Was nehme ich mit?

  • mhoereth
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2020 14:00 #1 by mhoereth
Was nehme ich mit? was created by mhoereth
Hi, bin Enduroneuling mit meiner Beta 430 von 2019 und fahre demnächst nach Marokko für 11 Tage Endurospaß.
Welche Ersatzteile sollte man mitnehmen und was macht keinen Sinn?
Danke schon im vorraus für eure Hilfe.
Grüße.Markus

Please Log in to join the conversation.

  • Carlo Müller
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2020 14:46 #2 by Carlo Müller
Replied by Carlo Müller on topic Was nehme ich mit?

mhoereth wrote: Hi, bin Enduroneuling mit meiner Beta 430 von 2019 und fahre demnächst nach Marokko für 11 Tage Endurospaß.
Welche Ersatzteile sollte man mitnehmen und was macht keinen Sinn?
Danke schon im vorraus für eure Hilfe.
Grüße.Markus


Ich würde Schalthebel, Bremshebel, Fussbremshebel, Kupplungshebel und Luftilter definitiv mitnehmen. Ersatzschläuche falls kein Mousse. Kabelbinder, Zündkerze usw eventuell noch.. Kommt natürlich auch darauf an wieviel Fahrzeit pro Tag, welches Gelände, Endurowandern oder extrem usw

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2020 14:56 #3 by Redcat
Replied by Redcat on topic Was nehme ich mit?
Ritzel 1 Zahn mehr. Ersatzbatterie.

Sicher stellen, dass der aktuelle Nachrüst-Ladekabelbaum (sollte auf Kulanz gehen)verbaut wurde.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • mhoereth
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2020 15:33 #4 by mhoereth
Replied by mhoereth on topic Was nehme ich mit?
hi, kann es sein, daß mit dem original Kabelbaum die Batterie nicht richtig geladen wird?

Please Log in to join the conversation.

  • mhoereth
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2020 15:36 #5 by mhoereth
Replied by mhoereth on topic Was nehme ich mit?
Gehen Endurowandern, ca. 150km pro Tag.Werde vorm Start noch nen Service mit Ölwechsel und so machen lassen.
Welches Mousse verwendest du?

Please Log in to join the conversation.

  • Carlo Müller
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2020 15:39 #6 by Carlo Müller
Replied by Carlo Müller on topic Was nehme ich mit?
Aktuell Schlauch, beim Nächsten Reifenwechsel kommt hinten Mousse von X Grip Rein

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2020 19:40 #7 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Was nehme ich mit?
fahrt ihr (ich nehme an geführte tour?) mit einem begleitfahrzeug?
was fahren deine kollegen für moppeds?
was bietet der tourenveranstalter von hause aus schon an?

je nachdem fällt die liste der dinge aus, die man mitnehmen sollte.
auf alle fälle:

ein handy und ein ersatzhandy, möglichst beide mit offroad-navi app
(oder ein gps-gerät) und eine powerbank. karten vom zielgebiet am besten
runterladen, eine online-navigation wird selten funktionieren.
(falls du mal verlustig gehst hilft das. speichere die nummern der mitfahrer alle ein,
es hat nicht jeder immer netz.) ggf. beim handy-provider zusätzliches volumen
fürs nicht-eu ausland buchen. einheimische karten gehen zwar auch, aber das lohnt
für 2-3 mal telefonieren und whatsappen nicht.
ec- und kreditkarte und bargeld. euros werden in marokko gerne genommen,
einheimische währung ist aber an vielen stellen praktischer, vor allem für kleinscheiss
und tanken.

eine 3-er steckleiste (220v mehrfachstecker) und passenden reiseadapter (weiss grad nicht was marokko hat,
meistens passt jedoch euro/schuko). viele hotels sind nur spärlich mit steckdosen ausgestattet.
wenn jeder sein handy laden will, wird das schnell zu ne knappen geschichte.

