- Forum
- 50er/125er
- 50er/125er - Ich habe ein Problem...
- SUCHE: "Härtere" Feder / einstellbaren Dämpfer - AC 125
SUCHE: "Härtere" Feder / einstellbaren Dämpfer - AC 125
- Ruess
- Topic Author
- Visitor
-
Suche o. g. - welche Alternativen können da verwendet werden?
Am besten wäre einen ordentlich einstellbaren Dämpfer - mindestens aber einer mit einer progressiven Feder und stufenfreier Vorspannungsmöglichkeit.
KANN MIR BITTE JEMAND EINEN TIPP GEBEN?
Please Log in to join the conversation.
- Lurker
- Visitor
-
www.betabikes.d...r-ac?start=130#79652
Ist im Auslieferungszustand n büschen länger als das Original. Ist deutlich straffer, Aufnahmen passen, Länge und Federvorspannung sind mit Hackenschlüssel einstellbar.
Gefunden über Google, kostet knappe 90,- Euronen.
Mir taugt's !
Please Log in to join the conversation.
- Ruess
- Topic Author
- Visitor
-
Achsoja, was wiegt den der Herr?

Please Log in to join the conversation.
- Lurker
- Visitor
-
den Tun'R Dämpfer gibt's von 267mm - 300mm. Je nach Gusto...
Ich hab den mit 300mm.
Bezugsadressen sind z.B.:
- scootfast.net
- Scooter-Attack.com
Such nach Material für's Peugeot XP6 50ccm-Mopped, das passt.
Explizit für die RR50/125AC hab ich nirgends was gefunden.
Das Teil ist auf alle Fälle hochwertiger als das R16V Original und kostet weniger als die Hälfte.
Attachment IMG_20210402_134618-Kopie-2.jpg not found
Das Kleinkaliber kam übrigens (wie auf dem Bild) durch den TÜV.
Abgaswerte waren erwartungsgemäß natürlich grenzwertig.
So what! - jedes Fichtenmopped und auch Nachbars Rasenmäher husten sicher mehr CO2 aus...
BTW:
Die Körpermasse des alten Mannes ist und bleibt sein Geheimnis

Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
Lurker wrote: Abgaswerte waren erwartungsgemäß natürlich grenzwertig.
So what! - jedes Fichtenmopped und auch Nachbars Rasenmäher husten sicher mehr CO2 aus...
Das würd' ich nicht so laut sagen, ich brauch' übers Jahr gesehen eher mehr Sprit für meine Motorsägen als für die Alp. Tanke da aber meiner Gesundheit zuliebe nur Sonderkraftstoff (SK). Den gibt es auch ohne Ölbeimischung als 4T-Variante, kostet beim Motorsägenhändler im 5L-Kanister um die 4€ pro Liter, erzeugt aber ca. 90% weniger Schadstoffe im Abgas als der für 2T-Motoren nicht wirklich geeignete Tankstellensprit.
Please Log in to join the conversation.
- Lurker
- Visitor
-
... denn kipp ich beim nächsten TÜV-Termin 5 Maß vom grünen synthetischen Sprit in den Tank und brauch den werten Graukittel nich mehr zu fürchten

Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
BudeII wrote: Das würd' ich nicht so laut sagen, ich brauch' übers Jahr gesehen eher mehr Sprit für meine Motorsägen als für die Alp. Tanke da aber meiner Gesundheit zuliebe nur Sonderkraftstoff (SK). Den gibt es auch ohne Ölbeimischung als 4T-Variante, kostet beim Motorsägenhändler im 5L-Kanister um die 4€ pro Liter, erzeugt aber ca. 90% weniger Schadstoffe im Abgas als der für 2T-Motoren nicht wirklich geeignete Tankstellensprit.
So so... dann hoffe ich doch mal, dass du (und der Rest der Bande) in der Lombardei auch den Wundersprit im Moped fährst. Schließlich muss ich als hinterherfahrender Lumpensammler die Überbleibsel aufschnüffeln.
Und nun zurück zum Funkhaus.. äähh Thema.
Please Log in to join the conversation.
- Ruess
- Topic Author
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- Forum
- 50er/125er
- 50er/125er - Ich habe ein Problem...
- SUCHE: "Härtere" Feder / einstellbaren Dämpfer - AC 125
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Ich habe ein Problem...
- SUCHE: "Härtere" Feder / einstellbaren Dämpfer - AC 125