320er Scheibe mit Adapter, wo ?

  • scrad
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
21 Mar 2014 19:32 #11 by scrad
Replied by scrad on topic 320er Scheibe mit Adapter, wo ?
Alter das ist jetzt nicht dein Ernst,oder..................... (}

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
21 Mar 2014 21:33 #12 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic 320er Scheibe mit Adapter, wo ?
Alter, war nur gut gemeint!

Please Log in to join the conversation.

  • scrad
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
21 Mar 2014 22:02 #13 by scrad
Replied by scrad on topic 320er Scheibe mit Adapter, wo ?
Nee nee,das mein ich nicht.....

Der Radumfang ändert sich nicht nur weil der Tachoabnehmer innerhalb des Rades weiter nach außen wandert.

Ob der Magnet 3 cm von der Achsmitte platziert wird oder ganz außen fast an der Felge ist völlig egal.Eine Umdrehung ist und bleibt eine Umdrehung......

Da gibt es nichts zu verstellen beim Tacho....



Gruß Jörg

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
22 Mar 2014 07:50 #14 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic 320er Scheibe mit Adapter, wo ?
Ich meinte ja eigentlich wenn von Enduro auf SM umrüstest

Please Log in to join the conversation.

  • scrad
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Mar 2014 07:59 #15 by scrad
Replied by scrad on topic 320er Scheibe mit Adapter, wo ?
Ahhhhhh....

alles ok )))

Umgerüstet hatte ich doch schon lange,fehlte nur noch die große Scheibe.....


Gestern bin ich mal ein Ründchen gefahren.Klasse Bremswirkung , gut zu dosieren , passt.

Allerdingens sind die neuen SBS Sinterbeläge die mir mein Händler verkauft hat extrem agressiv zur Scheibe.

Habe mir schon KTM Scheiben durch falsche Paarung kaputt gefahren.

Extreme Spuren nach nur wenigen KM und ein Geräusch als wenn die Beläge aus Stein wären.

Mit welchen Belägen gibt es guter Erfahrungen bei Euch ?

Lucas ist noch zu bekommen,EBC auch , Nissin find ich nicht in D Shops und knapp 60 Euro muss auch nicht unbedingt sein.



Gruß Jörg

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
22 Mar 2014 17:15 #16 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic 320er Scheibe mit Adapter, wo ?
Hab mir damals auch bei meiner DRZ ne Scheibe kaputt gefahren mit den Sinterbelägen....

Am besten zu den Scheiben passen halt leider echt die OriBeläge.



Oder du fragst bei www.bremstechnik.at mal per Telefon nach. Der Typ hat echt Ahnung von dem was er verkauft! Die Bremsbeläge bei der Yamsel SM hat er mir damals empfohlen. Das hat gebremst das einem Angst und Bange wurde!


Einfach mal nachfragen was er für deine Bremsscheibe empfiehlt!

Please Log in to join the conversation.

  • mco
  • Visitor
  • Visitor
24 Mar 2014 11:30 - 24 Mar 2014 11:34 #17 by mco
Replied by mco on topic 320er Scheibe mit Adapter, wo ?

scrad wrote: Hi,

da ich mir schon überlegt habe bei meiner 450 RR von 2012 ( SM) eine 320er Bremsscheibe zu verbauen,stellt sich die Frage welche bzw. woher bekomme ich auch den passenden Adapter für den Sattel ?

Finde im Netz nichts darüber....


Gruß Jörg



Moin Jörg

Husqvarna-SM-Radsätze passen in die Beta 450RR 2012, da die HQV's von 2005-2012 wie die Beta 25er Achsen haben.
HQV-Supermotos gibt es wie Sand am Meer, daher gibt es auch viele gebrauchte Radsätze.
Mußt nur die Distanzen vorne anpassen. Hinten plug&play.

Hab ich bei meiner Ex 450RR Factory MY2012 auch verbaut.
Bremssatteladappter hat ein Kumpel gefräst. (wenn Interesse gege ich dir seine Telebim) bitte via PN hier im Forum.
Bis 5,0 Zoll passt Reifen u. Felge gut in die Betaschwinge, ab 5,5 wird es saueng und ist gefuddel, geht aber auch.

Bei meiner 450RR Factory habe ich einen Husqvarna-Radsatz in der Größen vorne 3,5x17 u. hinten 5,0x17 verbaut.




Bremscheibe vorne 320er Braking Wave. (darauf achten das da eine gerade Scheibe verbaut ist), bei Husqvarna wurden auch gekröpfte Scheiben verbaut, die passen nicht in die Beta-USD-Gabel, es sei denn du verbaust eine SM-Gabelbrücke.
Hinten 240er irgendwas.
Waren im Radsatz verbaut, haben im gebraucht zueinem guten Kurs im HQV-Forum gekauft.
www.husqvarna-forum.de

Die Orginalbremse reicht gut aus mit der großen Scheibe.
Auch auf der Strecke im Hobbyberieb habe ich keine Probleme gehabt.
Wenn man natürlich in den verschiedenen Rennklassen um Punkte kämpfen möchte, kommt diese Kombi an ihre Grenzen.
Aber zum Landstraßen-rumräubern und gelegendliche Kartbahnausflüge ist das echt die beste Lösung.


Gruß mcÖ
Last edit: 24 Mar 2014 11:34 by mco.

Please Log in to join the conversation.

  • scrad
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
24 Mar 2014 18:44 #18 by scrad
Replied by scrad on topic 320er Scheibe mit Adapter, wo ?
SM Radsatz ist doch schon lange drauf.......

Hier ging es um die große Scheibe die noch her musste und jetzt nur noch um die Beläge.

Habe mal Lucas SI bestellt,vielleicht sind die etwas netter Zur Scheibe als die SBS.

Organische sind mir zu "zahm" . Das habe ich schon durch.


Gruß Jörg

Please Log in to join the conversation.

  • mco
  • Visitor
  • Visitor
24 Mar 2014 20:44 #19 by mco
Replied by mco on topic 320er Scheibe mit Adapter, wo ?

scrad wrote: SM Radsatz ist doch schon lange drauf.......

Hier ging es um die große Scheibe die noch her musste und jetzt nur noch um die Beläge.

Habe mal Lucas SI bestellt,vielleicht sind die etwas netter Zur Scheibe als die SBS.

Organische sind mir zu "zahm" . Das habe ich schon durch.


Gruß Jörg


Wunderbar, dann sind ja alle happy. --)


MfG mcÖ

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.078 seconds
Powered by Kunena Forum