Kupplung RR 50 - Trennt?

  • Greyfur
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Apr 2024 15:01 #1 by Greyfur
Kupplung RR 50 - Trennt? was created by Greyfur
Moin

Ich habe eine RR50. Da war der Vorbesitzer dran und hat gebastelt. Seine fähigkeiten waren begrenzt. Jetzt habe ich beim Rückbau einiger Dinge allerdings keine Ahnung ob der Referenz, also wie es 'original' zu sein hat.

Die Kupplung ist schon seit längerem so ein 'Problem'. Im kalten Zustand trennt sie schlecht, man kann die Maschine mit gezogener Kupplung auch nicht so gut herumschieben wenn den Motor läuft (auch warm, da geht es aber besser) Kupplungshebel unten ist original, oben ist so ein Zap-klapp Ding. Eingestellt ist sie am Zug (sprich der untere Hebel steht parallel zur Gehäusekante wenn gezogen)

Ich wollte fragen ob das normal ist - sprich ist eine Mehrscheiben-Nasskupplung immer etwas 'klebrig' oder muss ich mal die Grundeinstellung am Korb neu machen

gruß

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
22 Apr 2024 15:59 - 22 Apr 2024 16:01 #2 by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic Kupplung RR 50 - Trennt?
Wie gut oder schlecht die Kupplung im kalten Zustand trenn ist eigentlich relativ unwichtig.

Wenn der Motor kalt ist, du einen Gang einlegst und der er dabei nicht ausgeht ist erstmal alles Ok.
Und wenn die Kupplung im bei warmen Motor gut trennt, so dass du das Motorrad mit eingelegtem Gang schieben kannst ist eigentlich alles in Ordnung.

Aber viel kann man da nicht einstellen. Wie groß ist denn der Leerweg oder das Spiel am Hebel?
Last edit: 22 Apr 2024 16:01 by B3TAGVY.

Please Log in to join the conversation.

  • Greyfur
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Apr 2024 18:05 #3 by Greyfur
Replied by Greyfur on topic Kupplung RR 50 - Trennt?
Moin

Wenn ich den Gang ohne Gasunterstützung einlege dann ist der Bock aus. Das kann aber auch am noch nicht eingestellten Vergaser liegen- der ist neu gekommen, und ich hab den Bock jetzt erstmal wieder gedrosselt. Werde den Leerlauf als nächstes angehen.

Ist auf jeden Fall schonmal wichtige Info. Das ist nicht mein erstes Schrauberprojekt (Mache ganz viel Auto-Kram, und hab auch schon einige Motorräder überholt, aber dann nie damit gefahren!) aber mein erstes 'Motorrad' auf der Straße.

Leerweg geht so bis hälfte würde ich sagen?

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
22 Apr 2024 18:30 - 22 Apr 2024 18:31 #4 by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic Kupplung RR 50 - Trennt?

Greyfur wrote: Leerweg geht so bis hälfte würde ich sagen?


Klingt etwas viel.
Normalerweise sollten man den Hebel etwa 1cm zum Lenker ziehen können (gemessen zwischen der Kugel am Hebel und dem Lenker), und wenn man dann weiter zieht sollte die Kupplung schon öffnen.
Last edit: 22 Apr 2024 18:31 by B3TAGVY.

Please Log in to join the conversation.

  • Thorsten
  • Visitor
  • Visitor
23 Apr 2024 07:17 #5 by Thorsten
Replied by Thorsten on topic Kupplung RR 50 - Trennt?

Greyfur wrote: ... Ich wollte fragen ob das normal ist - sprich ist eine Mehrscheiben-Nasskupplung immer etwas 'klebrig' ...


Ja, ist mehr oder weniger "normal", zumindest bei kaltem Motor. Wenn ich bei meine Trialmaschine den Motor starte und der ist zuvor länger gestanden, und ich lege bei gezogener Kupplung erstmals einen Gang ein, dann hüpft sie nach vorne und ist aus. Das läßt sich aber komplett vermeiden, wenn ich zuvor bei laufendem Motor, noch Leerlauf drin, die Kupplung ziehe und ein paar kurze, kräftige Gasstöße gebe. Wichtig ist die Drehzahl ruckartig zu erhöhen. Dabei verdrehen sich Außen- und Innenkorb etwas gegeneinander, die Verklebungen sind gelöst und ich kann der ersten Gang einlegen, ohne daß die Maschine im Stand "weglaufen" will oder ausgeht.

Please Log in to join the conversation.

  • 8004-ACE
  • Visitor
  • Visitor
23 Apr 2024 08:29 #6 by 8004-ACE
Replied by 8004-ACE on topic Kupplung RR 50 - Trennt?
Hi!

Evtl. kannst du noch mal ein anderes Öl probieren.

Ich habe ähnliche Erfahrungen mit der Kupplung und mein subjektiver Eindruck ist, dass es bei mir mit dem Motul Transoil (also Getriebeöl) häufiger auftritt.

Überwiegend verwende ich bei der RR 50 das Motul 5100 4T Motoröl für Kupplung/Getriebe und damit scheint mir das Problem weniger zu sein.

Please Log in to join the conversation.

  • Greyfur
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Apr 2024 15:37 #7 by Greyfur
Replied by Greyfur on topic Kupplung RR 50 - Trennt?
Moin

So, ich habe jetzt das getriebeöl getauscht (irgendein moped-10w40 von castrol erstmal) und den Vergaser nochmal eingestellt. Kupplung auch, sodass er jetzt ~1cm leerweg hat. Geändert hat es nicht so wirklich viel, beim ersten Einkuppeln des Tages macht es bums, und der Bock ist aus.

Mit mehr Gas geht es, und wenn alles warmgekuppelt ist dann ist der ganze spass überhaupt kein Problem.

Ich find micht jetzt erstmal damit ab.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
23 Apr 2024 17:13 #8 by b-joe
Replied by b-joe on topic Kupplung RR 50 - Trennt?
kannst auch ATF Dexron II od III einfüllen.
habe ich seit 35 jahren in allen 2T getrieben und funktioniert besser als die ganzen 4T motoröle, dazu ist es um einiges günstiger.

Please Log in to join the conversation.

  • Greyfur
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Apr 2024 20:23 #9 by Greyfur
Replied by Greyfur on topic Kupplung RR 50 - Trennt?

b-joe wrote: kannst auch ATF Dexron II od III einfüllen.
habe ich seit 35 jahren in allen 2T getrieben und funktioniert besser als die ganzen 4T motoröle, dazu ist es um einiges günstiger.


Moin

Das hatte ich auch erst in der Hand (habe einige Öle in der Werkstatt liegen) aber das 4T-Motoröl war noch da von meiner letzen Motorradrestauration, deswegen kam es jetzt rein, wird ja sonst irgendwann schlecht.

Aber ist gut zu wissen, vielen Dank!

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
24 Apr 2024 09:41 - 24 Apr 2024 09:42 #10 by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic Kupplung RR 50 - Trennt?
Wenn das alles nichts hilft kann es noch am Kupplungskorb liegen.
Wenn sich die Kupplungsscheiben da eingearbeitet haben trennts auch nicht mehr so gut.

Oder die Kupplungsscheiben müssen einmal neu.
Vielleicht sind die ja verklebt oder die haben mal falsches Öl o.Ä. bekommen.
Last edit: 24 Apr 2024 09:42 by B3TAGVY.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.073 seconds
Powered by Kunena Forum