Allgemeine Fragen für nen Neuling
- Airemperor
- Topic Author
- Visitor
-
22 May 2023 09:15 #1
by Airemperor
Allgemeine Fragen für nen Neuling was created by Airemperor
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu in diesem Forum und hab bisher mit Beta überhaupt nix an Erfahrung vorzuweisen.
Deswegen erstmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme ins Forum, und vielen Dank für das "ein Auge zudrücken" für meine Unwissenheit und evtl. seltsamen Fragen.
Ich fahre schon seit "immer" Mofa, Motorrad oder irgendwie alles was nach Benzin riecht. Meist natürlich mit frisieren, oder Um- und Eigenbauten.
Mittlerweile aber durch die Altersweisheit fast immer TÜV und Zulassungskonform. Und auch nicht mehr so viel wie früher in jungen Jahren.
Meine Traumkonstellation ist leider nicht sinnvoll zu realisieren. Das wäre nämlich ein Moped um die 100kg (Wohnmobiltauglich) und ordentlich Dampf und legal auf der Strasse. Das ist ja praktisch unmöglich. Ne große gedrosselte und somit legale scheidet für mich aus.
Ich bin auch fahrerisch sicher nicht gut genug um eine 40PS Zweitaktkiste standesgemäss durchs Gelände zu dreschen. Und für die Strasse ist ja so eine Maschine ja auch nicht gedacht. Das tut der ja nicht gut.
Ausserdem hab ich festgestellt dass eine 125er für meine Zwecke völlig ausreichend ist. Da sägt man mit der Wendigkeit ja auf den Strassen auf denen ich im Urlaub rumfahre die ganzen 400kg Monster sowieso locker ab. Und auf Feld Wald und Wiese kommt von denen ja keiner mehr an, weil ja die Schuhe schmutzig werden könnten.
Mein Einsatzgebiet sind in der Regel die ganz kleinen Strassen, die auf den IGN Karten in Frankreich weiss sind und schon auf der Karte verschnörkelt aussehen. Gerne auch die weiss gestrichelten, die dann oft Feldweg-Charakter haben.
Und dazwischen dann natürlich die Etappen, um von einer zur anderen zu kommen.
Dafür benutze ich aktuell eine Malaguti XSM 125 mit Heidenau K66 Winterreifen. Die sind im Sommer schön klebrig auf der Strasse und vom Profil grob genug für meinen "Geländeanteil"
Insgesamt bin ich damit voll zufrieden.
Das "Problem" ist, dass ich jetzt die Beta's entdeckt habe. Und weil ich erst 6 Motorräder habe, und ein Spinner bin haben die von Beta meine Diagnose jetzt nochmal verschlimmert mit der RR125 Mozart mit dem "alten" Motor und den Soeuchenfelgen.
Das Ding sieht ja so geil aus, da komm ich nicht drüber weg.
Ausserdem rede ich mir ein dass Beta eben Qualitativ und Fahrwerksseitig nochmal in einer ganz anderen Liga spielt als die Malaguti. Denn die ist ja eigentlich genau wie alle anderen die auf ein und das selbe Bike nur andere Aufkleber machen ein China-Kracher.
Nun würde ich gerne von den Profis hier wissen ob meine Gedankengänge nachvollziehbar sind, oder ob ich irgendwas falsch sehe, weil komplett ahnungslos bez. Beta.
Zum ersten wäre da der Motor. Es gibt ja den neuen und den alten. In meiner Traumkiste wäre es ja der der alte "R" Motor von Minarelli.
Ich denke ja "alt aber bewährt" und würde sowieso zu dem tendieren. Optisch finde ich den auch schöner.
Was sagen da die Profis? Sollte man da eher zum neuen greifen?
Das würde dann aber ja die Gussfelgen mit sich bringen. Und die gehen meiner Meinung nach gar nicht. Die finde ich sehr "unschön"
Da wäre dann bei mir die Überlegung lieber eine Enduro Version zu nehmen mit Speichen und evtl. zwecks Einsatzprofil dann Strassenreifen zu montieren. Aber das sieht eben auch irgendwie Banane aus.
Was das Fahrwerk angeht bilde ich mir ein, dass die Supermoto Variante keinen Stress haben sollte bei mir. Steinige Feldwege und ein paar Schlaglöcher sollte die ja verkraften bez. Federwegen und Dämpfung etc. oder sehe ich das falsch? Wie gesagt, ich bin ein alter Sack, der nicht volle Knäcke rum sammelt oder gigantische Sprünge fährt. Eigentlich findet bei mir fahrerisch mittlerweile alles im Sitzen statt. Da sollte die Supermoto Version doch mit einem Lächeln drüber stehen oder?
