RR 125 LC 2017 Verschluckt sich

  • Screllix
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Sep 2021 16:46 #1 by Screllix
RR 125 LC 2017 Verschluckt sich was created by Screllix
Hallo an die betabikes-Community, :sonne:

das ist mein erster Beitrag hier und direkt ein Hilfeschrei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Und vorab, ich habe bereits die 125er Sektion durchgeschaut und kein Thema wie meines gefunden. Wenn es das doch gibt, gerne darauf verweisen. ((-

Mein Problem:
Ich fahr desöfteren Hänge mit meinem Möp hoch und dabei stirbt sie nach kurzer Zeit ab. BÖÖHHHH und geht aus. Und dann steh ich da am Hang wie ne Gebirgsziege mit Schreckstarre :schaf: und die Kiste geht auch nicht mehr so flott an. Danach ist :biz: gefragt. Auch wenn ich auf ebener Bahn bei etwas geringerer Drehzahl Gas geben möchte, machts auch nur BÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHHHH :kriech: .Ich bin überfragt. Hat jemand von euch schon mal etwas ähnliches gehabt oder kann mir einen Tipp geben.

Mein Möp:
RR 125 LC Enduro aus dem Jahre 2017
Schaumstoffluftfilter, Leistungskrümmer, Sport-ESD (db-Killer drin)
Bereits versucht:
Zündkerze ist neu, Lufi ist frisch, Vergaser sauber gemacht, verschiedene Hauptdüsen probiert (keine Besserung)

Grüßchen Simon

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
29 Sep 2021 07:52 #2 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic RR 125 LC 2017 Verschluckt sich
hallo
benzinleitung auf durchfluß prüfen

tankendlüftung checken das dies auch wirklich aufmacht
und genügend luft nachlässt .

schwimmerstand kontrollieren

Please Log in to join the conversation.

  • Micha_D
  • Visitor
  • Visitor
29 Sep 2021 08:45 #3 by Micha_D
Replied by Micha_D on topic RR 125 LC 2017 Verschluckt sich
Hallo Simon,

herlich willkommen im Forum.


Hangaufwärts gibt es natürlich 2 Themen:
1. Fließt lagebedingt noch genug Sprit aus dem Tank/Vergaser nach?
Hier könnte Füllstand im Tank und/oder die Röhrchen am Bezinhahn eine Rolle spielen...
2. Läuft Dein Möp sonst längere Zeit in der Geraden unter Voll-Last ohne Probs?
Es könnte ja generell die Abstimmung für "Power" problematisch sein.

Ich gehe davon aus, die Berge wurden schon mal erfolgreich bezwungen. Wurde seitdem etwas an Tank-Hahn- Vergaser-Luftfilter geänderte?

Achja,auch die Position des Schwimmers wäre noch zu überprüfen.

Please Log in to join the conversation.

  • Screllix
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Sep 2021 09:39 #4 by Screllix
Replied by Screllix on topic RR 125 LC 2017 Verschluckt sich
Danke erstmal für die netten Antworten. Ich werde alles prüfen und schauen ob’s dann klappt. )))

Micha_D wrote: Hallo Simon,

herlich willkommen im Forum.


Hangaufwärts gibt es natürlich 2 Themen:
1. Fließt lagebedingt noch genug Sprit aus dem Tank/Vergaser nach?
Hier könnte Füllstand im Tank und/oder die Röhrchen am Bezinhahn eine Rolle spielen...
2. Läuft Dein Möp sonst längere Zeit in der Geraden unter Voll-Last ohne Probs?
Es könnte ja generell die Abstimmung für "Power" problematisch sein.

Ich gehe davon aus, die Berge wurden schon mal erfolgreich bezwungen. Wurde seitdem etwas an Tank-Hahn- Vergaser-Luftfilter geänderte?

Achja,auch die Position des Schwimmers wäre noch zu überprüfen.


1. Tank ist voll. Auch als ich mal den Benzinschlauch vom Hahn abgezogen, läuft die Suppe nur so da raus.

2. Wenn ich mal auf geraden Feldwegen fahre, rennt die Kiste, solange ich nicht aus niedrigen Drehzahlen beschleunige. Das Möp braucht für alles Drehzahl oder komm nicht vom Fleck.
Das alles ist seit dem ich Schaumstoffluffi und Sportkrümmer dran hab. Gemäß der Anleitung in manchen Themen hab ich eine 130er Düse drin. Ansonsten hat sich nichts geändert. Das Möp läuft auch genauso zügig wie vor den Änderungen (also nur Sport-ESD und CDI-Käbelchen gekappt), doch diese Aussetzer sind da. Aber von den Änderungen möchte ich eben auch ein bisschen Leistung aus der kleinen 125er rausholen.
Lässt sich überhaupt an dem Vergaser etwas abstimmen außer Leerlaufschraube, Standgas und Bedüsung?

Please Log in to join the conversation.

  • Screllix
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 Oct 2021 06:51 #5 by Screllix
Replied by Screllix on topic RR 125 LC 2017 Verschluckt sich
Guten Morgen,
Ich hab gestern Abend die Kiste nochmal zerlegt:
Hab die Benzinleitung gecheckt, läuft alles.
Aus dem Tank kommt auf jeden Fall genug Sprit.
Ich habe mal nach dem Schwimmer + Ventil geschaut.
Jetzt ist meine Frage wie stellt man den Schwimmerstand eigentlich ein? Oder was lässt sich noch einstellen(siehe Antwort eins weiter oben)?
Die Probleme sind ja hauptsächlich Halbgas bis Vollgasbereich. Düse ist gewechselt, die Nadel lässt sich ja nicht ändern.

Please Log in to join the conversation.

  • Screllix
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Oct 2021 10:01 #6 by Screllix
Replied by Screllix on topic RR 125 LC 2017 Verschluckt sich
Hallo nochmal,

ich habe im Internet einen Betrag von jemandem gelesen, der ein ähnliches Setup wie ich und das gleiche Problem hat. Dieser meinte, man müsse die Vergasernadel höher setzen.
Den klassischen Nadelclip hat der Vergaser der Beta ja garnicht. Also kann man diese garnicht umhängen. Kürzere/längere Nadeln hab ich auf Anhieb auch nicht im Internet gefunden.

Leider ist der Beitrag schon etwas älter und die Person antwortet nicht, auf meine Frage, wie er das denn gemacht hat. Aber bei ihm laufe nach dem Umhängen alles perfekt.

Kann das einer von euch beantworten? :)

Please Log in to join the conversation.

  • Screllix
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Oct 2021 09:06 #7 by Screllix
Replied by Screllix on topic RR 125 LC 2017 Verschluckt sich
Hat noch irgendjemand eine Idee? Ich bin ratlos… (}

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
14 Oct 2021 13:38 #8 by halpgas
Replied by halpgas on topic RR 125 LC 2017 Verschluckt sich
Wenn das erst nach Umbau von Luftfilter und Krümmer aufgetreten ist, dann bau das mal zurück und teste.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.973 seconds
Powered by Kunena Forum