Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch
- Luistone200
- Topic Author
- Visitor
-
Ich hab das Motorrad seit kurzem und der Verbrauch wenn ich mit ihr fahre beläuft sich auf 11-12 Liter auf 100km. Mir erscheint das ziemlich viel, dadurch kann man mit einer Tankfüllung nicht mal 100km fahren bei einer Tour oder ähnliches. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Verbrauch und woran könnte der hohe Verbrauch liegen wenn das nicht der normal Fall ist?
Schönen Sonntag euch,
Luis
Please Log in to join the conversation.
- Lurchi
- Visitor
-
durchgezogen. Die Kollegen mit den 300ern haben nicht mal die Hälfte verbraucht. Vergaserschläuche etc, war schon optimiert.
Gruß Lurch
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- artus
- Visitor
-
Aber im direkten Vergleich mit den Motorrädern der Kollegen (250er und 300er TPI´s) war im schwereren Gelände ein höherer Verbrauch festzustellen (z.B. 2-3L auf einen tank), im Sand bzw offenen Gelände wo jeder richtig Gas gibt war mein Mehrverbrauch zu vernachlässigen weil auch bei ner TPI Kraft von Kraftstoff kommt.

Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Dazu steht/stand bei einigen Auslieferungen die Vorspannschraube für das Auslassventil auf voll offen. 2 Umdrehungen reindrehen, sonst geht es schon ab Standgas durch die grossen Kanäle.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Nomi
- Visitor
-
Redcat wrote: Ohne Angabe der Bedüsung lässt sich hier wenig Intelligentes beitragen. Grundsätzlich ist die 200er (zu) kurz übersetzt. Das Fahrzeug ist drehmomentstark genug, um auf flüssigen Etappen vorne einen Zahn mehr zu ziehen. Original ist für Viamaggio oder Bilstain. Macht auch die Leistungsabgabe deutlich harmonischer. Das Ritzel sollte im Beipack gelegen haben.Seegering auf/zu, Kette nachlassen. Fertig.
Dazu steht/stand bei einigen Auslieferungen die Vorspannschraube für das Auslassventil auf voll offen. 2 Umdrehungen reindrehen, sonst geht es schon ab Standgas durch die grossen Kanäle.
Frank
Danke

Das mit + 1 Zahn am Ritzel bei RR200 höre ich nicht zum ersten Mal.
Ohne Angaben von LLD, HD, Nadel und Pos. sowie ALS-Stellung und Einsatzgebiet entstehen Antworten nur aus der Glaskugel

Bei einem schönen


Please Log in to join the conversation.
- Lurchi
- Visitor
-
verringert. Pfungstadt bin ich noch mit Ölpumpe gefahren, war mir aber wegen dem dauerndem Geblinke der Warnleuchte trotz vollem Öltank zu unsicher und ich habe auf Gemisch umgestellt. Die 200er bewegt man halt im Gegensatz zu den 300ern oft im Resonanzbereich, denke da kommt der Mehrverbrauch her.
Gruß Lurch
Please Log in to join the conversation.
- henrymushman
- Visitor
-
Meine Erfahrung mit der RR200 lässt im direkten Vergleich mit 4T-fahrenden Tourkumpels keine systembedingten unnötig erhöhten Verbräuche erkennen.
Eine schnell bewegte RR300 braucht beim GCC ca. 8 l/Bh. Im Sand aber deutlich mehr. Und so eine RR200 wird da sicherlich häufiger WOT gehalten.
Please Log in to join the conversation.
- Micha300rr
- Visitor
-
henrymushman wrote: Bei vermeintlich vollen Öltanks lässt sich nach wenigen Runde fahren gerne noch eine ganze Menge nachfüllen. Der Öltank ist etwas ungeschickt geformt und hat eine Luftblase. Die Belüftung ist durch den dünnen Schlauch ziemlich langsam.
Meine Erfahrung mit der RR200 lässt im direkten Vergleich mit 4T-fahrenden Tourkumpels keine systembedingten unnötig erhöhten Verbräuche erkennen.
Eine schnell bewegte RR300 braucht beim GCC ca. 8 l/Bh. Im Sand aber deutlich mehr. Und so eine RR200 wird da sicherlich häufiger WOT gehalten.
Also gcc fahr ich ohne tanken die 2st.... Ige ebenfalls 2st ohne Probleme... Habe auch einmal in waldkappel eine komplette runde geschafft beim enduro Lauf... Waren ca 86km...und war noch n schluck drin
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch