Vorstellung und Fragen
- Martin H.
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
- Tank abnehmen, Kabelbinder auftrennen, im Rahmendreieck ist ein offenes Kabel rot/gelb.
- Da den Mappingschalter dran und das andere Ende an einem guten Massepunkt.
Das rot/gelbe Kabel geht zur CDI. Legst du dieses Kabel auf Masse wird das zweite softe Mapping aktiviert.
Wenn das Kabel offen in der Luft hängt ist das normale harte Mapping aktiviert.
Vorrausgesetzt deine CDI hat zwei Mappings.
Hab eine RR350 2016 EFI da gehts leider nicht.
Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
- Tomcat
- Visitor
-
Redcat wrote: Ich antworte mal als Forumsuser mit endlosen Test-Kilometern und nicht als Verkäufer.
Bei Auswahl XTrainer oder RR 390 Bj. 2017 oder älter: XTrainer
Bei Auswahl XTrainer oder RR 390 Bj. 2018: RR 390
Begründung: Die 18er 390er ist 5 Kilo leichter und hat den zweiten Zerstäuber in der Einspritzanlage, der das Bike für technisches Fahren mit der richtigen Sekundärübersetzung um vieles besser macht. Die Federelemente und der Rahmen arbeiten straffer und kommen 95 Kilo netto = 102 Kilo brutto vermutlich ohne weiteres Customizing entgegen. Das könnte sozusagen Plug und Play werden.
Die älteren 390er gehen unten gut, aber trotzdem nen Ticken schlechter und bei dem Gewicht müsste man die Federung so wie bei der XT auch überarbeiten.
Frank
Servus Frank,
und alle anderen,
wir haben hier bei uns grade die ähnlichen Gretchenfragen wie M75

Ich bringe jetzt noch die 2018er 350er RR ins Spiel. Wäre die der 390er (auch 2018) vorzuziehen? (bin die 390er in Pfungstadt leider nicht gefahren)
Wenn 4 Takt ist für den Normalo die Racingversion überhaupt sinnvoll oder eher hinderlich?
Hab ich (ausser ein neues Moped) beim Wechsel von der 2016er Trainer auf die 2018er Trainer einen spürbaren Vorteil? (die Beta Promovorteile kenne ich ;-)
Gruss
Tommy
Please Log in to join the conversation.
- Martin H.
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- axtc
- Visitor
-
M@tt wrote: Mappingschalter:
...
Vorrausgesetzt deine CDI hat zwei Mappings.
Hab eine RR350 2016 EFI da gehts leider nicht.
Eine 2016er EFI 350 hat keine CDI mit 2 Mappings? Meine 2015er EFI 350 hatte das schon und da hat die Nachrüstung mit dem Mappingschalter spürbar was gebracht.
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-

Möglich dass es aber irgendwie geht, vielleicht mit einem Softwareupdate.
Please Log in to join the conversation.
- Oeliger
- Visitor
-
Tomcat wrote: Servus Frank,
und alle anderen,
wir haben hier bei uns grade die ähnlichen Gretchenfragen wie M75
Ich bringe jetzt noch die 2018er 350er RR ins Spiel. Wäre die der 390er (auch 2018) vorzuziehen? (bin die 390er in Pfungstadt leider nicht gefahren)
Wenn 4 Takt ist für den Normalo die Racingversion überhaupt sinnvoll oder eher hinderlich?
Hab ich (ausser ein neues Moped) beim Wechsel von der 2016er Trainer auf die 2018er Trainer einen spürbaren Vorteil? (die Beta Promovorteile kenne ich ;-)
Gruss
Tommy
Hoi Tommy,
ich bin in Pfungstadt neben der XTrainer auch die 4-Takt 350er gefahren. Ich persönlich habe mich sofort auf der XTrainer pudelwohl gefühlt, obwohlt ich bisher nur 4-Takt-Enduro gefahren bin. Die 350er jedoch war nicht mein Fall. War aber eher eine Gefühlsfrage und für mich Sitzriesen war sie einfach zu hoch. Motor und Fahrwerk haben sehr fein ihren Dienst getan (soweit auf der MX-Strecke erkennbar), aber ich war nur Passagier und habe mich nicht wohlgefühlt. Von daher kann ich nur empfehlen, die 350er oder 390er einmal selbst Probe zu fahren. Alles andere scheint von Fahrer zu Fahrer anders bewertet zu sein.
greetz,
Oeliger
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- Vorstellung und Fragen