Ich habe auch nicht vor an der Maschine irgendwas zu frisieren oder zu ändern. (ausser den Reifen) Wenn es tricks gibt um irgendwo etwas Leistung raus zu kratzen, die nicht an der Standfestigkeit nagen, wär ich dabei. Aber irgendwelche Tuningmassnahmen wie Hubraum erweitern oder so sind für mich nicht von Wert.
Mein Lastenheft sieht also "nur" folgendes vor:
-Wenig Gewicht, damit ich die Maschine easy auf den Heckträger laden kann und die Achlauten des Wohnmobils einhalte.
-Hauptsächlich Asphalt in eher wenig guter Qualität
-ein gewisser Anteil an Schotter, Wald und Wiese
-Wenn's mal hart kommt, dann vielleicht auch mal ein ausgetrocknetes Flussbett
-Aber sicher kein echtes Rumcrossen mit hohen Geschwindigkeiten
Und nun eben die Frage:
RR125 Motard in der R Version mit dem alten Motor und den Speichen (weil die eben auch so ultrage.... aussieht)
oder lieber die RR als Enduro Version und die Stollenreifen gegen strassengeeignete tauschen?
Lieber wäre mir ja die Motard. Es sei denn hier kommen handfeste Argumente von den Profis dass die fahrwerkseitig bei meinem Einsatzprofil überbeansprucht wäre.
Und wenn jemand was zu den alten und neuen Motoren weiss, da wäre ich generell neugierig.
Schon jetzt vielen Dank an alle die mein ellenlanges Geschwurbel bis hierher ertragen haben.
Ich freue mich auf alle Antworten.
Viele Grüße,
Markus
ich bin ganz neu in diesem Forum und hab bisher mit Beta überhaupt nix an Erfahrung vorzuweisen.
Deswegen erstmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme ins Forum, und vielen Dank für das "ein Auge zudrücken" für meine Unwissenheit und evtl. seltsamen Fragen.
Ich fahre schon seit "immer" Mofa, Motorrad oder irgendwie alles was nach Benzin riecht. Meist natürlich mit frisieren, oder Um- und Eigenbauten.
Mittlerweile aber durch die Altersweisheit fast immer TÜV und Zulassungskonform. Und auch nicht mehr so viel wie früher in jungen Jahren.
Meine Traumkonstellation ist leider nicht sinnvoll zu realisieren. Das wäre nämlich ein Moped um die 100kg (Wohnmobiltauglich) und ordentlich Dampf und legal auf der Strasse. Das ist ja praktisch unmöglich. Ne große gedrosselte und somit legale scheidet für mich aus.
Ich bin auch fahrerisch sicher nicht gut genug um eine 40PS Zweitaktkiste standesgemäss durchs Gelände zu dreschen. Und für die Strasse ist ja so eine Maschine ja auch nicht gedacht. Das tut der ja nicht gut.
Ausserdem hab ich festgestellt dass eine 125er für meine Zwecke völlig ausreichend ist. Da sägt man mit der Wendigkeit ja auf den Strassen auf denen ich im Urlaub rumfahre die ganzen 400kg Monster sowieso locker ab. Und auf Feld Wald und Wiese kommt von denen ja keiner mehr an, weil ja die Schuhe schmutzig werden könnten.
Mein Einsatzgebiet sind in der Regel die ganz kleinen Strassen, die auf den IGN Karten in Frankreich weiss sind und schon auf der Karte verschnörkelt aussehen. Gerne auch die weiss gestrichelten, die dann oft Feldweg-Charakter haben.
Und dazwischen dann natürlich die Etappen, um von einer zur anderen zu kommen.
Dafür benutze ich aktuell eine Malaguti XSM 125 mit Heidenau K66 Winterreifen. Die sind im Sommer schön klebrig auf der Strasse und vom Profil grob genug für meinen "Geländeanteil"
Insgesamt bin ich damit voll zufrieden.
Das "Problem" ist, dass ich jetzt die Beta's entdeckt habe. Und weil ich erst 6 Motorräder habe, und ein Spinner bin haben die von Beta meine Diagnose jetzt nochmal verschlimmert mit der RR125 Mozart mit dem "alten" Motor und den Soeuchenfelgen.
Das Ding sieht ja so geil aus, da komm ich nicht drüber weg.
Ausserdem rede ich mir ein dass Beta eben Qualitativ und Fahrwerksseitig nochmal in einer ganz anderen Liga spielt als die Malaguti. Denn die ist ja eigentlich genau wie alle anderen die auf ein und das selbe Bike nur andere Aufkleber machen ein China-Kracher.