eine auslandskrankenversicherung (KEINE ADAC !) kann ich wärmstens empfehlen, das lohnt sich!!!
warum keine ADAC? weil der ADAC die leute nach hause fliegt und sich weniger zickig anstellt, wenn
es eine andere versicherung bezahlt ;)

reisepass mit mind. 3 monaten gültigkeit. grüne versicherungskarte fürs mopped, marokko muss mit
versichert sein!! mach dir kopien der reisedokumente (incl. fahrzeug- und führerschein) und laminier
das ein und schreib "copy" in rot drauf.
das nimmst du immer (!) mit, dann können deine original dokumente an einem sicheren ort
(hotelsafe bei tagesausflügen, schliessfach vom veranstalter im fahrzeug, etc) bleiben.

nimm dicke kleidung und einen schlafsack mit, in marokko ist es oft empfindlich kalt und die
hotels sind selten geheizt. abendessen im anorak ist in marokko besonders im winter vollkommen normal.
mütze eingepackt?

kleines erste-hilfe-paket für unterwegs, mit ein paar zusätzlichen einweghandschuhen (wenn du reparieren
musst) und einer erste-hilfe decke aufpimpen.

trinkrucksack mit wasser und ein paar müsliriegeln/powersnacks die du magst. ohne schokolade. nix schlimmeres
als wenn dir am tag die körner ausgehen und du hungrig auf dem bock sitzt.

einen fön kann man benutzen, wenn das bad nicht geheizt ist. ne halbe stunde laufen lassen und das bad ist
von eiskalt auf halbwegs erträglich erwärmt, sofern das nicht zu groß ist und türen hat.

bei der frage nach den mopped teilen würde ich auf die ersten fragen oben von mir in dem post verweisen.
wenn du die beantwortet hast, kann das konkreter beantwortet werden.

ach, wenn du uns die reiseroute verrätst, kann ich evtl. noch ein paar tips beisteuern.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2020 09:25 #8 by Redcat
Replied by Redcat on topic Was nehme ich mit?

mhoereth wrote: hi, kann es sein, daß mit dem original Kabelbaum die Batterie nicht richtig geladen wird?


Ja, das kann in Einzelfällen sein, muss aber ned zwingend. Sonst gäb' es den Ersatzkabelbaum ja nicht. Kann man mit dem Mulimeter prüfen.

Reglerausgang 13,8 V etwa

Ladestrom Eingang Batterie sollte der Wert ähnlich sein. In manchen Kabelbäumen geht Spannung verloren und z.B. 12,3 V reichen auf Dauer nicht...das solltest du auf jeden Fall gecheckt haben.

Ausserdem besagt die Erfahrung von Dritten -ich selber hab von Wüste keine Ahnung- dass der Strombedarf bei langen Volllastfahrten eher höher ist, insbesondere wenn noch weitere Verbraucher angeschlossen sind.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • mhoereth
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2020 12:36 #9 by mhoereth
Replied by mhoereth on topic Was nehme ich mit?
Tag, ich nochmal. Passt jedes Mousse in jeden Reifen, wenn die größen übereinstimmen oder muss das Mousse zur Reifenmarke passen. Habe mir einen Satz Metzler 6 Days extreme(normale härte)gekauft.
Grüße. Markus

Please Log in to join the conversation.

  • Carlo Müller
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2020 12:44 - 04 Jan 2020 12:46 #10 by Carlo Müller
Replied by Carlo Müller on topic Was nehme ich mit?
Muss nicht zur Reifenmarke passen, es gibt auch Moussehersteller die überhaupt keine Reifen anbieten, sprich spielt keine Rolle. Mousse ist ein Thema für sich, der eine sagt taugt nix der andere kommt mit zurecht. Bei dem einen hält der Mousse nur 20 Stunden bei dem anderen 100 Stunden. Kommt auf das Fahrprofil und die Strecke an, so einfach beantworten kann man das nicht welches Mousse am besten passt.
Die Haltbarkeit hängt zum einen davon ab, wie gut der Schlauch geschmiert wird. Auch spielt die Wärme, die der Mousseschlauch ausgesetzt ist, eine große Rolle. Die Haltbarkeit beim Enduro fahren im Wald ist wesentlich besser, als auf der Crossstrecke!
Last edit: 04 Jan 2020 12:46 by Carlo Müller.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.284 seconds
Powered by Kunena Forum