BETA RR 50 Primärantrieb

  • umschlu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 May 2018 20:04 #1 by umschlu
BETA RR 50 Primärantrieb was created by umschlu
Ich habe eine BETA RR 50 Sport mit einem
schrägverzahnten Primärantrieb und einer Primärübersetzung von Z 20:71 = 1:3,55.

Jetzt möchte ich gerne auf einen geradeverzahnten Primärantrieb mit anderer Übersetzung wechseln und erhoffe mir folgende Vorteile: Weniger Kupplungsverschleiß durch veringerte Drehzahl des Kupplungskorbs; Mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich; Schonung der Kurbelwellenlager durch Wegfall der Axialkräfte.

Zur Auswahl steht der Primärantrieb von der BETA RR50 Racing mit Z 16:68 = 1:4,25

Der Primärantrieb von TOP-Performaces mit Z 18:68 = 1:3,77

Das Flaggschiff von Bidalot mit Z 19:67 = 1:3,53

Die ORP Racing Kupplung mit Ruckdämpfern und 1:3,78

Mein Motormoment liegt so zwischen 7000 U/min und 12.500 U/min.

Ich bin sehr erstaunt, dass gerade der Original Primärantrieb von der BETA RR50 Racing vom Übersetzungsverhältnis so stark abweicht. Wäre das die beste Wahl ?

Please Log in to join the conversation.

  • wos
  • Visitor
  • Visitor
02 May 2018 17:38 #2 by wos
Replied by wos on topic BETA RR 50 Primärantrieb
Vorteil ist auch das nadellager bei der racinh..statt gleitlager

Elektrostarter entfiele dann...müsstest dich schlau machen Was du sonst noch benötigst...

Du änderst auch die gesamtübersetzung..musst das durch die end Übersetzung wieder auf deine bedürfnisse anpassen. ..Drehmoment am rad also wieder gleich

Und die orp ist für Asphalt rennsport ausgelegt...vermutlich deshalb länger übersetzt...aber die 7 scheiben sind geil...sicher ganz geringe bedienkräfte am hebel )))

jedoch ist im schlamm und dreck eher ein großes ritzel für Haltbarkeit günstig...möglichst vielr zähne im eingriff...bei 14er oder 15 ner ritzel bräuchte man hinten für Enduro Übersetzung also ein noch größeres kettenblatt. ..habe derzeit bei 14 er ritzel 60 oder 62... was wiederum den nachteil hat das in furchen das kettenblatt aufgrund des großen Durchmesser scheller aufsetzt...

alles also Abwägungssache )))

Und da ist der minimal unterschiedliche kupplungsverschleiss der geringst zu beachtende Faktor

denke mit einer auf 5 scheiben kupplungssatz aufgerüstete beta racing kupplung fährst du gut. ..hat beta sicher mit bedacht gewählt als basis für 50cc Meisterschaft )))

Please Log in to join the conversation.

  • Lupo1
  • Visitor
  • Visitor
03 May 2018 09:34 #3 by Lupo1
Replied by Lupo1 on topic BETA RR 50 Primärantrieb
Ich bin mit meinem (original RR50 Factory) bis jetzt immer sehr zufrieden gewesen.

Vor zig Jahren bin ich mal den TOP-Performances Primär auf Motorhispania mit 110ccm gefahren. Auch der war gut.

Wenn du den der Factory/Racing günstig bekommst, würde ich zuschlagen.

Gruß Lupo

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 May 2018 17:01 #4 by umschlu
Replied by umschlu on topic BETA RR 50 Primärantrieb
Inzwischen glaube ich auch, dass der BETA-Racing Primärtrieb mit dem TOP Performances identisch ist.
Die Angabe von BETA mit 16/68 Zähnen ist bestimmt nur falsch von italienisch ins deutsche übersetzt worden ((- .
Ich werde einfach schauen, welchen ich günstiger bekomme.

Gruß
Ulrich

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.584 seconds
Powered by Kunena Forum