Der Transportständer als alternative zu Zurrgurten

  • Eifelzug
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 May 2013 09:43 #1 by Eifelzug
Hallo Leute,

Der Transportständer von Risk Racing gefällt mir ganz gut auf dem ersten Blick.

Kostet ca. 200 Euro und könnte für mich die richtige Lösung werden.
Es schont das Bike, da es nicht verzurrt werden muss
und es ist ein platzsparendes System.

Demnächst werde ich mir einen Kofferanhänger leisten und da nervt das Abspannen.

Bis her war ich so unterwegs mit der Beta, was auch in Ordnung ist, aber das abspannen nervt.
Natürlich habe ich vorne zwischen Gabelbrücke und Rad von Progrip den Abstandhalter drin ;-)



Wer hat Erfahrung mit diesem System :f?:



Grüße
Paul )))

Please Log in to join the conversation.

  • TomBo
  • Visitor
  • Visitor
13 May 2013 08:03 #2 by TomBo
Moin!

Wir haben die Dinger jetzt seit mehreren taussend Kilometern im Transporter und auch auf fiesen Schlaglochstrecken (z.B. Kroatien) keinerlei Probleme.
Manche Zweitakter sollen aufgrund der großen Birnen nicht in die Halter passen, aber bei unseren 4T RR wird es nur ein wenig mit den Hebeln fummelig, wenn man etwas quer in die Halterungen kommt.

Unser Fazit: Jederzeit wieder und nie wieder Gurte! :cool:

Kleiner Tipp: Wir geben vor dem (längeren) Transport noch etwas mehr Druck auf die Reifen, dann wirds noch stabiler.

Gruß aus dem Norden!

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.470 seconds
Powered by Kunena Forum