Beta der beste Kennzeichenhalter
- J0nas
- Topic Author
- Visitor
-
23 Mar 2022 10:49 #1
by J0nas
Beta der beste Kennzeichenhalter was created by J0nas
Hallo Leute,
ich fahre eine Beta RR 300, das Problem ist, wenn ich damit ins Gelände fahre haut es mir recht häufig das Kennzeichen in den Hinterreifen, wenn die Enduro zu stark einfedert. Das letzte mal war es so heftig, das mir der ganze Kennzeichenhalter vom Heck abgerissen ist und nur noch an den Kabeln hing. Aber ohne Kennzeichen zu fahren oder Halterung mit der ich nicht durch den TÜV komme halte ich auch nichts.
Deswegen wollte ich mal fragen, kennt ihr vielleicht Kennzeichenhalter (vielleicht auch Eigenbau) bei denen es möglich ist das Kennzeichen ohne viel Aufwand entfernen zu können? Am besten sodass Blinker, Licht, Kennzeichenbeleuchtung fest verbaut sind und man z. B. das Kennzeichen selbst durch Lösen von Flügelschrauben entfernen oder komplett nach oben oder unten umklappen kann. Dann kann man nämlich wenn im Gelände angekommen schnell das Kennzeichen demontieren und ohne Probleme fahren, für den Rückweg wird es dann einfach wieder montiert.
Ich kenne bereits diesen Magnetverschluss den es zu kaufen gibt, aber den müsste man dann ja auf dem Halter selbst montieren und dann bleibt ja noch immer der „Schweif“ des Kennzeichenhalters übrig der beim Einfedern aufs Hinterrad treffen kann.
LG Jonas
ich fahre eine Beta RR 300, das Problem ist, wenn ich damit ins Gelände fahre haut es mir recht häufig das Kennzeichen in den Hinterreifen, wenn die Enduro zu stark einfedert. Das letzte mal war es so heftig, das mir der ganze Kennzeichenhalter vom Heck abgerissen ist und nur noch an den Kabeln hing. Aber ohne Kennzeichen zu fahren oder Halterung mit der ich nicht durch den TÜV komme halte ich auch nichts.
Deswegen wollte ich mal fragen, kennt ihr vielleicht Kennzeichenhalter (vielleicht auch Eigenbau) bei denen es möglich ist das Kennzeichen ohne viel Aufwand entfernen zu können? Am besten sodass Blinker, Licht, Kennzeichenbeleuchtung fest verbaut sind und man z. B. das Kennzeichen selbst durch Lösen von Flügelschrauben entfernen oder komplett nach oben oder unten umklappen kann. Dann kann man nämlich wenn im Gelände angekommen schnell das Kennzeichen demontieren und ohne Probleme fahren, für den Rückweg wird es dann einfach wieder montiert.
Ich kenne bereits diesen Magnetverschluss den es zu kaufen gibt, aber den müsste man dann ja auf dem Halter selbst montieren und dann bleibt ja noch immer der „Schweif“ des Kennzeichenhalters übrig der beim Einfedern aufs Hinterrad treffen kann.
LG Jonas
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
23 Mar 2022 11:10 #2
by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Beta der beste Kennzeichenhalter
also entweder hast du ein kuchenblech montiert, oder deine fahrwerksabstimmung ist komplett daneben..
Grüße
Grüße
Please Log in to join the conversation.
- J0nas
- Topic Author
- Visitor
-
23 Mar 2022 11:28 - 23 Mar 2022 11:29 #3
by J0nas
Replied by J0nas on topic Beta der beste Kennzeichenhalter
Das Fahrwerk müsste noch serienmäßig sein (wiege übrigens 87kg, der Vorbesitzer wog glaub ich sogar über 100kg). Kein Kuchenblech zum Glück, die etwas kleinere Variante (120x100cm oder was das war). Im Stand passiert das auch nicht, nur weil das Heck natürlich aus Plastik ist und sich deshalb bei höheren Geschwindigkeiten biegt trifft es auf den Reifen. Derzeit ist ein Acerbis Kennzeichenhalter verbaut: www.24mx.de/_pi...TvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Der ist schonmal um ein vielfaches kleiner als der mitgelieferte Kennzeichenhalter.
LG
Der ist schonmal um ein vielfaches kleiner als der mitgelieferte Kennzeichenhalter.
LG
Last edit: 23 Mar 2022 11:29 by J0nas.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
23 Mar 2022 12:00 #4
by umschlu
Replied by umschlu on topic Beta der beste Kennzeichenhalter
Der montierte Hinterreifen bzw. Reifenumfang spielt dabei auch eine gewisse Rolle.
Please Log in to join the conversation.
- Oakless
- Visitor
-
23 Mar 2022 12:31 #5
by Oakless
Replied by Oakless on topic Beta der beste Kennzeichenhalter
beta-motor-shop...llwechselsystem?c=63 sehr zu empfehlen
Please Log in to join the conversation.
- Hribman
- Visitor
-
23 Mar 2022 18:23 #6
by Hribman
Replied by Hribman on topic Beta der beste Kennzeichenhalter
Also bei mir sieht das Kennzeichen nach einem halben Jahr aus, als wäre es mehrere Jahre alt.
