300RR MY16 ÖL

  • boehser onkel
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
31 Dec 2015 00:12 #1 by boehser onkel
300RR MY16 ÖL was created by boehser onkel
Tag zusammen,
habe mir vor 2 Wochen eine neue 300RR gekauft , leider aber noch nicht zum fahren gekommen da ich
erst am Knie operiert worden bin.
Nunja , man schaut und ließt halt viel in der Zeit.
Wollte mir schon mal einen Ölvorrat buckern und habe mal etwas gesucht.
Die meisten meiner Kollegen fahren Das Motul 800 .
Nun hab ich gelesen das dies für Getrennt nicht zu Empfehlen ist.
Was kann man sonst fahren?

Danke und Gruß

Malte

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Visitor
  • Visitor
31 Dec 2015 08:37 #2 by chabbes
Replied by chabbes on topic 300RR MY16 ÖL
Servus,

ich denke alle 2T-Öle von Teilsysntehetisch aufwärts welche nicht so zäh wie das Motul800 sind.
Ich verwende:
teil-synthetisch Liquid Moly // 3065 Motorradöl 2-Takt Offroad 1Liter Teilsynthetisch
oder das
vollsynthetische Liqui Moly 3063 // Motorradöl 2-Takt Synth Offroad Race 1Liter Vollsynthetisch
vollsynthetische Liqui Moly 1505 // Motorradöl 2-Takt Synth Race 1l Vollsynthetisch
(kann mir vorstellen, da ist das gleiche drin, nur anderer Aufkleber )

Laut Handbuch Beta reicht für X-Trainer das teilsynthetische.
Wenn das leer ist nehme ich dann das vollsynthetische weil ich das auch für die EVO hernehme.
Preislich nicht viel Unterschied.

Meine Leienmeinung eines 2T-Einsteigers )))

LG
chabbes
:up|:

Please Log in to join the conversation.

  • Sumpfbiber
  • Visitor
  • Visitor
31 Dec 2015 15:52 #3 by Sumpfbiber
Replied by Sumpfbiber on topic 300RR MY16 ÖL
Hallo zusammmen ,
und in diesem zusammenhang - weil wir ja gerade übers ÖL reden einen GUTEN RUTSCH !!
Ich weiß ja nicht ob Sie es schon wußten...... Bitte beide Anhänge eigenständig vergleichen.
Wenn der Hersteller unseres Vetrauens , ein ÖL in der Bedienungsanleitung vorgibt, dann wollen wir dieses als vorbildliche Kunden ja auch Fahren.

Attachment 3063-Motorbike2TSynthOffroadRace-9.0-de.pdf not found



Attachment 6523-megolZweitaktmotorenoelGDvollsynthetisch-9.0-de.pdf not found



Ich hoffe ,dass ich hiermit Helfen konnte.

Bis zum nächsten Jahr ! Feiert mir schön !

LG.
Sumpfbiber

This message has attachments files.
Please log in or register to see it.

Please Log in to join the conversation.

  • boehser onkel
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
31 Dec 2015 16:06 #4 by boehser onkel
Replied by boehser onkel on topic 300RR MY16 ÖL
Hi und guten rutsch.
Danke für die Antwort.
Das lm habe ich auch schon gesehen.
Was ich nicht kannte ist das Meguin.
Fährst du das auch? Preislich ja weit voraus bei gleichen Leistungen wie das lm.
Würde das gern ausprobieren.
Einfach mal 20 Liter bestellen.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • Sumpfbiber
  • Visitor
  • Visitor
31 Dec 2015 16:33 #5 by Sumpfbiber
Replied by Sumpfbiber on topic 300RR MY16 ÖL
Hi Onkel,

also den lieblichen 20 Liter Behälter hatte ich schon im Keller stehen, da waren die beiden X-Trainer gerade noch bei Beta im Werk auf dem Laufband Trainieren )))

Ich nehme mal an dass deine RR MIT Getrenntschmierung ist. DU wirst dich wundern wie wenig da weg geht aus dem Vorratstank. Meine Frau und ich haben etwas Unterschiedliche Fahrstile , aber bis jetzt bei keiner ein Problem. WENN , die Suppe nichts taugen würde, wäre schon lange was passiert.

