Racecap Radlagerabdeckung - wer kennt/hat das!?!

  • mariohahnkb
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Jan 2015 09:08 #1 by mariohahnkb
Hallo Forum,

nutzt jemand diese Teile und machen die Sinn!?!

www.enduro4you....Beta-RR-ab-2013.html

Please Log in to join the conversation.

  • ddog
  • Visitor
  • Visitor
29 Jan 2015 11:48 - 29 Jan 2015 12:21 #2 by ddog
Ich halte von solchen Abdeckungen nicht sonderlich viel.
Wenn dann doch Wasser und Dreck rein kommt, dann bleibt das auch drinnen und kannst den Lagern beim altern zuschauen.

Es sei denn du kontrollierst / reinigst die Teile nach jeder Fahrt.
Last edit: 29 Jan 2015 12:21 by ddog.

Please Log in to join the conversation.

  • pamsi1976
  • Visitor
  • Visitor
29 Jan 2015 11:57 #3 by pamsi1976
Replied by pamsi1976 on topic Racecap Radlagerabdeckung - wer kennt/hat das!?!
ich hab sie mir letzte Woche bestellt und auch bereits eingebaut, also ich seh das auch etwas zweigeteilt. Zum einen kann man mit dem Dampfstrahler kein Wasser mehr unter den Simmering drücken, zum anderen, das genau so dich das man ganz klar sagen kann, wenn mal Wasser drinnen ist, geht's nicht mehr raus, oder nur schwer )))
Also ich lass sie jetzt mal oben und werde mir das nach dem ersten mal fahren heuer (was sicher eine sehr gatschige Angelegenheit wird) das genau ansehen ob ich sie obenlasse oder nicht.

Eines ist klar, fürs Abdampfen sicher ein klarer Vorteil, aber wie ddog schon sagt, man müsste dann fast nach jeder Fahrt die Räder ausbauen und kontrollieren wieviel sich an Dreck darunter sammelt, wobei sicher kein Dreck an die Radlager kommen kann solange der Simmering gut ist, also wenn man solche Abdeckungen montiert, sollten die Wellendichtringe schon noch im 100%igen Zustand sein!

LG Pamsi

Please Log in to join the conversation.

  • mariohahnkb
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Jan 2015 18:05 #4 by mariohahnkb
Replied by mariohahnkb on topic Racecap Radlagerabdeckung - wer kennt/hat das!?!
das war auch mein gedanke - was drin ist bleibt dann auch eher drin...

aber berichte mal von deinen erfahrungen!


vg mario

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
29 Jan 2015 20:28 #5 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Racecap Radlagerabdeckung - wer kennt/hat das!?!
Wie heftig haltet ihr denn mit dem Dampfstrahler auf die Simmerringe...? Bis 2009 war die Kombination Alubuchsen/Simmerringe/Radlager nicht so doll, das ist mir damals beim Wechsel von meiner Husa auch unangenehm aufgefallen. Aber ab 2010 sind die Buchsen m.E. deutlich intelligenter gemacht und ich hab keinen nennenswerten Radlagerverschleiß, obwohl ich auch ordentlich im Schmodder fahre. Wenn die Räder eh draußen sind (kommt ja öfters vor), dann halt schnell die Buchsen raus, alles sauber machen, neu einfetten und gut.

Please Log in to join the conversation.

  • kA0352
  • Visitor
  • Visitor
31 Jan 2015 17:08 #6 by kA0352
Mit dem Strahler auf die Simmerringe halten, ist sowieso nicht so gut... Den Druck, den die
Dinger heutzutage aufbauen, hält kein an dieser Stelle verbauter Simmerring stand. Gerade wenn
noch ein paar Alterungserscheinungen hinzukommen... (}

Wäre ja interessiert, ob diese Buchsten wirklich halten, was sie versprechen?!


Aber ob son Hochdruckreiniger sein muss, ist sowieso eine ziemlich Streitfrage....

Please Log in to join the conversation.

  • Glubberer
  • Visitor
  • Visitor
31 Jan 2015 22:52 - 31 Jan 2015 22:53 #7 by Glubberer
Replied by Glubberer on topic Racecap Radlagerabdeckung - wer kennt/hat das!?!
Den hohen Druck brauchts eh nicht. Macht nur Lager und Aufkleber kaputt.
Guter Reiniger ist viel wichtiger!
z.B. NERTA CARNET JUMBO :dau:
Last edit: 31 Jan 2015 22:53 by Glubberer.

Please Log in to join the conversation.

  • G-String-Jones
  • Visitor
  • Visitor
31 Jan 2015 23:36 #8 by G-String-Jones
Replied by G-String-Jones on topic Racecap Radlagerabdeckung - wer kennt/hat das!?!
Habe aufgehört nen Hochdruckreiniger zu benutzen. Bin jetzt auf Aufsteckbürste für den Gartenschlauch umgestiegen. Karre ist Blitzblank sauber und ich muss mir keine Sorgen um Dichtungen usw machen.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • Batzen
  • Visitor
  • Visitor
01 Jun 2015 13:33 #9 by Batzen
Die Produktbeschreibung vom "Nerta Carnet Jumbo" hört sich ja ganz gut an, aber wo kann man das denn beziehen? Ich finde im WWW absolut keinen Händler der es anbietet. :heul:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.976 seconds
Powered by Kunena Forum