Es ist schon in der Mitte komplett durchgerissen und hatte ebenfalls regelmäßig Kontakt mit dem Reifen,
Hat mit Fahrwerksabstimmung nix zu tun. Ist halt so.
Ich habe mir jetzt von Loxx solche Schnellverbinder gekauft und letzte Woche montiert.
Jetzt lässt sich mein Kennzeichen mit wenigen Handgriffen ab und dranmontieren und kommt immer in den Rucksack, wenn
ich im Gelände bin..
Für mich jetzt eine gute Lösung.
Es ist schon in der Mitte komplett durchgerissen und hatte ebenfalls regelmäßig Kontakt mit dem Reifen,
Hat mit Fahrwerksabstimmung nix zu tun. Ist halt so.
Ich habe mir jetzt von Loxx solche Schnellverbinder gekauft und letzte Woche montiert.
Jetzt lässt sich mein Kennzeichen mit wenigen Handgriffen ab und dranmontieren und kommt immer in den Rucksack, wenn
ich im Gelände bin..
Für mich jetzt eine gute Lösung.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
23 Mar 2022 19:41 #7
by umschlu
Replied by umschlu on topic Beta der beste Kennzeichenhalter
Ich dachte immer der Federweg wird durch den verwendeten Stoßdämpfer ausreichend begrenzt ?
Könnte da vielleicht der Gummianschlag vom Stoßdämpfer ausgelutscht sein oder ist der Stoßdämpfer bereits ab Werk falsch dimensioniert ?
Könnte da vielleicht der Gummianschlag vom Stoßdämpfer ausgelutscht sein oder ist der Stoßdämpfer bereits ab Werk falsch dimensioniert ?
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
23 Mar 2022 21:27 - 23 Mar 2022 21:37 #8
by M@tt
Replied by M@tt on topic Beta der beste Kennzeichenhalter
Ich sag mal so: Alles was TÜV gerecht angebaut ist also lang genug nach hinten unten mit 30 Grad Winkel reißt recht schnell ab im Gelände. Alles was gut aussieht schön kurz haltbar und unmöglich zu kollidieren ist nur im Offroadeinsatz erlaubt.
Das gezeigte Kennzeichenträger / Schnellwechselsystem ist bestimmt super aber besteht auch weder TÜV noch eine Polizeikontrolle. Wenns ganz blöd läuft Kennzeichenmissbrauch (da viel zu steil) oder zumindest erlöschen der Betriebserlaubnis 120 Euro und ein Punkt. Woher ich das weiß...
Das hier wäre noch eine Alternative. Hatte ich zwei Jahre an der DRZ400. Steif genug damit es nicht einknickt und nicht so sehr steil dass es sehr teuer wird bei einer Kontrolle.
www.enduro-stor...t-mit-traeger-e.html
Grüße
M@tt
Das gezeigte Kennzeichenträger / Schnellwechselsystem ist bestimmt super aber besteht auch weder TÜV noch eine Polizeikontrolle. Wenns ganz blöd läuft Kennzeichenmissbrauch (da viel zu steil) oder zumindest erlöschen der Betriebserlaubnis 120 Euro und ein Punkt. Woher ich das weiß...

Das hier wäre noch eine Alternative. Hatte ich zwei Jahre an der DRZ400. Steif genug damit es nicht einknickt und nicht so sehr steil dass es sehr teuer wird bei einer Kontrolle.
www.enduro-stor...t-mit-traeger-e.html
Grüße
M@tt
Last edit: 23 Mar 2022 21:37 by M@tt.
Please Log in to join the conversation.
- Choice
- Visitor
-
24 Mar 2022 09:33 - 24 Mar 2022 09:33 #9
by Choice
Replied by Choice on topic Beta der beste Kennzeichenhalter
Bevor man über prinzipielle Fehler am Motorrad nachdenkt, sollte man wissen, welchen Träger der Threadersteller verwendet hatte. Ist es das originale Homologationsheck, dann verwundert es mich nicht. Das ist nicht für einen Enduroeinsatz gemacht.
Last edit: 24 Mar 2022 09:33 by Choice.
Please Log in to join the conversation.
- Hribman
- Visitor
-
24 Mar 2022 09:57 - 24 Mar 2022 10:01 #10
by Hribman
Replied by Hribman on topic Beta der beste Kennzeichenhalter
Ich habe das Sportheck dran und trotzdem diese Probleme.
Ich hatte das mal in SloMo mit dem Handy aufgenommen und gesehen, wie das Kennzeichen fattert, wenn es hinten
einen Schlag bekommt. Vorrangig beim Springen, aber auch beim Durchfahren tiefer Bodenwellen.
Ich hatte das mal in SloMo mit dem Handy aufgenommen und gesehen, wie das Kennzeichen fattert, wenn es hinten
einen Schlag bekommt. Vorrangig beim Springen, aber auch beim Durchfahren tiefer Bodenwellen.
Last edit: 24 Mar 2022 10:01 by Hribman.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 2.272 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Allgemein
- Beta der beste Kennzeichenhalter