Vorstellung und Fragen

  • M75
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2018 11:26 #1 by M75
Vorstellung und Fragen was created by M75
Hallo Beta Forum.
Ich möchte mich vorstellen.
Mein Name ist Markus. Bin 42 Jahre.
Ich fahre seit ca 2,5 Jahren eine etwas sportlich modifizierte Beta Alp 4.0 sowie eine XL600R.
Ich finde dieses Forum superklasse und bin seit 2 Jahren Mitleser.

Ich möchte mir zusätzlich noch eine leichte Beta fürs Grobe zulegen und bräuchte noch etwas Entscheidungshilfe.

Das Motorrad soll für gröberes Gelände sein. (Auffahrten, Baumstämme, Steine, Singletrails und seltene kleine hüpfer bis 1,5 Höhe und ca 4 m Weite, Fahrertrainings aber keine Rennen)

Meine ALP ist leider trotz umbau maßlos Überfordert aber sie bleibt im Stall.

Bein Profil

95 KG Netto
1,82m
Mittleres Fahrerniveau ca 30 Jahre Enduro

Aufgrund meines Budget und Profil habe ich mir diese Betas ausgesucht.

Was meint Ihr.

Beta Xtrainer 2018 neu mit K9 Folk Kit und angepasster Stoßdämpferfeder.

oder

Beta RR 390 2017 gebraucht wenig Std mit angepassten Fahrwerksfedern.

Was meint Ihr

Danke euch Gruß
Mrkus

Please Log in to join the conversation.

  • axtc
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2018 12:20 #2 by axtc
Replied by axtc on topic Vorstellung und Fragen
Tach Markus und willkommen hier. Meiner Ansicht nach hast du für dich genau die zwei besten Alternativen ausgesucht - die XT/2T und die 390/4T.

Für mich ist die XT das beste Enduro-Moped für technisches Gelände was ich bisher gefahren bin, da es spürbar mehr Trial-Gene hat: 1) kleiner 2) leichter 3) weicheres Fahrwerk. Wenn man selbst nicht schwer und nicht groß ist und keine schnellen welligen Passagen/Sprünge fährt, passt das wie die Faust auf's Auge. Sobald man sich aber aus genau diesem Bereich herausbewegt, ändert sich die Sache.

Je schwerer und größer man ist, umso eher würde ich zur 390 raten, da man die XT sonst zu viel pimpem müsste. Ich bin selbst leichter und kleiner als du und hole mir jetzt auch schon das K9 Update, weil mir die XT in bestimmten Situationen doch ein wenig zu weich/ungedämpft ist. Ob bei dir der Wechsel auf K9 ausreicht, kann evtl. jemand anderes mit ähnlichen Voraussetzungen sagen.

Aber das ist alles Theorie, also "am besten testen" wenn es irgendwie geht.

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2018 13:10 - 04 Jan 2018 13:14 #3 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Vorstellung und Fragen
Hallo Markus ,

Willkommen im :bon: Forum .

In Richtung grobes :up|: hast du ja schon die ersten Infos bekommen .

Die ALP bleibt auch nach gewissen Änderungen ein Maultier das dann aber etwas schneller läuft .

Als ALPinist bin ich natürlich neugierig was du verändert hast .

Etwas Text und ein paar :kam: würden bei den hier zahlreichen ALPinisten gut ankommen .

Weiterhin viel Spaß mit der ALP und dem kommenden Töff .

Grüße aussem Pott

Detlef
Last edit: 04 Jan 2018 13:14 by buergermeister.

Please Log in to join the conversation.

  • sry
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2018 13:47 - 04 Jan 2018 13:48 #4 by sry
Replied by sry on topic Vorstellung und Fragen
Servus,

da mein Gewicht/Größe recht ähnlich sind und ich gerade meine 390er gegen eine XT getauscht habe: Es ist 'ne sehr enge Sache. Das spielerische Handling der XT ist immer wieder begeisternd, vor allem bei Schritttempo und darunter (bis hin zum Schieben/Aufheben). Ab da aufwärts, also sobald sie rollt, fühlt sich die 390 meiner Erfahrung nach genau so handlich an.
Wenn Du " kleine hüpfer bis 1,5 Höhe und ca 4 m Weite" machst und 30 Jahre Enduroerfahrung hast, scheint mir die RR 390 die bessere Empfehlung.

