Beta RR 480 Wartungsintervalle & Alltagstauglichkeit
- Sharkyy
- Topic Author
- Visitor
-
06 Jul 2015 20:49 #1
by Sharkyy
Beta RR 480 Wartungsintervalle & Alltagstauglichkeit was created by Sharkyy
Moin Leute,
Ich fahre momentan eine Beta 125 RR LC Motard und bin durchaus zufrieden, doch wie das so mit 16 Jahren ist wenn es zu warm zum fahren ist, macht man sich gedanken über die Nächste. In meiner engeren Auswahl steht natürlich auch eine große Beta (die RR 480), da die kleine auch schon sehr viel Spaß macht.
Also habe ich ein paar Fragen zur RR 480, weil man auf Google und in der Suchfunktion des Forums nichts dazu findet.
PS: Falls das Thema schon existiert kann dieses geschlossen werden, habe nur mit der Suchfunktion gefunden.
Gruß,
Torben
Ich fahre momentan eine Beta 125 RR LC Motard und bin durchaus zufrieden, doch wie das so mit 16 Jahren ist wenn es zu warm zum fahren ist, macht man sich gedanken über die Nächste. In meiner engeren Auswahl steht natürlich auch eine große Beta (die RR 480), da die kleine auch schon sehr viel Spaß macht.

Also habe ich ein paar Fragen zur RR 480, weil man auf Google und in der Suchfunktion des Forums nichts dazu findet.
- Wartungsintervalle (
)?
- Alltagstauglichkeit (mit zwei Reifensätzen)?
- Sollte ich alles den Händler erledigen lassen (Wartung)?
- Verbrauch?
PS: Falls das Thema schon existiert kann dieses geschlossen werden, habe nur mit der Suchfunktion gefunden.
Gruß,
Torben
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
06 Jul 2015 21:01 #2
by chabbes
Replied by chabbes on topic Beta RR 480 Wartungsintervalle & Alltagstauglichkeit
Servus,
kommt darauf an wo du wohnst.
Wenn Du auf dem 500 Selen Dorf bist mit wenig Publikum würde ich mich das "offen fahren" ab und an mal trauen, man kennt ja den Dorfpolizisten. In Stadtnähe eher nicht, zu viele Leute, zu viele Zeugen = zu hohes Risiko auf Ärger
Dir muss bewusst sein, dass die Kiste eine Sport-Enduro ist und für Wettbewerb ausgelegt ist. In der gedrosselten legalen Version eigentlich nicht fahrbar (nur zum TÜV und zurück).
Wenn Du nun täglich mit dem Ding "OFFEN" und damit nicht legal herumfährst, macht das zwar Laune (mit den richtigen strassentauglichen Reifen) aber es ist dann nur eine Frage der Zeit bis das mal auffällt und es Ärger gibt

Also RR als Alltagsmoped meiner Meinung nach
Aber sonst Geilomat
LG
chabbes
kommt darauf an wo du wohnst.
Wenn Du auf dem 500 Selen Dorf bist mit wenig Publikum würde ich mich das "offen fahren" ab und an mal trauen, man kennt ja den Dorfpolizisten. In Stadtnähe eher nicht, zu viele Leute, zu viele Zeugen = zu hohes Risiko auf Ärger

Dir muss bewusst sein, dass die Kiste eine Sport-Enduro ist und für Wettbewerb ausgelegt ist. In der gedrosselten legalen Version eigentlich nicht fahrbar (nur zum TÜV und zurück).
Wenn Du nun täglich mit dem Ding "OFFEN" und damit nicht legal herumfährst, macht das zwar Laune (mit den richtigen strassentauglichen Reifen) aber es ist dann nur eine Frage der Zeit bis das mal auffällt und es Ärger gibt


