RR125 springt nach zwei Monaten nicht mehr richtig an

  • Amonus125
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Jan 2022 17:12 #1 by Amonus125
Guten Abend!

Meine Beta RR125 lc 2019 möchte nach etwa zwei monatiger Standzeit nicht mehr richtig starten.
Ich habe nach diesen 2 Monaten die Batterie voll aufgeladen und wieder eingebaut.
Ich habe dann probiert die Beta zu starten, aber mehr als weißer Rauch kam nicht.
Nach langem Probieren mit gezogenem Choke sprang sie immer wieder für ein paar Sekunden an, ging aber recht schnell wieder aus.
Ich habe nun die Schwimmerkammer entleert und neuen Benzin in den Tank gegeben.
Sie möchte aber noch immer nicht anspringen.
Woran könnte das liegen?

Mfg Amon

Please Log in to join the conversation.

  • Lümmel
  • Visitor
  • Visitor
09 Jan 2022 20:34 #2 by Lümmel
Zündkerze mal rausgeschraubt und überprüft?? :zünd:

Zündfunke i.O. ? :blitz:

Please Log in to join the conversation.

  • Zero260
  • Visitor
  • Visitor
10 Jan 2022 04:20 #3 by Zero260
Moin,
hast Du den Tank ganz geleert?
Mit dem neuen Sprit kann man sich viel Wasser einfangen, gerade bei langer Standzeit.
Wenn Wasser im Tank sein sollte ist dieses unten und wird als erstes gezapft.
Das ist dann wie beim Bier: die ersten ein bis zwei Füllungen schmecken nicht.

Das hatte ich vor drei Wochen mit meiner Honda: Sprit ganz raus, neuen rein und sie läuft als wäre nichts gewesen.
Die Suppe säuft jetzt mein T4.

Grüße

Please Log in to join the conversation.

  • MikeLite
  • Visitor
  • Visitor
10 Jan 2022 11:03 #4 by MikeLite
Würde auch erstmal Zündkerze bzw. Zündfunken überprüfen.
Wenn der Sprit noch ok ist, dann mal den Vergaser reinigen.
Am besten im Ultraschallbecken.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
10 Jan 2022 12:16 #5 by Redcat
Die Vergaser der älteren 125er sind empfindlich für Standschäden durch Sprit-Verharzung. Vom Profi oder Sachkundigen zerlegen und reinigen lassen. Einlegen des gesamten Vergasers in Ultraschall reicht meistens nicht.
Frank

Please Log in to join the conversation.

  • MikeLite
  • Visitor
  • Visitor
10 Jan 2022 12:32 #6 by MikeLite
Da hast du natürlich recht.
Der Vergaser muss komplett zerlegt werden und darf nicht komplett in das Ultraschallbecken.

Am einfachsten den Vergaser ausbauen und zu einer Mopedwerkstatt bringen. In der Regel haben die ein Ultraschallgerät und auch die Ahnung.

Please Log in to join the conversation.

  • Amonus125
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Jan 2022 18:17 #7 by Amonus125
Guten Abend und danke für die ganzen Antworten!

Habe mir nun mal die Zündkerze genauer angesehen und diese war regelrecht schwarz...
Ich habe sie gereinigt, wieder eingebaut und sie springt nun wieder genauso schnell an wie am ersten Tag.

Mfg Amon

Please Log in to join the conversation.

  • Lümmel
  • Visitor
  • Visitor
12 Jan 2022 19:30 #8 by Lümmel
Siehste, geht doch. :dau:

Jetzt mußt du nur noch die Ursache der schwarz verußten :zünd: finden.

Und natürlich beheben ( Gemisch zu fett) :knips:

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Visitor
  • Visitor
12 Jan 2022 21:42 #9 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic RR125 springt nach zwei Monaten nicht mehr richtig an

Lümmel wrote:
Jetzt mußt du nur noch die Ursache der schwarz verußten :zünd: finden.


:birne: Das deutet auf einen verunreinigten schwergängigen Choke hin .

Ausbauen reinigen , gängig machen .

Wenn der Choke über einen Bowdenzug betätigt wird auch diesen kontrollieren .

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.867 seconds
Powered by Kunena Forum