Nun würde ich gerne von den Profis hier wissen ob meine Gedankengänge nachvollziehbar sind, oder ob ich irgendwas falsch sehe, weil komplett ahnungslos bez. Beta.
Zum ersten wäre da der Motor. Es gibt ja den neuen und den alten. In meiner Traumkiste wäre es ja der der alte "R" Motor von Minarelli.
Ich denke ja "alt aber bewährt" und würde sowieso zu dem tendieren. Optisch finde ich den auch schöner.
Was sagen da die Profis? Sollte man da eher zum neuen greifen?
Das würde dann aber ja die Gussfelgen mit sich bringen. Und die gehen meiner Meinung nach gar nicht. Die finde ich sehr "unschön"
Da wäre dann bei mir die Überlegung lieber eine Enduro Version zu nehmen mit Speichen und evtl. zwecks Einsatzprofil dann Strassenreifen zu montieren. Aber das sieht eben auch irgendwie Banane aus.
Was das Fahrwerk angeht bilde ich mir ein, dass die Supermoto Variante keinen Stress haben sollte bei mir. Steinige Feldwege und ein paar Schlaglöcher sollte die ja verkraften bez. Federwegen und Dämpfung etc. oder sehe ich das falsch? Wie gesagt, ich bin ein alter Sack, der nicht volle Knäcke rum sammelt oder gigantische Sprünge fährt. Eigentlich findet bei mir fahrerisch mittlerweile alles im Sitzen statt. Da sollte die Supermoto Version doch mit einem Lächeln drüber stehen oder?
Ich habe auch nicht vor an der Maschine irgendwas zu frisieren oder zu ändern. (ausser den Reifen) Wenn es tricks gibt um irgendwo etwas Leistung raus zu kratzen, die nicht an der Standfestigkeit nagen, wär ich dabei. Aber irgendwelche Tuningmassnahmen wie Hubraum erweitern oder so sind für mich nicht von Wert.
Mein Lastenheft sieht also "nur" folgendes vor:
-Wenig Gewicht, damit ich die Maschine easy auf den Heckträger laden kann und die Achlauten des Wohnmobils einhalte.
-Hauptsächlich Asphalt in eher wenig guter Qualität
-ein gewisser Anteil an Schotter, Wald und Wiese
-Wenn's mal hart kommt, dann vielleicht auch mal ein ausgetrocknetes Flussbett
-Aber sicher kein echtes Rumcrossen mit hohen Geschwindigkeiten
Und nun eben die Frage:
RR125 Motard in der R Version mit dem alten Motor und den Speichen (weil die eben auch so ultrage.... aussieht)
oder lieber die RR als Enduro Version und die Stollenreifen gegen strassengeeignete tauschen?
Lieber wäre mir ja die Motard. Es sei denn hier kommen handfeste Argumente von den Profis dass die fahrwerkseitig bei meinem Einsatzprofil überbeansprucht wäre.
Und wenn jemand was zu den alten und neuen Motoren weiss, da wäre ich generell neugierig.
Schon jetzt vielen Dank an alle die mein ellenlanges Geschwurbel bis hierher ertragen haben.
Ich freue mich auf alle Antworten.
Viele Grüße,
Markus
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
22 May 2023 10:16 #2
by Redcat
Replied by Redcat on topic Allgemeine Fragen für nen Neuling
Wenn du Dich für diese Saison noch entscheiden willst. BETA 125 Motard R. Minarelli und Tayo Motor sind von der Spitzenleistung gleichauf. Der Yamaha hat aber etwas mehr Drehmoment, was Deinem Fahrprofil entgegen kommt. Die 16jährigen interesseirt das nicht so, die fahren eh immer voll offen.
Flussbett mit ner Supermoto sehe ich abder eher nicht...
Für die nächste Saison hättest du dazu 2 Alternativen:
- BETA RR 125 "R" Enduro mit Yamaha-Motor und einigen für Dich interessanten details, die ich noch nicht nenen darf (kommt im Herbst).
- BETA ALP 4.0 mit dem 350er Tayo-Motor. Würde ich auf 25 Kilo mehr schätzen, hat aber auch 25 PS mehr...
Frank
Flussbett mit ner Supermoto sehe ich abder eher nicht...
Für die nächste Saison hättest du dazu 2 Alternativen:
- BETA RR 125 "R" Enduro mit Yamaha-Motor und einigen für Dich interessanten details, die ich noch nicht nenen darf (kommt im Herbst).
- BETA ALP 4.0 mit dem 350er Tayo-Motor. Würde ich auf 25 Kilo mehr schätzen, hat aber auch 25 PS mehr...
