RR 300 Wartung bei Hobby

  • Chris_tian
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Oct 2014 08:57 #1 by Chris_tian
RR 300 Wartung bei Hobby was created by Chris_tian
Hallo zusammen,

ich bin mir seit Tagen am Überlegen auf den zuwenig Takter zu wechseln. )))
Aber da ich keine Erfahrungen habe(ausser mal eine DT mit 16 --) ) wollte ich mal nachfragen wie es mit der Wartung aussieht?

Kolbenwechsel...
Nach wievielen BH soll der Kolben gewechselt und Zylinder gehohnt (oder nur wenn nötig)werden.??
Wie sieht es mit den Kolben aus. Wieviele übermass kolben gibt es??

Vergaser...
Da streiten sich ja die Geister.. JD setting Ja oder Nein... HD kleiner oder Größer... Da muss ich meine eigenen Erfahrungen machen und dann selber bestimmen.

Getriebe...
Nach wievielen BH sollte man das ÖL wechseln.

Gemisch...
Welches Gemisch fahrt Ihr so und welches Öl nehmt ihr?

Tank...
Lt. net soll der 8 Liter haben... Gibt es einen etwas größeren 10-11 Liter??

Membrane...
Wie schnell verschleisst diese oder Reicht das wenn man alle 6 Monate mal nach der Membrane schaut?

Zündkerze...
Habe ich immer dabei!!!

E-starter...
Soll Sie haben!!! Wie hoch ist die Zuverlässig/Wartungsaufwand?

Mehr fällt mir im moment nicht ein also wenn Ihr noch was habe Posten!!
Je mehr Infos ich habe desto besser!!!

Gruß
Chris

Please Log in to join the conversation.

  • matze234
  • Visitor
  • Visitor
15 Oct 2014 11:33 - 15 Oct 2014 11:36 #2 by matze234
Replied by matze234 on topic RR 300 Wartung bei Hobby

Chris_tian wrote: Hallo zusammen,

ich bin mir seit Tagen am Überlegen auf den zuwenig Takter zu wechseln. )))
Aber da ich keine Erfahrungen habe(ausser mal eine DT mit 16 --) ) wollte ich mal nachfragen wie es mit der Wartung aussieht?

Kolbenwechsel...
Nach wievielen BH soll der Kolben gewechselt und Zylinder gehohnt (oder nur wenn nötig)werden.??
Wie sieht es mit den Kolben aus. Wieviele übermass kolben gibt es??


zwischen 100 und 150bh je nach einsatz kommt ein neuer kolben. tauschst du rechtzeitig, brauchst du beim zylinder nix machen.

Chris_tian wrote: Vergaser...
Da streiten sich ja die Geister.. JD setting Ja oder Nein... HD kleiner oder Größer... Da muss ich meine eigenen Erfahrungen machen und dann selber bestimmen.


ich fahre ohne jd, mit der serienbedüsung, das ganze jahr, bis auf 2800m höhe. ist natürlich schöner wenn man immer optimal bedüst aber da bin ich zu faul zu. läuft so genauso.

Chris_tian wrote:
Getriebe...
Nach wievielen BH sollte man das ÖL wechseln.


mach ich so nach nase zwischen 10 und 15bh.

Chris_tian wrote: Gemisch...
Welches Gemisch fahrt Ihr so und welches Öl nehmt ihr?

je nach einsatzgebiet zwischen 1:40(viel vollgas) und 1:60(trialfahrten)
öl nehm ich das billigste vollsynthetische von JMC

Chris_tian wrote: Tank...
Lt. net soll der 8 Liter haben... Gibt es einen etwas größeren 10-11 Liter??

gibt glaub ich bis 15L alles

Chris_tian wrote: Membrane...
Wie schnell verschleisst diese oder Reicht das wenn man alle 6 Monate mal nach der Membrane schaut?

Zündkerze...
Habe ich immer dabei!!!

E-starter...
Soll Sie haben!!! Wie hoch ist die Zuverlässig/Wartungsaufwand?


membrane, keine ahnung. ist bei mir noch die erste drinne.
anlasser, wohl der beste auf dem markt.
Last edit: 15 Oct 2014 11:36 by matze234.

Please Log in to join the conversation.

  • Malze13
  • Visitor
  • Visitor
15 Oct 2014 12:39 - 15 Oct 2014 12:41 #3 by Malze13
Replied by Malze13 on topic RR 300 Wartung bei Hobby
Hi,

Kolben 80-100 spätestens und Getriebe Öl 15-20 spätestens.... Membrane...kp und sonst halt öfters luftfulter putzen als bei 4t. Wüsste nicht was da sonst ansteht. Tank hat ab 14er Modell 10 Liter und da kommst normal knapp 100km knapp 3h weit, also von wegen viel mehr Verbrauch als ne 4t. Hab meine auch original bedüst und bin wohl so faul wie der andere Matze :)


Eig alles gut bis auf das Fahrwerk an der karre
Last edit: 15 Oct 2014 12:41 by Malze13.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.453 seconds
Powered by Kunena Forum