RR300 vs. TE300

  • joker0610
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Mar 2018 21:23 #1 by joker0610
RR300 vs. TE300 was created by joker0610
Hallo liebe Beta Gemeinde, hatte von euch mal jemand einen direkten Vergleich zwischen Husqvarna TE 300 und Beta RR 300. Wo liegen die größten Unterschiede?

Please Log in to join the conversation.

  • D3rBoss
  • Visitor
  • Visitor
30 Mar 2018 21:48 #2 by D3rBoss
Replied by D3rBoss on topic RR300 vs. TE300
Ich habe zwar nur eine kleine Testfahrt mit der Te unternommen aber vielleicht helfen dir meine Erfahrungen etwas weiter...

Die RR hat im Vergleich zur Te mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und die Motorcharakteristik der RR ist etwas linearer. (Auch, wenn sich bei Husqvarna bezüglich Fahrbarkeit auch schon einiges getan hat) Außerdem ist die Sitzhöhe der RR ein ganzes stück niedriger, was das Bike besonders im engen, technischem Geläuf spürbar handlicher erscheinen lässt.

Please Log in to join the conversation.

  • joker0610
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Mar 2018 22:21 #3 by joker0610
Replied by joker0610 on topic RR300 vs. TE300
Vielen Dank schon mal, im konkreten Fall würde es sich bei beiden Modellen um die 2015er handeln.

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Visitor
  • Visitor
31 Mar 2018 22:39 #4 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic RR300 vs. TE300
Mein Kumpel hat eine 14er TE und ich hatte eine 14er RR
Die TE ist vom Gabelwinkel Steiler, daher in langsamen kurven besser zu Händeln, auf schnellen Passagen die RR.
Motor der TE ist zu meiner 14er deutlich Leistungsstärker.
Meine jetzige 15RR Racing hat allerdings deutlich mehr Durchzug wie die TE meines Kumpels. Dies könnte allerdings an der Abstimmung vom Motor und eine Nummer Größeres hintere Ritzel liegen?
Die TE ist mit gleicher Fahrleistung schon sehr Ausgeschlagen, vom Getriebe bis übers ganze Moped und jetzt nach 100Stunden Kolbenwechsel kommen die großen Augen, der Kolben ist komplett hin und Zylinder mit derben Spuren und 1 Riss, Bei meiner RR300 ist nach nach 65Stunden alles auf Originalmaß und 0 Verschleiß zu erkennen gewesen.
Mein Kolben ist schön schwarz Beschichtet gewesen, der Kolben der TE ist kaum erkennbar Beschichtet.
Sitzhöhe kommt mir aber auch die Beta gefühlt höher vor, kann aber auch Täuschen.
Die Speichen und Nabe der RR ist allerdings kaum vor Oxydation zu schützen, finde ich persönlich echt furchtbar, bei der TE Gammelt allerdings die Schwinge, also Gleichstand.
Ich mag meine 15er Racing jedenfalls. :herz:

Please Log in to join the conversation.

  • D3rBoss
  • Visitor
  • Visitor
31 Mar 2018 23:37 #5 by D3rBoss
Replied by D3rBoss on topic RR300 vs. TE300
Laut Datenblatt ist die Sitzhöhe der Te300 (960mm) um 30mm höher als die der RR300 (930mm). Natürlich auch von Fahrergewicht und eingestelltem Durchhang abhängig.
Meine Aussagen beziehen sich übrigens auf die jeweiligen 2016er Modelle.
Meine Naben und Speichen sprühe ich ganz leicht mit Sägekettenöl (manchmal auch Silikonspray, was grad eben zur Hand ist) ein, dadurch lässt sich der Schmutz besser abwaschen und die Teile sind vor Korrosion geschützt. Man sollte das Zeug allerdings von der Bremsscheibe fern halten.

Please Log in to join the conversation.

  • joker0610
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2018 08:49 #6 by joker0610
Replied by joker0610 on topic RR300 vs. TE300
Danke euch, das war schon mal sehr hilfreich, alleine wegen diesem tollen Forum sollte man Beta kaufen.

