Beta RR 250 auf der Straße fahren?

  • Betarr50fragen
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Jun 2021 09:52 #1 by Betarr50fragen
Beta RR 250 auf der Straße fahren? was created by Betarr50fragen
Moin. Ich habe meinen A2 Führerschein vor kurzem gemacht und wollte mir für die Straße als auch zum Enduro fahren eine 250er zulegen. Ich bin zu einem Händler gefahren, der aber meinte, dass er keine Garantie auf die geben würde, weil diese nicht für die Straße ausgelegt sind und wahrscheinlich kaputt gehen würden. 125er bietet er aber ohne Probleme mit Garantie an. Warum das? Hat da wer Ahnung?

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
12 Jun 2021 11:36 - 12 Jun 2021 11:37 #2 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Beta RR 250 auf der Straße fahren?
Das mit der Garantie ist möglicherweise ein bisschen übertrieben - das weiß ich aber nicht.
Was ich wohl weiß, weil ich mich selbst schon mit dem Gedanken getragen habe, Geländemaschinen auf der Straße zu fahren: VERGISS ES! GANZ SCHNELL!
Für Straßenmischbetrieb nimm Dir was, was dazu auch geeignet ist - ne Alp z.B., wenn Du Beta willst.
1000 Gründe!
Die Geländedinger sind reine Sportgeräte, unergonomisch und unökonomisch. Dazu noch im "Zulassungsmodus" mit einer Drosselung, die sie quasi unfahrbar macht. Wenn Du die entdrosselt auf der Straße nutzt, dann bist Deinen neuen A2 ganz schnell wieder los!
Dazu sind die Dinger extrem wartungsintensiv und und und.

Ich weiß, daß Du das nicht hören willst, ist aber so.
Last edit: 12 Jun 2021 11:37 by Uli8.

Please Log in to join the conversation.

  • Lümmel
  • Visitor
  • Visitor
12 Jun 2021 19:11 #3 by Lümmel
Replied by Lümmel on topic Beta RR 250 auf der Straße fahren?

Uli8 wrote: Das mit der Garantie ist möglicherweise ein bisschen übertrieben - das weiß ich aber nicht.
Was ich wohl weiß, weil ich mich selbst schon mit dem Gedanken getragen habe, Geländemaschinen auf der Straße zu fahren: VERGISS ES! GANZ SCHNELL!
Für Straßenmischbetrieb nimm Dir was, was dazu auch geeignet ist - ne Alp z.B., wenn Du Beta willst.
1000 Gründe!
Die Geländedinger sind reine Sportgeräte, unergonomisch und unökonomisch. Dazu noch im "Zulassungsmodus" mit einer Drosselung, die sie quasi unfahrbar macht. Wenn Du die entdrosselt auf der Straße nutzt, dann bist Deinen neuen A2 ganz schnell wieder los!
Dazu sind die Dinger extrem wartungsintensiv und und und.

Ich weiß, daß Du das nicht hören willst, ist aber so.


Stimmt leider !!!!!

Please Log in to join the conversation.

  • racemoto
  • Visitor
  • Visitor
14 Jun 2021 22:13 #4 by racemoto
Replied by racemoto on topic Beta RR 250 auf der Straße fahren?
Also ich hab 'ne Beta 300RR, die ich auf der Straße fahre und die Kollegen hier haben alle Recht:

Wenn man nach dem Sinn fragt - Sinn macht das aus vielerlei Sicht wohl eher nicht.

Ist nicht mein einziges Mopped und ich wollte nach Ewigkeiten endlich mal wieder einen Zweitakter fahren, daher macht es mir Spaß - aber das ist weder vernünftig noch richtig sinnvoll...

Und: Du wirst sie eh nicht ungedrosselt zugelassen bekommen.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2021 04:56 #5 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Beta RR 250 auf der Straße fahren?
ich habs glaube schon mal irgendwo geschrieben:

es gibt "sportenduros", die haben aus rein veranstaltungstechnischer bewandnis eine
zulassung. sprich, für einen enduro DM/EM/WM lauf schreibt das reglement vor, dass das
fahrzeug eine zulassung haben muss. es wird NICHT vorgeschrieben, dass es stvo-konform
ausgestattet sein muss.

daher kommt es, dass die fahrzeuge grundsätzlich zulassungsfähig sind.
für den hobby-enduristen hat das zudem den vorteil, dass man das fahrzeug gegen klau versichern
kann und man beim grenzübertritt (z.b. schweiz) mit einem zugelassenen fahrzeug kein bzw.
wenig gelecke hat.

in der zulassungskonformen ausstattung (7kw, blinker, hupe, spiegel etc.) fährt sich so ein haufen
äußerst bescheiden und sieht zudem auch noch mäßig geil aus.
demjenigen, der das mopped zum sport nutzt, dem ist das ziemlich wumpe, weil eh egal.
dazu kommt noch dass das leistungsgewicht der 250er dein A2-kriterium reissen dürfte.

es bleibt also nur die wahl zwischen: ich fahr mit dem ding solange rum, bis die sherrifs mich rauswinken
(was nicht lange auf sich warten lassen dürfte) und bin meinen A2 gleich wieder los.
oder ich schaue mich nach was andrem um.

es gibt reichlich enduros am markt, die A2-tauglich sind und tatsächlich auch was können.
alternativ kann ich empfehlen sich eine strassenkarre fertig für A2 gedrosselt zu kaufen
und für den endurosport sich die 250er zuzulegen.
das ist langfristig die bessere und führerscheinfreundlichere variante.

schau mal in den "zontes" thread. die dinger sind preis/leistungs technisch ziemlich weit vorne.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.673 seconds
Powered by Kunena Forum