Federbein bzw Statischer Durchgang messen

  • Spencer
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
31 Jan 2016 21:50 - 31 Jan 2016 21:55 #1 by Spencer
Hallo Beta Fahrer.

Habe mir eine gebrauchte Beta 350RR My14 gekauft und heute 3 Stunden im Unterholz ausprobiert.
Hat mich total überzeugt einfach klasse das Handling.

Nun Meine Frage brauche Daten zum Statischen Durchgang messen am Federbein.
Federbein auf Fahrergewicht einstellen.
Kann leider nichts genaues finden in den Werkstattbüchern.
Da ich weit und breit der einzige bin in meiner Gegend kann mir keiner helfen.

Kann einer helfen. wäre echt Super
Last edit: 31 Jan 2016 21:55 by Spencer.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
31 Jan 2016 22:36 - 31 Jan 2016 22:46 #2 by M@tt
Hi,

was hast du denn statisch / dynamisch gemessen?

Tipps:
www.bombe-racin.../tipps/federbein.htm
www.s-tech-raci...hhangeinstellung.pdf

Ich habe mehrere Betas und Dämpferfedern getestet. (4.6, 4.8, 5.0, 5.2, 5.4)
Inzwischen bin ich der Meinung dass bei den 4T Betas Werte von z.B. 20 mm zu 100 mm gar nicht erreicht werden können. (wenn man ein Fliegengewicht ist ))) )

Ich fahre jetzt eine 4.6er Feder und bin mit dem Geradeauslauf endlich zufrieden im Schlamm und Sand. Ob es wo anders nagativ auffällt werde ich sehen.

Laut Fahrwerksmensch kann man eine Federrate härter oder weicher ohne Settingänderung fahren. Bei mehr sollte geändert werden.

Ab ca. 2013 ist bei den 4T eine 5.4er Dämpferfeder verbaut. (vorher 5.2) Für welches Gewicht von / bis die gedacht ist weiß wohl nur Beta oder auch nicht... Ein Fahrwerksguru der schon ein paar Betas gemacht hat sollte dir anhand deiner Messung, Einsatzgebiet und deinem Gewicht ohne Kleidng die richtige Feder verkaufen können.

Gruß
M@tt
Last edit: 31 Jan 2016 22:46 by M@tt.

Please Log in to join the conversation.

  • Spencer
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 Feb 2016 19:59 #3 by Spencer
Replied by Spencer on topic Federbein bzw Statischer Durchgang messen
Hallo M@tt,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Mir hilft schon die Anweisung von s-tech-racing.

das ist genau was ich brauche. Statischer + dynamischer Durchgang.
Super

Na dann weiterhin gute Fahrt.

Gruß aus Brandenburg

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
01 Feb 2016 22:11 #4 by M@tt
:dau:
Viel Spaß mit deiner neuen :up|: :flag:

Gruß
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
01 Feb 2016 22:35 - 01 Feb 2016 22:35 #5 by halpgas
Replied by halpgas on topic Federbein bzw Statischer Durchgang messen
Auf dem Bild von Bombe wird der Zollstock bei der Messung schon arg schräg nach hinten gehalten. Das verfälscht das Messergebnis.

Besser von der Achse senkrecht nach oben.
Last edit: 01 Feb 2016 22:35 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • prophet
  • Visitor
  • Visitor
27 Feb 2016 22:29 #6 by prophet
Replied by prophet on topic Federbein bzw Statischer Durchgang messen
Möglichste senkrecht und AM GLEICHE PUNKT messen.
Ich habe auch noch einer 5.4er eine 5.6er Feder gebraucht!

Wir sind halt keine Italierner :wurs: :pils:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.693 seconds
Powered by Kunena Forum