RR 50 Factory... Was ist da los?
- Lupo1
- Topic Author
- Visitor
-
21 Dec 2014 09:56 #11
by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic Re:RR 50 Factory... Was ist da los?
Die Beta ist offen zugelassen, also mit dem mittelgroßen Täfelchen.
Ich habe einen österreichischen A-Schein, keine Ahnung was das in Deutschland mit A, AM, A1, A17462 auf sich hat!?
Ich probiere die Einstellung nochmal, aber das ist immer so mühselig zu machen
Ich habe einen österreichischen A-Schein, keine Ahnung was das in Deutschland mit A, AM, A1, A17462 auf sich hat!?
Ich probiere die Einstellung nochmal, aber das ist immer so mühselig zu machen

Please Log in to join the conversation.
- Afr
- Visitor
-
21 Dec 2014 10:26 #12
by Afr
Replied by Afr on topic Re:RR 50 Factory... Was ist da los?
Luftfilter ist sauber??...wärmewert der kerze paßt auch?...
Wo wird das mopet bewegt...haupsächlich strasse mit vollgasanteil od.langsamer im gelände?...
Wo wird das mopet bewegt...haupsächlich strasse mit vollgasanteil od.langsamer im gelände?...
Please Log in to join the conversation.
- Lupo1
- Topic Author
- Visitor
-
21 Dec 2014 13:24 #13
by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic Re:RR 50 Factory... Was ist da los?
Kerze ist mit dem richtigen Wert, wie im Manual. Die Kiste wird ungefähr 70% Straße, meistens urbanes Umfeld, bewegt und 30% Gelände, Wheelies usw...
Please Log in to join the conversation.
- Afr
- Visitor
-
21 Dec 2014 16:47 - 21 Dec 2014 16:52 #14
by Afr
Replied by Afr on topic Re:RR 50 Factory... Was ist da los?
...im allgemeinen ist ne 50ziger ja schon mal nichts anderes als ne 300ter.
und daher sage ich mal besser zu fett als zu mager ..wenn oft vollgas gefahren und leistung gefordert wird.
kenne die 50ziger nicht im einzelnen..aber ich denke die vergaser unterscheiden sich nicht gravierend..
googel auch mal bruno kuhn aus bielefeld, fährt mit einer 50ziger bei der ige rennen...und maile ihn an welche einstellung er fährt..
ich würde so vorgehen....wenn sie wirklich gut läuft...im teillast, im stand und auch voll ausdreht...die kerze wie bei dir aber schwarz ist....
also erstmal an der lufschraube ein wenig schrittweise magerer stellen...luftschraube raus..die kleine messingschraube von der seite nicht zu verwechseln mit der standgasschraube..
reicht das nicht...die vergasernadel 1 dann 2 pos. runter stellen....clip höher....
reicht das immer noch nicht....die hauptdüse eine nummer kleiner wählen...sommer und winter können große differenzen haben....also schauen das sie sauber ausdreht....
aber jedesmal das vorher veränderte zurück in orig. position...und dann alle schritte mit geänderter HD nochmal durch.
immer wieder die einzelnen bereiche standgas teillast und volllast beachten..das sie nicht schlechter werden.
die luftschraube wirkt sich in allen bereichen aus, merkst du aber schon im standgas....die nadel ebenfalls aber deutlicher im standgas und bei teillast,..und die hd auch in allen bereichen aber am deutlichsten bei vollgas
und falls der standgasbereich ganz daneben ist kannst du auch mal ne kleinere leerlaufdüse probieren
und daher sage ich mal besser zu fett als zu mager ..wenn oft vollgas gefahren und leistung gefordert wird.
kenne die 50ziger nicht im einzelnen..aber ich denke die vergaser unterscheiden sich nicht gravierend..
googel auch mal bruno kuhn aus bielefeld, fährt mit einer 50ziger bei der ige rennen...und maile ihn an welche einstellung er fährt..