Also RR als Alltagsmoped meiner Meinung nach

Aber sonst Geilomat

LG
chabbes

Please Log in to join the conversation.
- Sharkyy
- Topic Author
- Visitor
-
06 Jul 2015 22:05 #3
by Sharkyy
Replied by Sharkyy on topic Beta RR 480 Wartungsintervalle & Alltagstauglichkeit
Einer meiner Freunde kennt jemanden beim TÜV, das sollte nicht das größte Problem sein sie mit knapp 31PS (22,7kw) einzutragen, nur bräuchte man dann auch eine Drossel auf 30PS, wegen den Leistungsgewicht des A2 Führerscheines. Gibt es soetwas überhaupt?
Gruß,
Torben
Gruß,
Torben
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
07 Jul 2015 05:55 #4
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Beta RR 480 Wartungsintervalle & Alltagstauglichkeit
Wenn einer deiner Freunde jemanden beim Tüv kennt......sollte kein Problem sein..... mit knapp 31PS einzutragen......
auf den TÜV Menschen wartet vermutlich 50% aller Enduro und Trial Fahrer.
such mal in den den div Foren,das Thema wir immer wieder durchgekaut
auf den TÜV Menschen wartet vermutlich 50% aller Enduro und Trial Fahrer.
such mal in den den div Foren,das Thema wir immer wieder durchgekaut
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
07 Jul 2015 07:22 #5
by chabbes
Replied by chabbes on topic Beta RR 480 Wartungsintervalle & Alltagstauglichkeit
Servus,
es sei Dir versichert dass die
und
mittlerweile nicht mehr
hinterm Mond leben. Wenn die Dich mit einer BetaRR in eine Verkehrskontrolle winken
und im Schein 30PS steht, dann lächeln diese Freundlich und der TÜV-Mensch hatte mal einen
Job!
Mir sind bisher 4 Fälle im Bekanntenkreis die aufgeflogen sind mit samt Prüfer!
LG
chabbes
es sei Dir versichert dass die


hinterm Mond leben. Wenn die Dich mit einer BetaRR in eine Verkehrskontrolle winken
und im Schein 30PS steht, dann lächeln diese Freundlich und der TÜV-Mensch hatte mal einen
Job!
Mir sind bisher 4 Fälle im Bekanntenkreis die aufgeflogen sind mit samt Prüfer!
LG
chabbes

Please Log in to join the conversation.
- ddog
- Visitor
-
07 Jul 2015 08:25 #6
by ddog
Replied by ddog on topic Beta RR 480 Wartungsintervalle & Alltagstauglichkeit
Hallo,
meiner Meinung nach sollten die Mopeds dem angedachten Verwendungszweck eingesetzt werden. Die Sportenduros eben nur im Gelände.
Such dir lieber eine Straßenenduro, die für den Straßeneinsatz auch entsprechend robust ist und bei den vielen Straßenkilometern dich nicht arm werden lässt (Wartungsaufwand).
meiner Meinung nach sollten die Mopeds dem angedachten Verwendungszweck eingesetzt werden. Die Sportenduros eben nur im Gelände.
Such dir lieber eine Straßenenduro, die für den Straßeneinsatz auch entsprechend robust ist und bei den vielen Straßenkilometern dich nicht arm werden lässt (Wartungsaufwand).
Please Log in to join the conversation.
- Sharkyy
- Topic Author
- Visitor
-
07 Jul 2015 09:43 #7
by Sharkyy
Replied by Sharkyy on topic Beta RR 480 Wartungsintervalle & Alltagstauglichkeit
Okay Chabbes das mit den Polizisten wusste ich nicht. Dann wird es wohl besser sein sich nach einer Husqvarna SM 630 oder 701 umzuschauen und diese dann zu drosseln. Trotzdem wurden leider meine Fragen mit der Wartung nicht beantwortet und wie machen die Polizisten denn das mit den überprüfen? Die brauchen doch einen Vorwand um das Motorrad einzuziehen, das geht doch auf Verdacht nicht, oder? Ich meine ich wurde schon dreimal angehalten und keiner der Polizisten kannte überhaupt die Manufraktur Beta. Was wäre denn das Problem falls die wirklich "nur" 30 PS hätte, im Schein aber 9 PS eingetragen sind? Wäre dann ja "nur" fahren ohen Betriebserlaubnis.
Gruß,
Torben
Gruß,
Torben
Please Log in to join the conversation.
- BoSox
- Visitor
-
07 Jul 2015 10:23 #8
by BoSox
Replied by BoSox on topic Re:Beta RR 480 Wartungsintervalle & Alltagstauglichkeit
Die würde schon was finden, was daran nicht passt.
Ich sag nur Abgas- und Geräuschvorschriften. Wenn das so einfach einzuhalten wäre, würde ja jeder Hersteller seine Kisten gleich mit offener Leistung im Schein ausliefern.
Legal wirds also unterm Strich nie mit so nem Ding. Aber wo ne Enduro eingesetzt wird, ist das normal auch egal ;)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich sag nur Abgas- und Geräuschvorschriften. Wenn das so einfach einzuhalten wäre, würde ja jeder Hersteller seine Kisten gleich mit offener Leistung im Schein ausliefern.
Legal wirds also unterm Strich nie mit so nem Ding. Aber wo ne Enduro eingesetzt wird, ist das normal auch egal ;)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
07 Jul 2015 10:27 - 07 Jul 2015 10:32 #9
by chabbes
Replied by chabbes on topic Beta RR 480 Wartungsintervalle & Alltagstauglichkeit
Servus,
ist wie Roulett spielen und hoffen das keiner die "Manufraktur Beta" (geiles Wortspiel) kennt.
Mittlerweile wissen die
das neuere Sportenduro's nicht mehr mit >10PS eingetragen
werden können und wer glaubt Dir heute schon noch 9PS bei ner >350ccm
Gut, hier sind wir wieder bei der persönlichen Einschätzung was "NUR" fahren ohne Betriebserlaubnis ist. Ich wollt nicht wirklich damit konfrontiert werden.
Wartung:
Wenn Du das Ding auf der Strasse bewegst wirst Du auch bestimmt die PS einsetzen, dann wäre durch den Leichtbau auch regelmässiger Ölwechsel & Filterwechsel (alle 30Bh) angesagt.
Wie oft das ist kannst Dir ausrechnen, kostet jedesmal um die 35€ (wenn beide Öle).
Durch die schnell anwachsende Kilometerzahl und Betriebsstunden wird der Wert Deines Sport-Gefährts auch schnell runter gehen, denn hohe Laufzeit bei Sportenduros zeigt sich im Wiederverkauf negativ.
Eine Sportenduro ist nicht unbedingt für 20.000km pro Jahr gemacht... es gibt bestimmt welche die das sogar machen und aushalten, aber bestimmt nicht die Regel.
Ventile solltest dann schon alle 100Bh mal nachsehen und die Radlager könnten dann auch mal kommen. Luffi bist dann auch regelmässig am Waschen und Ölen
Wenn Du selber-Schrauber Fachmann bist ist das alles halb so wild, wenn Du das machen lassen must ist es Aufwendig und teuer.
Achtung: Alles NUR meine persönliche Einschätzung und Meinung
Und unterschätze die
nicht, es gibt auch welche die sich auskennen.
LG
chabbes

