Beta RR50 2017 Motard Drosseln

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
18 Jan 2020 19:12 #31 by admin
Replied by admin on topic Beta RR50 2017 Motard Drosseln

Redcat wrote: ... Ritzel drauf. 11 ist original...


Beta17 wrote: ...Mit dem Tacho muß Ich probieren.Handy dabei oder Jemand fährt mit dem PKW hinterher.Guter Ansatz.Danke.Zur Not gehe Ich vorne erst mal auf 10 Zähne....So ein Theater nur weil man Regelkonform sein muß...Nur hier ist die Rennleitung echt heiß auf Beta.....



:car: Autotachos gehen auch vor.

:tesse: Das Ändern der Übersetzung ist nicht regelkonform.

--) Ich bin auch heiß auf :herz:

Please Log in to join the conversation.

  • Beta17
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
20 Jan 2020 08:15 #32 by Beta17
Replied by Beta17 on topic Beta RR50 2017 Motard Drosseln
Wenn das Wetter wieder offen ist werse Ich mit dem Original Kat und 88 HD noch mal testen fahren.Wetter ist im Moment echt Mist hier im Sauerland.Werde berichten.....

Please Log in to join the conversation.

  • Beta17
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Mar 2020 18:59 #33 by Beta17
Replied by Beta17 on topic Beta RR50 2017 Motard Drosseln
So,ein Update:
Ich habe den Original KAT montiert,den Endschalldämpfer gegen einen Originalen-ungeöffneten getauscht(Der dran war wurde schon mal Neu gestopft....),HD 88,
CO Schraube 1,5 Umdrehungen raus(Läuft gut damit),Ritzel vorne einen Zahn kleiner,Luftfilter Deckel 2 von 3 Löchern zu gemacht.Läuft eigentlich ganz gut.....nur immer noch 60Km/h laut BETA Tacho.Ich konnte leider noch nicht Via GPS mit Handy testen ob die 60 Km/h echt sind.Aber wohl immer noch zu schnell.Etwas über50 Km/h wären Optimal.
Jetzt noch mal eine Frage an die Spezialisten:
Ist Original im Krümmer bei Meiner aus 2017 auch noch eine Verjüngung oder ähnliches?In der Birne?Oder wo könnte sich noch etwas verbergen das Ich vielleicht vergessen habe?Den Ansaug-Venturie habe Ich noch nicht kontrolliert.Eben erst noch mal die Beiträge gelesen....da fiel mir die Sache noch auf.
Asche über Mein Haupt......

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
08 Mar 2020 20:26 #34 by umschlu
Replied by umschlu on topic Beta RR50 2017 Motard Drosseln
Noch ein neuer Ansatz. Im Tachomenü muss die richtige Radgröße ausgewählt werden. Es gibt die Auswahl zwischen den großen Enduro Rädern und den kleinen Motard Rädern. Hast Du die richtige Radgröße ausgewählt ?

Please Log in to join the conversation.

  • Beta17
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Mar 2020 21:29 #35 by Beta17
Replied by Beta17 on topic Beta RR50 2017 Motard Drosseln
Danke für die schnelle Antwort....
Steht auf 2000.Also Motard.Richtige Einstellung.Schade ......Das wäre es gewesen....

Please Log in to join the conversation.

  • Thorsten
  • Visitor
  • Visitor
11 Mar 2020 08:29 #36 by Thorsten
Replied by Thorsten on topic Beta RR50 2017 Motard Drosseln

Beta17 wrote: Danke für die schnelle Antwort....
Steht auf 2000.Also Motard.Richtige Einstellung.Schade ......Das wäre es gewesen....


Wenn "2000" für den Abrollumfang steht, dann ist das deutlich zu groß - die Motard hat doch 17``-Vorderrad? An meiner Ducati 848 hat der 17``-Bridgestone-Vorderreifen einen Abrollumfang von 1893mm, gemessen mit Muttis Schneiderbandmass, am ausgebauten Rad auf dem Pendelbock. Eingebaut, mit belastetem Rad ist der Rollhalbmesser sogar nochmals kleiner.
Dein Tacho misst ja Radumdrehungen und rechnet das dann um, also wäre ein kleinerer Umfang "richtiger". Allerdings weiß ich nicht, ob Du bzw. die Werkstatt den Umfang frei eingeben können oder nur vorgegebene Werte aus einem Menü auszuwählen sind.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
11 Mar 2020 10:32 #37 by BudeII
Replied by BudeII on topic Beta RR50 2017 Motard Drosseln
Würde ganz einfach mal ein Navi oder Smartphone-App hernehmen und die da angezeigte Geschwindigkeit mit dem Tacho vergleichen.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
11 Mar 2020 18:52 - 11 Mar 2020 18:53 #38 by admin
Replied by admin on topic Beta RR50 2017 Motard Drosseln

Beta17 wrote: ...Steht auf 2000.Also Motard.Richtige Einstellung.Schade ......Das wäre es gewesen....



:sir: Nein, das ist es wohl gewesen. Hier ein Auszug aus dem RR50 Motard Handbuch:

Attachment RR50Reifenumfang.png not found



:knips: Also, richtigen Reifenumfang einstellen und gut ist.
Attachments:
Last edit: 11 Mar 2020 18:53 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • Beta17
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Mar 2020 09:55 #39 by Beta17
Replied by Beta17 on topic Beta RR50 2017 Motard Drosseln
Also bei Mir im Handbuch,welches Ich Mir von der CD ausgedruckt habe,steht:
2250mm Enduro
2000mm Motard
Ich werde den Umfang gleich messen.Dann habe Ich Meinen Wert....

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
14 Mar 2020 10:35 #40 by admin
Replied by admin on topic Beta RR50 2017 Motard Drosseln

Beta17 wrote: Also bei Mir im Handbuch,welches Ich Mir von der CD ausgedruckt habe,steht:...


(} Ich hatte im Handbuch der 2018er nachgeguckt...


:sir: ...kann mir aber nicht vorstellen, wieso sich die 2017er und 2018er Radumfänge unterscheiden sollten.

:zoll: Messen kann nie schaden, die Frage ist, welche Radumfänge du an deinem Cockpit einstellen kannst.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.144 seconds
Powered by Kunena Forum