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Airemperor
- Topic Author
- Visitor
-
22 May 2023 11:08 #3
by Airemperor
Replied by Airemperor on topic Allgemeine Fragen für nen Neuling
Hallo Frank,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Sicher hab ich mit "ausgetrocknetes Flussbett" etwas hoch gegriffen. Ich werde nicht über groben Schotter oder kleine (faustgroße) Steinpisten hinaus kommen. Und das dann auch nicht den ganzen Tag. Eher mal nur ganz kurze Stücke. Der Bärenanteil ist schon die Strasse bei mir. Und Waldweg oder Schotterpiste sollte ja auch für die Motard OK sein.
Die Beta RR Enduro mit Yamaha Motor gibt es doch schon laut Homepage. Oder hab ich Dich da falsch verstanden was deine Vorschläge zu Optionen angeht?
Die Alp ist natürlich auch schon im Blick gewesen. Aber die sagt mir optisch nicht so ganz zu. Obwohl die unbestritten ein echter Hingucker ist. Aber ob die für hauptsächlich Strasse so gut geeignet ist? Ich hab sowas in der Art noch nie gefahren. Ich stell mir die verhältnismässig sehr kurz übersetzt vor. Eben ans Trial fahren angelehnt. Keine Ahnung ob das was für mich wäre. Aber 25PS mehr würde ja bedeuten dass das Ding dann 40PS hat. Das wär natürlich auch ein Knaller Argument.
Das ist aber auch immer schwierig mit diesen Entscheidungen. Die aktuelle RR mit Speichen und Yamaha Motor ist eben optisch gerade extrem hoch angesiedelt bei mir persönlich. Wobei ich zugeben muss, dass die RR Enduros auch super geil aussehen.
Oder anders gesagt alles von Beta was Speichen hat bei den 125ern finde ich mega was das aussehen angeht.
Ich spiel wohl mal Lotto. Und wenns klappt besorg ich mir ein Wohnmobil mit Garage. Und während andere da dann einen Smart oder ein sonstiges Geschwür rein stellen stehen dann bei mir 4 Beta's drin.
Was kann man denn zu den Mayo Motoren sagen im Vergleich zu den Yamaha's? Mal abgesehen von dem Drehmoment. Sind die bez. Robustheit und Pflege gleich? Gibt es schon Erfahrungen zu Schwachstellen oder Problemen?
Viele Grüße,
Markus
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Sicher hab ich mit "ausgetrocknetes Flussbett" etwas hoch gegriffen. Ich werde nicht über groben Schotter oder kleine (faustgroße) Steinpisten hinaus kommen. Und das dann auch nicht den ganzen Tag. Eher mal nur ganz kurze Stücke. Der Bärenanteil ist schon die Strasse bei mir. Und Waldweg oder Schotterpiste sollte ja auch für die Motard OK sein.
Die Beta RR Enduro mit Yamaha Motor gibt es doch schon laut Homepage. Oder hab ich Dich da falsch verstanden was deine Vorschläge zu Optionen angeht?
Die Alp ist natürlich auch schon im Blick gewesen. Aber die sagt mir optisch nicht so ganz zu. Obwohl die unbestritten ein echter Hingucker ist. Aber ob die für hauptsächlich Strasse so gut geeignet ist? Ich hab sowas in der Art noch nie gefahren. Ich stell mir die verhältnismässig sehr kurz übersetzt vor. Eben ans Trial fahren angelehnt. Keine Ahnung ob das was für mich wäre. Aber 25PS mehr würde ja bedeuten dass das Ding dann 40PS hat. Das wär natürlich auch ein Knaller Argument.
Das ist aber auch immer schwierig mit diesen Entscheidungen. Die aktuelle RR mit Speichen und Yamaha Motor ist eben optisch gerade extrem hoch angesiedelt bei mir persönlich. Wobei ich zugeben muss, dass die RR Enduros auch super geil aussehen.
Oder anders gesagt alles von Beta was Speichen hat bei den 125ern finde ich mega was das aussehen angeht.
Ich spiel wohl mal Lotto. Und wenns klappt besorg ich mir ein Wohnmobil mit Garage. Und während andere da dann einen Smart oder ein sonstiges Geschwür rein stellen stehen dann bei mir 4 Beta's drin.

Was kann man denn zu den Mayo Motoren sagen im Vergleich zu den Yamaha's? Mal abgesehen von dem Drehmoment. Sind die bez. Robustheit und Pflege gleich? Gibt es schon Erfahrungen zu Schwachstellen oder Problemen?
Viele Grüße,
Markus
Please Log in to join the conversation.
