Alp 200 vs RR125R - Endurowandern
- Carlos
- Visitor
-
Schorsch24 wrote: Puh, Lust hätte ich definitiv. Aber die Vernunft bremst mich
.
Gibt es eigentlich gravierende Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen?
Weiß nur grob, dass die alten einen größeren Tank und eine andere Lichtmaske, evtl Fahrwerk? haben.
Unterschied zwischen alp mit schwarzem und roten Rahmen? Nur noch Einsitzer auf Grund Euro 5 (rot)?
Das Motörchen der 200er ist nett und für alles was sich ENG, STEIL, BERGIG nennt gut zu fahren.
Das Fahrwerk und die Bremsen sind in allen Baujahren MIES.
Da wirst du enttäuscht sein und Hand anlegen müssen/wollen ...
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Das ist eine persönliche Meinung, die ich nicht teile. Da spielt eher das Schicksal der Grundidee seit Tag 1 mit, dass ein solches Mopped alles (richtig) können muss - und das gibt es nicht.
Für mich und etwa 800 Kunden während meiner Touren über 15 Jahre passt(e) das. Mann muss sich halt vorher über den Kompromiss im Klaren sein.
Das im Vergleich vom Fahrwerk her bessere Fahrzeug kostet ziemlich genau 3 k mehr. Hat aber dafür keinen E-Starter, kein Zündschloss, keine Alltagstauglichkeit...eben auch ein Kompromis, nur in eine andere Richtung.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Dani
- Visitor
-
Die Alp 200 ist ein sehr bombensicheres Teil; sportliche Spezialansprüche muss man eher an sich selber stellen. Jedenfalls, so wie sie ist, kommt sie überall hin, nur evtl. nicht so performant wie dediziertere Fahrzeuge.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
Carlos wrote: ...Das Motörchen der 200er ist nett und für alles was sich ENG, STEIL, BERGIG nennt gut zu fahren. Das Fahrwerk und die Bremsen sind in allen Baujahren MIES. ...


Please Log in to join the conversation.
- Carlos
- Visitor
-
Redcat wrote: "Das Fahrwerk und die Bremsen sind in allen Baujahren MIES."
Das ist eine persönliche Meinung, die ich nicht teile. Da spielt eher das Schicksal der Grundidee seit Tag 1 mit, dass ein solches Mopped alles (richtig) können muss - und das gibt es nicht.
Für mich und etwa 800 Kunden während meiner Touren über 15 Jahre passt(e) das. Mann muss sich halt vorher über den Kompromiss im Klaren sein.
Das im Vergleich vom Fahrwerk her bessere Fahrzeug kostet ziemlich genau 3 k mehr. Hat aber dafür keinen E-Starter, kein Zündschloss, keine Alltagstauglichkeit...eben auch ein Kompromis, nur in eine andere Richtung.
Frank
Dass alle 800 Kunden zufrieden waren kann ich mir nicht vorstellen.
Du warst es offensichtlich zumindest bei der Bremse nicht.
Ein Zitat von dir:
Nach den Erfahrungen mit meiner RR 50 Factory, mehr oder weniger gleiche Anlage, scheint die Pumpe die Schwachstelle zu sein. Habe die Nissin Pumpe der RR 2/4T montiert (ist bei BETA als Originalteil sehr preiswert) sowie eine TÜV-geprüfte Leitung von Melvin, nach Mass angefertigt (von Choice). Vorsicht bei der ersten Bremsung, wenn man das Bisherige gewohnt ist, geht man über den Lenker...Die Nissin Pumpe eröffnet zudem alle Wege zu allen möglichen Hebelvarianten.
Grüße
Carlos
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
Das Grundsetup von der Alp passt, mir war/ist die Bremse nie zu mickrig.
Mir hat sie zum Einstieg absolut getaugt, die Jugend hat dami das Fahren gelernt

Mitlerweile steht eine rum im legalem Outfit und halt meine und alle maulen weil ich keine Zeit hab um rumzualpen (bzw TÜV zu machen)
KAUF DIR NE ALP200
Harald
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Visitor
-
Ich hab ja nun die NX 250 Bremse ,das ist halt kein AJP Schrott .

Please Log in to join the conversation.
- Schorsch24
- Topic Author
- Visitor
-


Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Das ist leider falsch zitiert. Die Pumpe habe ich in meine mega-gepimpte RR 50 Racing eingebaut, die rund 10 PS mehr hatte als die ALP und einen komplett anderen Auftritt. Bei der ALP 200 habe ich das nie gebraucht. Dass damit eine deutliche Verbesserung eintritt, ist unbestritten.
Die Mehrzahl meiner Kunden kam über das MOTORRAD ACTION TEAM und da gibt es einen Feedback-Bogen vom Kunden zurück an die Agentur. Da liegen mir etwa 100 Stück in Kopie vor und die Tendenz ist eindeutig pro ALP.
Ich würde sogar soweit gehen, dass diese Leute am Anfang eher skeptisch waren, am Schluss aber überzeugt. Man kann das schlecht auswerten, ich kriege aber heute noch Mails mit nostalgischem Inhalt und der Info, dass irgendwann nach dem Aufenthalt ALP 200 gekauft wurde. Nach einer 5-tägigen Probefahrt sozusagen. Ich würde mal tippen, dass im Laufe der Zeit zwischen 60 und 80 neue und gebrauchte ALP 200 darüber einen neuen Besitzer gefunden haben.
@ Tolek: Die gefühlten Werte einer 2001er ALP (imho eh in einer anderen Bremsen-Konfiguration) haben für mich keinerlei Referenzwert.
Wem das alles zu mickrig ist: Das Teil halt weiter verschlimmbessern oder Beuteschema ändern.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- Alp 200 vs RR125R - Endurowandern