Und klar, am besten - selber testen ;-)

HTH,
Sándor

PS. Für mein Fahrkönnen/Tempo wäre schon ne Alp ausreichend, taugt aber nicht zum Posen, daher bisher RR, jetzt XT ;-))
Last edit: 04 Jan 2018 13:48 by sry.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2018 15:46 - 04 Jan 2018 15:46 #5 by Redcat
Replied by Redcat on topic Vorstellung und Fragen
Ich antworte mal als Forumsuser mit endlosen Test-Kilometern und nicht als Verkäufer.

Bei Auswahl XTrainer oder RR 390 Bj. 2017 oder älter: XTrainer

Bei Auswahl XTrainer oder RR 390 Bj. 2018: RR 390

Begründung: Die 18er 390er ist 5 Kilo leichter und hat den zweiten Zerstäuber in der Einspritzanlage, der das Bike für technisches Fahren mit der richtigen Sekundärübersetzung um vieles besser macht. Die Federelemente und der Rahmen arbeiten straffer und kommen 95 Kilo netto = 102 Kilo brutto vermutlich ohne weiteres Customizing entgegen. Das könnte sozusagen Plug und Play werden.

Die älteren 390er gehen unten gut, aber trotzdem nen Ticken schlechter und bei dem Gewicht müsste man die Federung so wie bei der XT auch überarbeiten.

Frank
Last edit: 04 Jan 2018 15:46 by Redcat.

Please Log in to join the conversation.

  • M75
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2018 18:10 #6 by M75
Replied by M75 on topic Vorstellung und Fragen
Danke für eure schnelle Einschätzung :dau:

Macht weiter ich bin für jede Erfahrung dankbar.

Anbei für Detlef und die Alp Fahrer zwei Bilder meiner ALP.

Die Änderungen.

Luftfilter oben offen
Mikuni 36 mit Beschleunigerpumpe
Kopf bei ABP machen lassen
SR Racing Komplettanlage
Übersetzung vorne - 1
Lenker 4 cm höher
Reifen Metzeler Six Days extreme.
Heck Eigenbau

Insgesamt ein sehr kraftvolles gutes Motorrad.
Viele Fahrer sind verwundert was mit der ALP möglich ist.

Leider für meinen Einsatzzweck zu schwehr und zu tief.
Sie bleibt aber im Haus.

Ich bin seit der ALP von BETA überzeugt. Deshalb eine X Trainer oder RR 390

Gruß Markus
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2018 19:17 #7 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Vorstellung und Fragen
Hallo Markus ,

Danke für deine schnelle Antwort und die Fotos :dau:

Es überrascht mich immer wieder wie etwas Schlamm das Erscheinungsbild eines Motorrades ändert .

Grüße aussem Pott

Detlef

Please Log in to join the conversation.

  • karlheinz-lämmle
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2018 19:31 #8 by karlheinz-lämmle
Replied by karlheinz-lämmle on topic Vorstellung und Fragen
Bei meinen Ausfahrten sind Betas RR 2T,eine 350er4T und 2x Xtrainer vertreten.
Ich würde dir aufgrund deinem Einsatzgebiet,Körpergröße und Gewicht die RR empfehlen.


Zitat:
"Das Motorrad soll für gröberes Gelände sein. (Auffahrten, Baumstämme, Steine, Singletrails und seltene kleine hüpfer bis 1,5 Höhe und ca 4 m Weite, Fahrertrainings aber keine Rennen)."


Bei Auffahrten und Singletrails würde ich die XT und RR ebenwürdig einschätzen.

Wenns mal knackig wird bei hohen Geschwindigkeiten im Bachbett, Geröll,Unterholz ist die RR aufgrund des Fahrwerks deutlich im Vorteil.

Please Log in to join the conversation.

  • M75
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Jan 2018 15:27 #9 by M75
Replied by M75 on topic Vorstellung und Fragen
Hallo meine Herren.

Ich habe mich entschieden.
Jetzt steht noch eine 2017 390rr in der Garage.

Wir waren gleich Kumpel. Im Vergleich zu vielen Motorrädern die Probe gefahren bin, war sie einer der angenehmsten Bikes.
Nicht zu viel und nicht zu wenig. Al dente für mich.

Ich bedanke mich für eure Ratschläge und beibe selbstverständlich im Forum vertreten.

Gruß Markus

Ich hätte noch eine Frage:
Der Mappingschalter war abgebaut. Wo muss der ran?

Please Log in to join the conversation.

  • ABC-Alarm
  • Visitor
  • Visitor
09 Jan 2018 11:58 #10 by ABC-Alarm
Replied by ABC-Alarm on topic Vorstellung und Fragen
Meiner Meinung nach an die CDI

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.070 seconds
Powered by Kunena Forum