ich würde so vorgehen....wenn sie wirklich gut läuft...im teillast, im stand und auch voll ausdreht...die kerze wie bei dir aber schwarz ist....
also erstmal an der lufschraube ein wenig schrittweise magerer stellen...luftschraube raus..die kleine messingschraube von der seite nicht zu verwechseln mit der standgasschraube..
reicht das nicht...die vergasernadel 1 dann 2 pos. runter stellen....clip höher....
reicht das immer noch nicht....die hauptdüse eine nummer kleiner wählen...sommer und winter können große differenzen haben....also schauen das sie sauber ausdreht....
aber jedesmal das vorher veränderte zurück in orig. position...und dann alle schritte mit geänderter HD nochmal durch.
immer wieder die einzelnen bereiche standgas teillast und volllast beachten..das sie nicht schlechter werden.
die luftschraube wirkt sich in allen bereichen aus, merkst du aber schon im standgas....die nadel ebenfalls aber deutlicher im standgas und bei teillast,..und die hd auch in allen bereichen aber am deutlichsten bei vollgas
und falls der standgasbereich ganz daneben ist kannst du auch mal ne kleinere leerlaufdüse probieren
Last edit: 21 Dec 2014 16:52 by Afr.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
22 Dec 2014 18:00 #15
by Redcat
Replied by Redcat on topic Re:RR 50 Factory... Was ist da los?
Sowohl der Wärmewert der Kerze als auch die Düsengrösse sind auf Sicherheit ausgelegt. Ich würde hier ansetzen.
Frank
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Lupo1
- Topic Author
- Visitor
-
23 Dec 2014 19:25 #16
by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic Re:RR 50 Factory... Was ist da los?
Ich habe jetzt nochmal die Kerze gereinigt, den Vergaser nachjustiert und die Schellen am Vergaser festgezogen. Nun ist die Kerze Rehbraun. Ich habe noch ca. 1/8 Umdrehung Richtung fetter gestellt.
Allerdings ist jetzt das Problem da, dass ich an der Ampel eine etwas hohe Leerlaufdrehzahl habe, die nach 2-5 Sekunden abfällt, wenn der Motor kurz vor der Betriebstemperatur ist.
Ist er allerdings wirklich auf Betriebstemperatur, fällt die Leerlaufdrehzahl erst nach ca. 20 sek. auf den eingestellten Wert.
Und ja, ich habe die Leerlaufdrehzahl nach dem einstellen selbstverständlich angeglichen.
Allerdings ist jetzt das Problem da, dass ich an der Ampel eine etwas hohe Leerlaufdrehzahl habe, die nach 2-5 Sekunden abfällt, wenn der Motor kurz vor der Betriebstemperatur ist.
Ist er allerdings wirklich auf Betriebstemperatur, fällt die Leerlaufdrehzahl erst nach ca. 20 sek. auf den eingestellten Wert.
Und ja, ich habe die Leerlaufdrehzahl nach dem einstellen selbstverständlich angeglichen.
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
24 Dec 2014 05:40 #17
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Re:RR 50 Factory... Was ist da los?
Dann läuft se unten zu mager. Leerlaufgemisch fetter stellen
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
24 Dec 2014 13:43 #18
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Re:RR 50 Factory... Was ist da los?
Oder falschluft! Oder Schieber schließt ned richtig!
Please Log in to join the conversation.
- Lupo1
- Topic Author
- Visitor
-
26 Dec 2014 08:04 #19
by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic Re:RR 50 Factory... Was ist da los?
Leerlaufgemisch habe ich nochmal nachgestellt, wie überprüfe ich den schieber?
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
26 Dec 2014 11:07 #20
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Re:RR 50 Factory... Was ist da los?
Vergaser ausbauen und checken ob der Schieber schön gleitet oder eckt
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.264 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Technik
- RR 50 Factory... Was ist da los?