Beta rr 50 Hauptdüse

  • phil933
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 May 2016 15:29 #1 by phil933
Beta rr 50 Hauptdüse was created by phil933
Hallo alle zusammen :D
Ich wollte mich nur schnell erkundigen was die Beta rr 50 (bj. 2015) für eine Hauptdüse drin hat.
Danke )))

Please Log in to join the conversation.

  • Lupo1
  • Visitor
  • Visitor
13 May 2016 07:03 #2 by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic Beta rr 50 Hauptdüse
Ungedrosselt: 115 HD, 34 ND
Gedrosselt: 76 HD (aber ist zu mager), 34 ND
Ungedrosselt mit Werksrennkrümmer: 120 HD, 34 ND

Please Log in to join the conversation.

  • phil933
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 May 2016 13:38 #3 by phil933
Replied by phil933 on topic Beta rr 50 Hauptdüse
Vielen Dank aber was meinst du mit ND :D

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
13 May 2016 16:54 #4 by ulfl
Replied by ulfl on topic Beta rr 50 Hauptdüse
Ich bin kein Vergaserexperte, aber vermutlich:
HD: Hauptdüse
ND: Nebendüse (ganz grob gesprochen: "Leerlaufdüse")

P.S: Werksrennkrümmer ist übrigens ein geiles Wort, muß ich mir merken --)

Please Log in to join the conversation.

  • 8004-ACE
  • Visitor
  • Visitor
04 Nov 2021 07:25 #5 by 8004-ACE
Replied by 8004-ACE on topic Beta rr 50 Hauptdüse
Ich grabe das mal kurz aus hier...

Bei meiner 2020er Standard RR 50 ist im Manual die Hauptdüse mit 90 angegeben. Hat man das dann irgendwann angepasst, damit sie im Werkszustand nicht zu mager läuft?
Ich habe mehrmals gelesen, es wäre gut die 76er HD gegen eine 88 HD auszutauschen und war jetzt überrascht, dass sie bei mir mit 90 angegeben ist. Wie bereits öfter erwähnt ist bei mir alles Originalzustand. Die Maschine ist aber Tacho auf 54 km/h abgestimmt.

Ich fahre ganzjährig und wollte mal fragen, ob es rund um 5 Grad +/- Außentemperatur sinnvoll wäre, für die kalte Jahreszeit eine etwas größere Hauptdüse reinzuschrauben?

Danke
Nils

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
04 Nov 2021 08:10 #6 by umschlu
Replied by umschlu on topic Beta rr 50 Hauptdüse
Ja, wurde ab Modell mit EURO-4 auf HD 90 geändert und noch einige andere Änderungen wie z.B. elektronische Drehzahlbegrenzung.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
05 Nov 2021 17:43 #7 by Redcat
Replied by Redcat on topic Beta rr 50 Hauptdüse

umschlu wrote: Ja, wurde ab Modell mit EURO-4 auf HD 90 geändert und noch einige andere Änderungen wie z.B. elektronische Drehzahlbegrenzung.


Genau so ist es.

EURO 2= HD 76

EURO 4 = HD 90

Warum das bei gesunkenen Emissionswerten trotzdem mit der grösseren Düse typisiert werden konnte, wird durch das Zuführen von "Falschluft" über den transparenten Schlauch zwischen Filterkasten und Vergaser erklärt. Klemmt man den ab und verschliesst die Anschlüsse, wird die Fuhre fetter ohne Düsenwechsel.

Die Idee dazu kam in einem anonymen Brief mit Poststempel aus Wolfsburg. :smic:

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • 8004-ACE
  • Visitor
  • Visitor
05 Nov 2021 22:31 - 05 Nov 2021 22:49 #8 by 8004-ACE
Replied by 8004-ACE on topic Beta rr 50 Hauptdüse

Redcat wrote: ..., wird durch das Zuführen von "Falschluft" über den transparenten Schlauch zwischen Filterkasten und Vergaser erklärt. Klemmt man den ab und verschliesst die Anschlüsse, wird die Fuhre fetter ohne Düsenwechsel.

Die Idee dazu kam in einem anonymen Brief mit Poststempel aus Wolfsburg. :smic:

Frank


Ok dann lasse ich die Düse mal so und bedanke mich für den Tipp ;)

An anderer Stelle meine ich gelesen zu haben, dass die Frischluftzufuhr dazu beiträgt das sich der Kat nicht zusetzt. Ist das zu vernachlässigen bzw. das bezieht sich wohl sowieso eher auf das AIS oder?


Ansonsten was die weiteren Änderungen angeht bin ich über die Eindrosselung der RR 50 EURO 4 Enduros ganz gut im Bilde mittlerweile, allerdings geht meine Frage gar nicht in diese Richtung. Sie soll auch im Winter ordentlich (nicht zu mager) laufen.
Last edit: 05 Nov 2021 22:49 by 8004-ACE.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.822 seconds
Powered by Kunena Forum