beta rr 125 lc gabel härter stellen
- Redbetaguy
- Topic Author
- Visitor
-
28 Mar 2016 18:57 #1
by Redbetaguy
beta rr 125 lc gabel härter stellen was created by Redbetaguy
hey leute ich wollte mal nachfragen ob ihr wisst wie ich die gabel meiner beta rr 125 lc härter stelle da sie bei sprüngen schon fast ganz einfedert.
mfg redbetaguy
mfg redbetaguy
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
28 Mar 2016 19:08 - 28 Mar 2016 19:08 #2
by halpgas
Replied by halpgas on topic beta rr 125 lc gabel härter stellen
Warum denn dann härter, wennn sie doch jetzt schon nur "fast ganz einfedert"?
Last edit: 28 Mar 2016 19:08 by halpgas.
Please Log in to join the conversation.
- Lupo1
- Visitor
-
07 Apr 2016 09:16 #3
by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic beta rr 125 lc gabel härter stellen
Für ganz blinde steht es oben auf der Gabel sogar draufgeschrieben...
Please Log in to join the conversation.
- Froschkönig
- Visitor
-
07 Apr 2016 09:24 #4
by Froschkönig
echt? da steht: bitte passen Sie die Federrate dem Fahrergewicht an?
Replied by Froschkönig on topic beta rr 125 lc gabel härter stellen
Lupo1 wrote: Für ganz blinde steht es oben auf der Gabel sogar draufgeschrieben...
echt? da steht: bitte passen Sie die Federrate dem Fahrergewicht an?

Please Log in to join the conversation.
- Lupo1
- Visitor
-
07 Apr 2016 09:40 #5
by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic beta rr 125 lc gabel härter stellen
Da steht in welche Richtung härter/weicher ist und für den "Rebound" ebenfalls. Danach kann man das doch an sein Gewicht anpassen. So habe ich das zumindest 1A hinbekommen, an meiner
;)

Please Log in to join the conversation.
- Schrammi
- Visitor
-
07 Apr 2016 10:31 #6
by Schrammi
Da kommt mal Einer mit einer ernst gemeinten Frage und ihr veräppelt ihn.
Also, wenn die Gabel nur "fast" ganz einfedert, dann passt zumindest schon mal die Federrate. Dann gilt es eigentlich nur die Druck- und die Zugstufe an die jeweiligen Verhältnisse (Bodenbeschaffenheit, Fahrergewicht, eigene Vorlieben) an zu passen. Ich weiß jetzt nicht ob die Gabel der 125er genau so aufgebaut ist wie meine. Wenn ja, dann ist oben in den Holem der Einsteller für die Zugstufendämpfen (Dämpfung beim Ausfedern) und unten in den Holmen für die Druckstufe (Dämpfung beim Einfedern). Bei Zug- und Druckstufen ist ein Drehen im Uhrzeigersinn (auch genannt Dämpfung zu) härter und entgegen der Uhr weicher.
Die Angaben im Handbuch für das Grundsetup sind immer ausgehen von der kpl. zu gedrehten Dämpfung aus angegeben.
Ansonst kann man natürlich noch mit der Ölviskosität und der Luftpolstergröße in der Gabel die Parameter der Dämpfung beeinflussen.
Für mein Empfinden gehe ich immer nach dem Motto: "So weich wie möglich und nur so hart wie nötig." Das schon am meißten die Kraft.
Gruß
Jens
Replied by Schrammi on topic beta rr 125 lc gabel härter stellen
Froschkönig wrote:
Lupo1 wrote: Für ganz blinde steht es oben auf der Gabel sogar draufgeschrieben...
echt? da steht: bitte passen Sie die Federrate dem Fahrergewicht an?
Da kommt mal Einer mit einer ernst gemeinten Frage und ihr veräppelt ihn.

Also, wenn die Gabel nur "fast" ganz einfedert, dann passt zumindest schon mal die Federrate. Dann gilt es eigentlich nur die Druck- und die Zugstufe an die jeweiligen Verhältnisse (Bodenbeschaffenheit, Fahrergewicht, eigene Vorlieben) an zu passen. Ich weiß jetzt nicht ob die Gabel der 125er genau so aufgebaut ist wie meine. Wenn ja, dann ist oben in den Holem der Einsteller für die Zugstufendämpfen (Dämpfung beim Ausfedern) und unten in den Holmen für die Druckstufe (Dämpfung beim Einfedern). Bei Zug- und Druckstufen ist ein Drehen im Uhrzeigersinn (auch genannt Dämpfung zu) härter und entgegen der Uhr weicher.
Die Angaben im Handbuch für das Grundsetup sind immer ausgehen von der kpl. zu gedrehten Dämpfung aus angegeben.
Ansonst kann man natürlich noch mit der Ölviskosität und der Luftpolstergröße in der Gabel die Parameter der Dämpfung beeinflussen.
Für mein Empfinden gehe ich immer nach dem Motto: "So weich wie möglich und nur so hart wie nötig." Das schon am meißten die Kraft.
Gruß
Jens
Please Log in to join the conversation.
- HANZZ08
- Visitor
-
07 Apr 2016 11:58 #7
by HANZZ08
Replied by HANZZ08 on topic beta rr 125 lc gabel härter stellen
Leute, die 125 lc hat eine andere Gabel als die rr 50 Factory, leider...
Man kann nichts einstellen. Zumindest bei meiner nicht. Es sind einfach geschlossene Kappen drauf ohne Beschriftung und Einsteller. Man kann weder an der Dämpfung, noch an der Vorspannung von aussen was verstellen. Das einzige was du machen könntest, wäre eine härtere Feder zu verbauen.
LG
Man kann nichts einstellen. Zumindest bei meiner nicht. Es sind einfach geschlossene Kappen drauf ohne Beschriftung und Einsteller. Man kann weder an der Dämpfung, noch an der Vorspannung von aussen was verstellen. Das einzige was du machen könntest, wäre eine härtere Feder zu verbauen.
LG
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
08 Apr 2016 08:30 #8
by admin
Mit unterschiedlichen Ölviskositäten und -mengen bekommt man außerdem unterschiedliches Dämpfungsverhalten. Bedeutet halt experimentieren, vielleicht hat das ja schon jemand gemacht und kann seine Erfahrung weitergeben.
Replied by admin on topic beta rr 125 lc gabel härter stellen
HANZZ08 wrote: ...Das einzige was du machen könntest, wäre eine härtere Feder zu verbauen...

Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
08 Apr 2016 09:07 #9
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic beta rr 125 lc gabel härter stellen
wie der Admin schon schreib wäre nach der info jetzt auch mein vorschlag gewesen mal ein dickeres öl in die gabel zu kippen und evtl das luftpolster (ohne Feder) mal 1cm reduzieren heist 1-2ccm mehr öl rein .
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.008 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Technik
- beta rr 125 lc gabel härter stellen