Lampenmaske RR350 2012 nicht optimal

  • EnduroTom
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Oct 2012 18:18 - 18 Oct 2012 18:19 #1 by EnduroTom
Lampenmaske RR350 2012 nicht optimal was created by EnduroTom
Hallo

So, nun will ich doch mal schauen, ob das Beta Forum auch was kann ;-)
Nachdem ich heute mein Moppet vom holländischen Dreck befreit habe, habe ich festgestellt, dass mein Abflug doch etwas mehr als angenommen an Schäden verursacht hat. Ich dachte, dass es nur die Lampenmaske erwischt hätte, aber leider sind auch die Befestigungslaschen vom Scheinwerfer abgebrochen . Ausserdem hat der Koti vorne einen Riss mittig und von dem schwarzen Halter, der oben auf dem Koti verschraubt ist, ist eine Nase abgebrochen. Nachdem ich mir die Schäden etwas näher betrachtet habe, bin ich zum dem Entschluss gekommen, dass die Lösung von Beta, die Lampenmaske auf dem Koti ab zu stützen nicht optimal ist, weil bei einem Sturz auf den Frontbereich die Kräfte auf den Koti und die Lampenmaske wirken. Bei meiner DRZ war die Lampenmaske nur über die Gummi´s an der Gabel befestigt und bei einem Sturz konnte die Lampenmaske nachgeben. Nun überlege ich, ob es eine Alternative zur original Maske gibt, die ebenfalls nur mit den Gummi´s an der Gabel befestigt wird. Hat jemand von euch das Problem auch schon mal aus meiner Sichtweise gesehen und eine andere Maske verbaut ?
Und nun haut mal in die Tasten

Gruss Thomas
Last edit: 18 Oct 2012 18:19 by EnduroTom.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
18 Oct 2012 18:34 #2 by admin
Replied by admin on topic Lampenmaske RR350 2012 nicht optimal
Na, dann wollen wir doch mal...

Schau mal in den Alp 200 Bereich. Da hat der halpgas im Beitrag #3 (Thema Plastikparts an der A200) genau die richtigen Tipps für dich.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
18 Oct 2012 20:21 #3 by halpgas
Replied by halpgas on topic Lampenmaske RR350 2012 nicht optimal

admin wrote: Na, dann wollen wir doch mal...

Schau mal in den Alp 200 Bereich. Da hat der halpgas im Beitrag #3 (Thema Plastikparts an der A200) genau die richtigen Tipps für dich.


GENAU!

Gibt jede Menge verschiedene Modelle im Zubehör. Die sind fast alle mit Gummis befestigt und deshalb sehr flexibel.

Verbaut hab die Racetech V-Face, die hat sogar H4 und E-Prüfzeichen. Sieht obendrein noch gut aus, gibts in verschiedenen Farbkombinationen (oben/unten getrennt) und jst nicht teuer.

So, und jetzt bekommt der Admin sicher ein dickes Lob für diese geile homepage ;)

Please Log in to join the conversation.

  • hippi1971
  • Visitor
  • Visitor
19 Oct 2012 08:59 #4 by hippi1971
Replied by hippi1971 on topic Lampenmaske RR350 2012 nicht optimal
Also ich verkaufe zur Zeit viele Betas, aber das da jetzt viel Masken draufgehen oder Kotflügel, kann ich nicht bestätigen! Die meisten fahren Endurorennen!

www.entouroshop.at

Please Log in to join the conversation.

  • EnduroTom
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Oct 2012 11:57 #5 by EnduroTom
Replied by EnduroTom on topic Lampenmaske RR350 2012 nicht optimal

hippi1971 wrote: Also ich verkaufe zur Zeit viele Betas, aber das da jetzt viel Masken draufgehen oder Kotflügel, kann ich nicht bestätigen! Die meisten fahren Endurorennen!

www.entouroshop.at


Da legt sich ja auch keiner auf´s Maul, die können ja alle Fahren ;-).
Aber Spass beiseite, ich finde es halt ungüstig, die Maske am Koti ab zu stützen. Werde mir nun erst mal eine Maske aus dem Zubehör holen, bis ich richtig fahren kann :-).

Gruss Thomas

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
24 Oct 2012 20:25 #6 by Choice
Replied by Choice on topic Lampenmaske RR350 2012 nicht optimal
Ich sehe das wie hippi. Schwund an den Masken ist selten. Zudem kostet das Plastikteil der Maske nicht wirklich viel, nämlich EUR 17,08. Da rentiert sich der alternative Maskenkauf erst nach einigen heftigen Abflügen.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.661 seconds
Powered by Kunena Forum