Hier findest Du die Manuals, da stehen auch die vorgeschriebenen Wartungsintervalle drin
www.betamotor.com/de/support/manuals
ist wie Roulett spielen und hoffen das keiner die "Manufraktur Beta" (geiles Wortspiel) kennt.
Mittlerweile wissen die

werden können und wer glaubt Dir heute schon noch 9PS bei ner >350ccm
Gut, hier sind wir wieder bei der persönlichen Einschätzung was "NUR" fahren ohne Betriebserlaubnis ist. Ich wollt nicht wirklich damit konfrontiert werden.

Wartung:
Wenn Du das Ding auf der Strasse bewegst wirst Du auch bestimmt die PS einsetzen, dann wäre durch den Leichtbau auch regelmässiger Ölwechsel & Filterwechsel (alle 30Bh) angesagt.
Wie oft das ist kannst Dir ausrechnen, kostet jedesmal um die 35€ (wenn beide Öle).
Durch die schnell anwachsende Kilometerzahl und Betriebsstunden wird der Wert Deines Sport-Gefährts auch schnell runter gehen, denn hohe Laufzeit bei Sportenduros zeigt sich im Wiederverkauf negativ.
Eine Sportenduro ist nicht unbedingt für 20.000km pro Jahr gemacht... es gibt bestimmt welche die das sogar machen und aushalten, aber bestimmt nicht die Regel.
Ventile solltest dann schon alle 100Bh mal nachsehen und die Radlager könnten dann auch mal kommen. Luffi bist dann auch regelmässig am Waschen und Ölen
Wenn Du selber-Schrauber Fachmann bist ist das alles halb so wild, wenn Du das machen lassen must ist es Aufwendig und teuer.
Achtung: Alles NUR meine persönliche Einschätzung und Meinung
Und unterschätze die

LG
chabbes

Hier findest Du die Manuals, da stehen auch die vorgeschriebenen Wartungsintervalle drin
www.betamotor.com/de/support/manuals
Last edit: 07 Jul 2015 10:32 by chabbes.
Please Log in to join the conversation.
- Habach
- Visitor
-
07 Jul 2015 11:54 #10
by Habach
Replied by Habach on topic Beta RR 480 Wartungsintervalle & Alltagstauglichkeit
also wenn du auch viel strasse fahren willst und nur gelegentlich enduro,
solltest du dir eine ktm 690 enduro kaufen.
die kann beides recht gut, ist legal offen zu fahren und hat rel lange wartungsintervalle.
eine beta rr als strassenbike zu vergewaltigen ist meiner meinung nach unsinn.
solltest du dir eine ktm 690 enduro kaufen.
die kann beides recht gut, ist legal offen zu fahren und hat rel lange wartungsintervalle.
eine beta rr als strassenbike zu vergewaltigen ist meiner meinung nach unsinn.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.055 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- Beta RR 480 Wartungsintervalle & Alltagstauglichkeit