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2018 10:28 #7 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic RR300 vs. TE300
Sorry, aber wenn ich so Was lese... Kolben nach 100 Stunden Schrott... meiner nach 65 noch Top... da gehen bei mit die nackenhare senkrecht. Alles ausgeleiert...
Die Fragen die ich mir jetzt Stelle:
Wie waren die Motoren abgestimmt?
Selbst der gleiche vergsser/die gleiche bedüsung wirken nicht auf jeden Motor gleich. Wann (bei gleicher Drehzahl???) Macht das auslasssystem auf/ frühere höhere Belastung. Wie ist die zündung eingestellt? Welche stellt sich zwecks mehr Leistung früher um? Welche Form hat die Birne? Welches Volumen? Welches der endschalldämpfer? Wie ist die primärübersetzung? Alles Dinge die ausschlaggebend sind über die leistungsentfaltung des Motors sowie dadurch logischerweise den Verschleiß... bei mir werden Kolben bei 50 Stunden gewechselt. Einbauspiel jeweils 5/100 Und nach 50 Stunden liegen mir da bei 11bis 13/100 stel was die verschleissgrenze bedeutet. Man kann länger fahren, aber dieser fängt an zu kippeln, was wiederum zum ovalen auslaufend des Zylinder führt und logischerweise zum kolbenbruch.wie wird das Moped gewartet? Hält man den dampfstrahler schön dicht dran (hier werden auch die lager von innen sauber.. )oder mit Abstand , wäscht man überhaupt nach jedem fahren??? Ich könnte hier noch endlos weiter machen, aber zu sagen ich bin mal kurz ne bla bla bla gefahren und die war das gleiche baujahr und was weiss ich ist stammtischgequatsche. Ich habe hier wettbewerbsenduros aus : 1977, 1990 , 1985, 1983 und 2015 im Betrieb.. alle im neuzustand. Es liegt an dem was und wie man es macht... an der Pflege... rechzeitig wechseln um Folgeschäden zu vermeiden... vom fahren her ist die Beta einfacher zu fahren. Hqv und ktm sind da sportlicher abgestimmt. Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2018 21:14 #8 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic RR300 vs. TE300
Du solltest wohl deine Nackenhare etwas stutzen. --)
Die TE meines Kumpels wird genau wie meine RR Bewegt (Schonend zum Endurowandern) Wir sind immer nur zusammen gefahren (Gleicher Fahrstiel), zusammen Gewartet (sehr gründlich), nur ich habe meinen Kolben bei 65 Stunden gewechselt und wie gesagt (glaube es oder nicht) es ist kein Verschleiß messbar gemessen wurden.
Sicherlich sieht es mal ganz anders aus, wenn man wie du den Hobel ständig in den Arsch trittst, versteht sich von allein, aber wir machen nur Hobbyfahten und kein Sport mit unseren Enduros.
Wie ich selber oben Geschrieben habe, bei den 14ern untereinander ist die TE Stärker gewesen, meine 15er RR RACING allerdings stärker wie die 14er TE und ich habe ja auch geschrieben, "kann an den Einstellungen und mein hinteres Ritzel liegen". Alles Klar?
Um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, die 14RR und TE hatten die Werksseitigen Einstellungen behalten und meine 15er übrigens auch.
Die TE ist bis zur Abgabe meiner 14er RR dennoch am ganzen Motorrad deutlich Ausgelutschter gewesen.
Mein Verschleiß des Kolbens, bestätigt einigen anderen Aussagen von Beta Fahrern, bis zu 3 mal einen A Kolben zu verbauen. (Endurowanderer).
Wie gesagt, ich bin soweit sehr Glücklich mit der Beta. :herz:

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
01 Apr 2018 22:27 - 01 Apr 2018 22:27 #9 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic RR300 vs. TE300
Die sind mir bereits ausgefallen :smic:
Last edit: 01 Apr 2018 22:27 by gerd langer.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.850 seconds
Powered by Kunena Forum