OBD Fehlercodes

  • Batzbohrer
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
21 Dec 2019 18:19 #1 by Batzbohrer
OBD Fehlercodes was created by Batzbohrer
Servus

Gibt es eine Liste mit den OBD Fehlercodes von Beta ?
Die aus dem Automobilbereich passen nicht wirklich .

Meine Xtrainer hat hat keine Fehlermeldung ,
aber doch einiges gespeichert und ich würde gerne wissen was es bedeutet


Gruß
Alex

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
21 Dec 2019 19:18 #2 by ulfl
Replied by ulfl on topic OBD Fehlercodes
Ich kenne leider keine Liste. Was ich mir bislang hier bei Betabikes mitgeschrieben habe:

P0120: TPS (Gasstellung)
=> SAE J2012: Throttle/Pedal Position Sensor/Switch "A" Circuit
=> Betabikes: TPS defekt/verstellt
== Beta RR 250 STD 2019, XTrainer

P0601: ECU
=> Google: Typisch Prüfsummenfehler der ECU
=> SAE J2012: Internal Control Memory Check Sum Error
=> Betabikes: Problem mit Spannungsversorgung (Massekontakt, Spannungsregler, Kondensator, ...)
== Beta RR 250 STD 2019

P1400: Ölpumpe
=> SAE J2012: Manufacturer Controlled Auxiliary Emission Controls
== Beta RR 250 STD 2019, XTrainer

Die SAE J2012 ist die offizielle Norm für die Fehlercodes und wie du sagst passt das wohl nicht immer so richtig :-)

An weiteren Codes wäre ich interessiert, auch wenn nicht klar ist was sie bedeuten - möglichst mit Angabe des Modells.

Please Log in to join the conversation.

  • Batzbohrer
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Dec 2019 09:40 #3 by Batzbohrer
Replied by Batzbohrer on topic OBD Fehlercodes
Servus

Das sind bekannten , ich habe aber noch folgende im Angebot :

P1601
P1338
P1336
P0563
P0123
P0122

Wobei der P1338 lustig ist , da ist bei den Autos von einer Nockenwelle die Rede, die Codes sind von einer XTrainer .

Gruß Alex

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
22 Dec 2019 10:56 #4 by ulfl
Replied by ulfl on topic OBD Fehlercodes
Die P01.. sind beides die Drosselklappe, P05.. ist Systemspannung zu hoch (mal den Spannungsregler messen). Die P1... sind hersteller spezifisch, da macht jeder Hersteller was anderes draus. Zumindest gibt die Norm Funktionsgruppen vor, zu stark würde ich mich da aber auch nicht drauf verlassen. Vielleicht hilft es dir ja ein bisschen ...

P0122: TPS (Gasstellung) - Niedrig
=> SAE J2012: Throttle/Pedal Position Sensor/Switch "A" Circuit Low
== XTrainer

P0123: TPS (Gasstellung) - Hoch
=> SAE J2012: Throttle/Pedal Position Sensor/Switch "A" Circuit High
== XTrainer

P0563: Systempannung - Hoch
=> SAE J2012: System voltage high
== XTrainer

P1336: ?
=> SAE J2012: (P13XX Manufacturer Controlled - Ignition System or Misfire)
== XTrainer

P1338: ?
=> SAE J2012: (P13XX Manufacturer Controlled - Ignition System or Misfire)
== XTrainer

P1601: ?
=> SAE J2012: (P16XX Manufacturer Controlled - Computer And Auxiliary Outputs)
== XTrainer

Please Log in to join the conversation.

  • Glücksritter
  • Visitor
  • Visitor
22 Dec 2019 14:29 #5 by Glücksritter
Replied by Glücksritter on topic OBD Fehlercodes
Ab welchem Baujahr kann man eigentlich bei der X Trainer Fehler auslesen?

Please Log in to join the conversation.

  • Batzbohrer
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Dec 2019 16:17 #6 by Batzbohrer
Replied by Batzbohrer on topic OBD Fehlercodes
Ab 2018 geht es bestimmt , musst schauen ob Du einen freien Anschluss in der Nähe der CDI hast .
Adapterkabel liegt in der Tüv Kiste

Alex

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.673 seconds
Powered by Kunena Forum