Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch

  • Luistone200
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2021 20:17 #11 by Luistone200
Replied by Luistone200 on topic Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch
Hey, danke erstmal für die zahlreichen Tipps.
Welche Schraube am Vergaser ist denn die Vorspannschraube?
MfG

Please Log in to join the conversation.

  • Pat
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2021 07:04 #12 by Pat
Replied by Pat on topic Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch
Morgen und ein gutes Neues. Nicht am Vergaser, die Schraube der Ass ist gemeint.

Please Log in to join the conversation.

  • Micha300rr
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2021 07:23 #13 by Micha300rr
Replied by Micha300rr on topic Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch
Die schraube auf der rechten Seite... Ist eine
5er Inbus schraube rechte neben dem Kupplungsdeckel. Ist eigentlich nur eine da :)

Please Log in to join the conversation.

  • Onkel Fester
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2021 07:57 #14 by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch

Attachment InkedIMG_4688_LI.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Luistone200
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2021 10:33 #15 by Luistone200
Replied by Luistone200 on topic Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch

Micha300rr wrote: Die schraube auf der rechten Seite... Ist eine
5er Inbus schraube rechte neben dem Kupplungsdeckel. Ist eigentlich nur eine da :)

Okay, danke weiß jetzt welche. Hab mal im Handbuch geguckt, da steht das die Einstellung der Schraube bei der Endabnahme eingestellt wurde und man da nicht selbst bei soll. Haben die bei einigen diese Einstellung vergessen? Und wie muss die denn richtig eingestellt werden sollte sie noch auf voll offen stehen?

Please Log in to join the conversation.

  • artus
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2021 12:14 #16 by artus
Replied by artus on topic Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch

Redcat wrote: Dazu steht/stand bei einigen Auslieferungen die Vorspannschraube für das Auslassventil auf voll offen. 2 Umdrehungen reindrehen, sonst geht es schon ab Standgas durch die grossen Kanäle.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Luistone200
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2021 15:09 #17 by Luistone200
Replied by Luistone200 on topic Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch

artus wrote:

Redcat wrote: Dazu steht/stand bei einigen Auslieferungen die Vorspannschraube für das Auslassventil auf voll offen. 2 Umdrehungen reindrehen, sonst geht es schon ab Standgas durch die grossen Kanäle.

Frank

Hab Mal geguckt, ich kann die Schraube knapp 2 Umdrehungen rausdrehen dann ist sie voll draußen.
Ist sie dann so richtig eingestellt?

Please Log in to join the conversation.

  • artus
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2021 19:42 #18 by artus
Replied by artus on topic Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch
ich kenne das so: schraube raus drehen bis sie genau bündig mit der einfassung bzw genau bündig mit der außenkante von dem kleinen gehäuse steht. dann 2 umdrehungen rein in unserem fall hier ...

Please Log in to join the conversation.

  • Luistone200
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
06 Jan 2021 12:25 #19 by Luistone200
Replied by Luistone200 on topic Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch
Hey, hab nochmal eine Frage.
Könnte es am Choke liegen, das irgendwas mit dem nicht stimmt.
Die 200er startet auch bei so kalten Temperaturen ohne Choke einwandfrei und wenn man den Choke zieht, dreht sie meiner Meinung und Erfahrung nach sehr sehr hoch. Könnte es sein das irgendwas mit dem Choke nicht stimmt und der hohe Verbrauch daran liegt, dass man die ganze Zeit mit Choke an fährt? Der Choke ist definitiv nicht gezogen also an, aber trotzdem springt sie so super an und mit Choke an dreht sie extrem hoch.

MfG

Please Log in to join the conversation.

  • artus
  • Visitor
  • Visitor
06 Jan 2021 14:56 #20 by artus
Replied by artus on topic Beta RR 200 2T- MY 2021 Verbrauch
ist bei mir exakt genau so. da sie ansonsten gut läuft habe ich mir keine weiteren gedanken darüber gemacht, allerdings ist es tatsächlich etwas merkwürdig, dürfte eigentlich nicht so sein.

dazu kommt noch das ich meine lld von 45 auf 38 reduziert hatte (weil keine 40er lld zur hand) allerdings musste ich die GRS weit reindrehen, nur noch 0,5 oder 0,75 offen jetzt. trotz der eigentlich zu kleinen lld läuft auch meine ohne choke an, selbst jetzt bei den temps ...

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.251 seconds
Powered by Kunena Forum