Beta RR 50 Enduro Sport / EURO 4
- umschlu
- Topic Author
- Visitor
-
Scheinbar wird ab dem Modelljahr 2017 ein KAT mit viel größerem Durchmesser verbaut als 2016. Die Dichtungen vom Dreiecksflansch sind 2017 viel größer als 2016 und der KAT hat auch eine andere Teilenummer bekommen. Entspricht das Modelljahr 2017 bereits der EURO 4 Norm ??
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Frank
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Topic Author
- Visitor
-
Redcat wrote: Nein. Das Fahrzeug entspricht der Norm EURO 2, die bis Ende des Jahres für 50er noch gilt. Es wurde lediglich das System der Drosselung auf 45 km/h überarbeitet. Das besteht jetzt aus 3 Komponenten,vorher waren es 2.
Frank
Oh, Danke für die schnelle Antwort. Jetzt bin ich aber noch neugieriger wie vorher: Was ist denn die dritte Komponente außer KAT und Hauptdüse ?
Please Log in to join the conversation.
- Heiko
- Visitor
-
Bei RR50 Sport ab FIN: ZD3C20000H0002056
Gruß,
Heiko
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Kat
Stauscheibe vorm Kat
Reduzierbuchse
Hauptdüse
(11er Ritzel)
Frank
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Topic Author
- Visitor
-
Heiko wrote: Die 50er haben im Laufe von 2017 noch eine Reduzier-Buchse direkt zu Beginn des Krümmers bekommen.
Bei RR50 Sport ab FIN: ZD3C20000H0002056
Gruß,
Heiko
Ah, danke für die Info, ich habe die #2038. Dann habe ich Glück gehabt und der ganze Reduzierungsrotz ist bei mir schon raus.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Topic Author
- Visitor
-
Redcat wrote: Wenn Du die Hauptdüse mitzählst, sind es jetzt 4:
Kat
Stauscheibe vorm Kat
Reduzierbuchse
Hauptdüse
(11er Ritzel)
Frank
o.k., und bei der Racing waren die Auspuffneuerungen nicht notwendig ? Gibt doch jetzt wieder zusätzliches Ersatzteildurcheinander mit unterschiedlichen Dichtungen für den Dreiecksflansch und unterschiedlichen KAT´s.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Topic Author
- Visitor
-
Redcat wrote: Nein. Das Fahrzeug entspricht der Norm EURO 2, die bis Ende des Jahres für 50er noch gilt. Es wurde lediglich das System der Drosselung auf 45 km/h überarbeitet. Das besteht jetzt aus 3 Komponenten,vorher waren es 2.
Frank
Ehrlich gesagt, warum zur Drosselung auf 45 km/h plötzlich die Größe des KAT´s verdoppelt wird, erschließt sich mir noch nicht ganz.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
umschlu wrote: ...o.k., und bei der Racing waren die Auspuffneuerungen nicht notwendig ? Gibt doch jetzt wieder zusätzliches Ersatzteildurcheinander mit unterschiedlichen Dichtungen für den Dreiecksflansch und unterschiedlichen KAT´s.
Versteh diese Einlassung nicht so ganz. Bei jeder Modellpflege werden Komponenten geändert. Das kann unterschiedliche Gründe haben, im vorliegenden Fall ist es nach meiner Erinnerung ein Wechsel des Zulieferers verbunden mit einem ersten Schritt in Richtung EURO4 (= grösserer Kat vermutlich notwendig). Racing ist für mich ein separates Modell mit einer von vorneherein anderen Auspuffanlage, bzw. anderer Oberflächenbehandlung. Die "alten" Auspuffanlagen werden bei uns nicht weggeschmissen, sondern natürlich verbaut.
Wenn ich Deiner Logik folge, gibt jede Modellpflege mehr Teile und von Dir gemutmasst mehr Konfusion. Dem ist aber nicht so, da wir diese Änderungen sowohl dem Händler gegenüber (im digitalen Onlineteilekatalog) als auch Euch gegenüber (im unter betamotor.com im Bereich SUPPORT verfügbaren PDF-Teilekatalog) sauber dokumentieren. Man geht in den richtigen Katalog für das jeweilge Fahrzeug und sucht die benötigten Teile aus. Ob das früher vielleicht mal anders aussah, ist Geschichte und für den aktuellen Vorgang unerheblich. Wo ist das Problem?
Frank
P.S: Wir bauen die RR 50 mit AM 6 seit 2002 und seitdem gab es 3 Facelifts. Mir sieht das eher nach Kontinuität aus...
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Topic Author
- Visitor
-
Es gibt überhaupt kein Problem und ich bin froh und glücklich eine BETA gekauft zu haben und Spaß damit haben zu dürfen. Ich hatte mich nur gewundert warum mein KAT jetzt doppelt so groß ist wie beim Vorjahresmodell obwohl sich an der EURO 2 Norm nichts geändert hat. Das ich jetzt inzwischen vier falsche Dichtungen für den Dreiecksflansch hier liegen habe ist auch wirklich nebensächlich für mich, ich wollte aber schon herausfinden woran das liegt.
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- Beta RR 50 Enduro Sport / EURO 4