LG
Sumpfbiber.

Please Log in to join the conversation.

  • Sumpfbiber
  • Visitor
  • Visitor
31 Dec 2015 16:55 #6 by Sumpfbiber
Replied by Sumpfbiber on topic 300RR MY16 ÖL
SORRY , ICH nochmal,

@chabbes
Habe gerade in meinen Manuals geschmöckert..... bei mir ist aber ( X-Trainer MY 2016 ) nur von einem LIQUI MOLI ÖL was zu lesen. Von TEIL-Synthetisch finde ich nichts. Und wenn ich den 2 Takt ÖL -Konsum von den beiden Trainern beim Nachfüllen messe , dann komme ich bei WOHLWOLLENDER Betrachtung gut und gern auf 1:100 , wenn nicht sogar eher auf 1:110. Das wurde übrigens vom Herbert S aus T auch beim Erstkundendienst geprüft und bestätigt.

Die Betriebsspezifikation / Datenblatt vom TEIL -Synthetischen LM geht aber bis MAX 1:50.
Daher bin(wäre) ich bei den TEIL-Synthetischen ÖLEN eher Vorsichtig.

Schade dass die Angabe zu den Ölen, mit welchen Einstellungen VON/BIS die Getrenntschmierung im Realenleben arbeitet nirgends zu finden ist.

LG.
Sumpfbiber

PS.: GUT ,dass wir unser Forum haben !

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Visitor
  • Visitor
31 Dec 2015 17:23 #7 by chabbes
Replied by chabbes on topic 300RR MY16 ÖL
Servus,
also ich würde da keine Panik schieben :cool:

So ziemlich jedes Öl was den Standard entspricht ist ausreichend für uns Hobby-Honks.
Drum hab ich ja im ersten Satz geschrieben von Teilsynthetisch aufwärts. :malz:

Bei Getrennt-schmierung ist das mit dem 1:50 nicht ganz so relevant, weil sich das ja nicht im Sprit
gleichmässig mischen muss sondern nach dem Vergaser zugespitzt wird.

Bei der EVO und X-Trainer hat mir S aus T auch das teilsythetische gegeben... sollte ausreichen...
ich nehme später das vollsynthetische nur wegen der EVO weil ich da im Kanister mische... und für Trialplatz
im Standgasgeorgel später mit Vollsynth 1:80 ausreicht.
Beim Trialwandern werd ich mir dann 1:60 rein mischen.

Wenn andere Öle nix taugen wären 90% der 2T-Mopeds kaputt... die fahren andere Ölmarken --)

Dein Meguin würd ich auch nehmen... ich kauf aber das was grad da ist ... und mit 1Liter Öl fahr
ich ne ganze Saison mit der X-Trainer! Also Vorsicht mit 20L 2T-Öl Bunkern :kriech:

LG
chabbes
:up|:

Please Log in to join the conversation.

  • Sumpfbiber
  • Visitor
  • Visitor
05 Jan 2016 08:34 #8 by Sumpfbiber
Replied by Sumpfbiber on topic 300RR MY16 ÖL
Hallo zusammen,

Also , direkt mal bei den Herstellern und dem jeweiligen Vertrieb nachgefragt wegen der Mindesthaltbarkeit von "in Gebrauch befindlichen 20 Liter Gebinden".
Vorraussetzung bei beiden, Megol sowie LM .: Lagerung im Keller, nicht in der Garage. Zwecks gleichmässiger Lagertemperatur und den damit verbundenen Feuchtigkeitseinträgen in das Behältnis. Gebinde vor direkter UV-Strahlung schützen. Entnahme des Öles durch den erhältlichen Zapfhahn, Belüftungsstopfen sauber halten.

Meguin .: Mindesthaltbarkeit 3 Jahre ( konservative Betrachtungsweise )
LM .: Mindesthaltbarkeit 5 Jahre ( bei den Optimalen Bedingungen )

Nachdem ich ja 2 Trainern immer die Brust geben muss , dürfte sich dass knapp ausgehen um nicht schon bald wieder neu Bestellen zu müssen.


LG.
Sumpfbiber.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.840 seconds
Powered by Kunena Forum