RR50 Stator mit 4 Spulen durchmessen
- jobabbel
- Topic Author
- Visitor
-
23 Oct 2022 18:47 #1
by jobabbel
RR50 Stator mit 4 Spulen durchmessen was created by jobabbel
Moin!
Bei meiner RR50 Baujahr 2005 habe ich ein kleines Elektrik-Problem: Die Zündung läuft wie sie soll, aber der Lichtkreis und der Tacho/Blinkerkreis haben jeweils nur 3-6V im Standgas und 8V bei Vollgas. Das führt dazu, dass
a) die Halogenlampen im Stand fast aus und bei der Fahrt sehr dunkel waren und jetzt mit meinem LED-Umbau die Gleichrichter nicht genug Leistung liefern können
b) der originale Gleichrichter für Tacho und Blinker mit Mühe und Not 11,5-11,8V rausschiebt, wodurch der Koso-Tacho leider wenn die Blinker angehen und die Spannung weiter fällt teilweise Funktionen verliert (Drehzahlmesser, Neutralanzeige gehen nicht mehr)
Bisher habe ich zur Fehlereingrenzung folgendes gemacht:
- Den 12V-AC-Regler fürs Licht ausgebaut. Dadurch müsste meines Wissens nach die Spannung bei Vollgas deutlich über 12V liegen. Das tut sie nicht, also denke ich der Regler ist i.O.
- Die originale Gleichrichter/Blinkrelais-Kombination (6-polig) getauscht, ebenfalls ohne Erfolg.
- Glättungs-Kondensator getauscht, ohne Erfolg.
Alle Steckverbindungen sind mit Kontaktspray behandelt, Kabelbaum sieht okay aus, Funktionen sind auch alle da!
Daher meine Vermutung: Lichtmaschinenstator defekt. Zumal ich auf beiden Kreisen zu wenig Spannung habe.
Allerdings handelt es sich bei meinem BJ um den Stator mit 4 Spulen statt wie später üblich mit 6. In den Anleitungen sowohl zur Beta als auch zum AM6 finde ich zu dieser Variante leider keine Sollwerte, was Spulenwiderstände etc. angeht, um das Teil zu überprüfen. Ich möchte aber nicht auf Verdacht ein Teil für 50€+ tauschen.
Kann mir jemand mit den Sollwerten weiterhelfen?
Hier noch das Modell, das ich bräuchte: de.50factory.co...anpassbare-Spur.html
Vielen Dank schonmal!
Johannes
Bei meiner RR50 Baujahr 2005 habe ich ein kleines Elektrik-Problem: Die Zündung läuft wie sie soll, aber der Lichtkreis und der Tacho/Blinkerkreis haben jeweils nur 3-6V im Standgas und 8V bei Vollgas. Das führt dazu, dass
a) die Halogenlampen im Stand fast aus und bei der Fahrt sehr dunkel waren und jetzt mit meinem LED-Umbau die Gleichrichter nicht genug Leistung liefern können
b) der originale Gleichrichter für Tacho und Blinker mit Mühe und Not 11,5-11,8V rausschiebt, wodurch der Koso-Tacho leider wenn die Blinker angehen und die Spannung weiter fällt teilweise Funktionen verliert (Drehzahlmesser, Neutralanzeige gehen nicht mehr)
Bisher habe ich zur Fehlereingrenzung folgendes gemacht:
- Den 12V-AC-Regler fürs Licht ausgebaut. Dadurch müsste meines Wissens nach die Spannung bei Vollgas deutlich über 12V liegen. Das tut sie nicht, also denke ich der Regler ist i.O.
- Die originale Gleichrichter/Blinkrelais-Kombination (6-polig) getauscht, ebenfalls ohne Erfolg.
- Glättungs-Kondensator getauscht, ohne Erfolg.
Alle Steckverbindungen sind mit Kontaktspray behandelt, Kabelbaum sieht okay aus, Funktionen sind auch alle da!
Daher meine Vermutung: Lichtmaschinenstator defekt. Zumal ich auf beiden Kreisen zu wenig Spannung habe.
Allerdings handelt es sich bei meinem BJ um den Stator mit 4 Spulen statt wie später üblich mit 6. In den Anleitungen sowohl zur Beta als auch zum AM6 finde ich zu dieser Variante leider keine Sollwerte, was Spulenwiderstände etc. angeht, um das Teil zu überprüfen. Ich möchte aber nicht auf Verdacht ein Teil für 50€+ tauschen.
Kann mir jemand mit den Sollwerten weiterhelfen?
Hier noch das Modell, das ich bräuchte: de.50factory.co...anpassbare-Spur.html
Vielen Dank schonmal!
Johannes
Please Log in to join the conversation.
- Zero260
- Visitor
-
24 Oct 2022 03:10 #2
by Zero260
Replied by Zero260 on topic RR50 Stator mit 4 Spulen durchmessen
Moin,
bei solchen Fehlern denke ich eher negativ:
will heissen, dass ich erst mal alle Massepunkte überprüfe.
Oftmals ist noch Lack dazwischen, was sich auch erst nach einiger Zeit bemerkbar machen kann wenn sich die Verbindung etwas löst.
Hatte ich erst letzten Monat.
bei solchen Fehlern denke ich eher negativ:
will heissen, dass ich erst mal alle Massepunkte überprüfe.
Oftmals ist noch Lack dazwischen, was sich auch erst nach einiger Zeit bemerkbar machen kann wenn sich die Verbindung etwas löst.
Hatte ich erst letzten Monat.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.390 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Technik
- RR50 Stator mit 4 Spulen durchmessen