RR125LC: Kühlmittel wechseln

  • mnk1200
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Feb 2016 13:05 #1 by mnk1200
RR125LC: Kühlmittel wechseln was created by mnk1200
Hallo Beta- Gemeinde, da ich im www bezüglich eines Rep.Leitfadens nicht fündig geworden bin, würde ich hier gern die Frage stellen, wie das Wechseln der Kühlflüssigkeit an der 125LC am besten zu bewältigen ist.
Es wär echt nett, wenn ich hier Tips erhalten würde.

VG

Maik

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
11 Feb 2016 14:33 #2 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic RR125LC: Kühlmittel wechseln
Darf man fragen warum du es wechseln willst?

Please Log in to join the conversation.

  • mnk1200
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
11 Feb 2016 14:38 #3 by mnk1200
Replied by mnk1200 on topic RR125LC: Kühlmittel wechseln
Weil ich nicht weis, was der Vorgänger an dem feinen Teil so alles fabriziert hat. :-)))

Please Log in to join the conversation.

  • Lupo1
  • Visitor
  • Visitor
17 Feb 2016 14:11 #4 by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic RR125LC: Kühlmittel wechseln
Ablassschraube aufdrehen (am tiefsten Punkt suchen), alles ablassen. Klares Wasser rein, 10 min fahren, wieder ablassen, dann die neue und dauerhafte Kühlmittelmischung rein.

Wenn man nicht selbst auf sowas kommt, sollte man sich vielleicht lieber einen luftgekühlten Roller kaufen :dau:

Please Log in to join the conversation.

  • Heiko
  • Visitor
  • Visitor
17 Feb 2016 18:24 #5 by Heiko
Replied by Heiko on topic RR125LC: Kühlmittel wechseln
Am Zylinder ist vorn eine Ablass-Schraube.

Gruß,
Heiko

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
17 Feb 2016 18:36 #6 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic RR125LC: Kühlmittel wechseln
Macht sinn sich mit heissen Wasser zu verbrennen und anschließend kaltes Kühlwasser in den heissen Motor zu kippen...

Please Log in to join the conversation.

  • Lupo1
  • Visitor
  • Visitor
18 Feb 2016 09:13 #7 by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic RR125LC: Kühlmittel wechseln
Hat doch keiner gesagt, dass er es kochendheiss ablassen soll. Das sollte eigentlich auch logisch sein.

Es geht lediglich um das spülen aller komponenten mit klarem Wasser.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.854 seconds
Powered by Kunena Forum