rohr aus dem Zylinder kommt.
Rief heute bei der Werkstatt an, der meinte, Zylinderkopfdichtung im A****, darf so eigentlich nicht fahren...
Da der gute Mann aber ab heute Urlaub hat bis Mitte August, gucken mein Chef und ich gleich mal in den Zylinder rein. Chef fuhr nämlich mal hinter mir her und sagt, ich ziehe die ganze Zeit ein weißes Fähnlein (Dauerrauch) hinter mir her.
Kurzum scheint der Schaden wohl schon größer zu sein als befürchtet...
Rief heute bei der Werkstatt an, der meinte, Zylinderkopfdichtung im A****, darf so eigentlich nicht fahren...
Da der gute Mann aber ab heute Urlaub hat bis Mitte August, gucken mein Chef und ich gleich mal in den Zylinder rein. Chef fuhr nämlich mal hinter mir her und sagt, ich ziehe die ganze Zeit ein weißes Fähnlein (Dauerrauch) hinter mir her.
Kurzum scheint der Schaden wohl schon größer zu sein als befürchtet...
Last edit: 23 Jul 2021 13:12 by Falk.E.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
23 Jul 2021 14:38 #7
by umschlu
Replied by umschlu on topic Kühlwasserverlust
Es gibt zwei Zylinderkopfdichtungen aus Gummi (Außen- und Innendichtung) kosten zusammen 20 EUR und sind in max. einer halben Stunde gewechselt (Anfänger). Danach müssen die Zylinderkopfschrauben mit einem Drehmomentschlüssel über Kreuz angezogen werden. Aber du solltest mit diesem Defekt wirklich nicht mehr fahren !
Please Log in to join the conversation.
- Falk.E
- Topic Author
- Visitor
-
23 Jul 2021 16:05 - 23 Jul 2021 16:18 #8
by Falk.E
Replied by Falk.E on topic Kühlwasserverlust
Danke umschlu!
Wie man das macht, wusste mein Chef schon. Hab ein Werkstatthandbuch, da steht sogar der Drehmoment drin.
Füge mal 2 Photos an (kaputte Dichtung und maroder Temperaturfühler,wenn der STexter so heisst...), die alles erklären. Teile schon bestellt.
Wie man das macht, wusste mein Chef schon. Hab ein Werkstatthandbuch, da steht sogar der Drehmoment drin.
Füge mal 2 Photos an (kaputte Dichtung und maroder Temperaturfühler,wenn der STexter so heisst...), die alles erklären. Teile schon bestellt.
Attachments:
Last edit: 23 Jul 2021 16:18 by Falk.E.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
23 Jul 2021 17:42 - 23 Jul 2021 17:44 #9
by umschlu
Replied by umschlu on topic Kühlwasserverlust
Bei diesem Temperaturfühler kann ich dir leider nicht weiterhelfen, den gibt es wohl erst seit EURO 4. Meine BETA fährt auch ohne diesem Dingens. Das Kühlwasser muss natürlich auch komplett neu und den ganzen Kühler und Schläuche vorher mal durchspülen wäre auch nicht schlecht.
Last edit: 23 Jul 2021 17:44 by umschlu.
Please Log in to join the conversation.
- Falk.E
- Topic Author
- Visitor
-
23 Jul 2021 18:23 #10
by Falk.E
Replied by Falk.E on topic Kühlwasserverlust
Hey, kein Ding! Wusste bisher nicht mal, was das Ding ist
Weiss auch nicht, was das soll, wenn es kein Warmlämpchen gibt...
Muss eh noch mal auf, wenn die Teile kommen. Aber danke, schreib ich mir auf!

Muss eh noch mal auf, wenn die Teile kommen. Aber danke, schreib ich mir auf!
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.032 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- Kühlwasserverlust