- Luse
- Visitor
-
22 May 2023 11:37 #4
by Luse
Replied by Luse on topic Allgemeine Fragen für nen Neuling
Die Alp 4.0 ist nicht nur für die weissen französischen Straßen geeignet, sondern meiner Meinung nach das ideale Motorrad dafür. 
Ich bin die neue Alp 4.0 natürlich noch nicht gefahren, es gibt sie noch nicht, ich rede also von der alten (Baujahr 2020).
Auf den kurzen Gerade zwischen den Kurven wünscht man sich, wenn man mal überholen will, mehr Leistung, aber auf Straßen wo das Fahren Spaß macht, ist eh kaum Verkehr und 80km/h auch meist schon zu schnell.
So kurz ist die nicht übersetzt, 110km/h auf der Autobahn ist dauerhaft machbar, macht natürlich kein Spaß, ist ja auch kein Auto.....
Und wenn du mal durch ein Bachbett willst; kein Problem.
Wenn der Fahrer das kann.
Bei mir ist die Schwachstelle da eher über dem Sitz.

Ich bin die neue Alp 4.0 natürlich noch nicht gefahren, es gibt sie noch nicht, ich rede also von der alten (Baujahr 2020).
Auf den kurzen Gerade zwischen den Kurven wünscht man sich, wenn man mal überholen will, mehr Leistung, aber auf Straßen wo das Fahren Spaß macht, ist eh kaum Verkehr und 80km/h auch meist schon zu schnell.
So kurz ist die nicht übersetzt, 110km/h auf der Autobahn ist dauerhaft machbar, macht natürlich kein Spaß, ist ja auch kein Auto.....

Attachment Unbenannt-2.jpg not found
Und wenn du mal durch ein Bachbett willst; kein Problem.
Wenn der Fahrer das kann.
Bei mir ist die Schwachstelle da eher über dem Sitz.

Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
22 May 2023 11:43 #5
by BudeII
Hi Markus,
das glaube ich nicht! Bisher hat außer Frank niemand hier die neue (!) Alp 4 gesehen geschweige denn gefahren. Wird wohl erst im Juli oder so öffentlich vorgestellt.
Die wird auch in einer mehr strassentauglichen Scrambler Version kommen, ob wie gut die dann im Gelände geht hängt sicher zum großen Teil von den genutzen Reifen ab.
Gruß
Werner
Replied by BudeII on topic Allgemeine Fragen für nen Neuling
Airemperor wrote: Die Alp ist natürlich auch schon im Blick gewesen. Aber die sagt mir optisch nicht so ganz zu. Obwohl die unbestritten ein echter Hingucker ist. Aber ob die für hauptsächlich Strasse so gut geeignet ist? Ich hab sowas in der Art noch nie gefahren.
Hi Markus,
das glaube ich nicht! Bisher hat außer Frank niemand hier die neue (!) Alp 4 gesehen geschweige denn gefahren. Wird wohl erst im Juli oder so öffentlich vorgestellt.
Die wird auch in einer mehr strassentauglichen Scrambler Version kommen, ob wie gut die dann im Gelände geht hängt sicher zum großen Teil von den genutzen Reifen ab.
Gruß
Werner
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
23 May 2023 19:20 #6
by halpgas
Replied by halpgas on topic Allgemeine Fragen für nen Neuling
So, hab mir jetzt ne Woche Urlaub genommen um das hier zu lesen 
125ccm Motard oder Enduro, Minarelli oder Tayo oder doch lieber
350ccm? Hauptsächlich Straße aber doch auch Flussbett.
Da solltest du dir erst mal selbst klar werden.
Der 125er Tayo-Motor ist echt top und hat sich bereits in mehreren Zontes-Modellen bewährt. Läuft sauber und schaltet wie Butter.
Der Minarelli wäre dennoch meine erste Wahl. Kam mir kräftiger und direkter vor.

125ccm Motard oder Enduro, Minarelli oder Tayo oder doch lieber
350ccm? Hauptsächlich Straße aber doch auch Flussbett.
Da solltest du dir erst mal selbst klar werden.
Der 125er Tayo-Motor ist echt top und hat sich bereits in mehreren Zontes-Modellen bewährt. Läuft sauber und schaltet wie Butter.
Der Minarelli wäre dennoch meine erste Wahl. Kam mir kräftiger und direkter vor.
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
23 May 2023 19:51 #7
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Allgemeine Fragen für nen Neuling
Monetsa 4ride
Crf 300l
Du hast 6 Mopeten und ein Womo und fragst was du brauchst??
Harald
Crf 300l
Du hast 6 Mopeten und ein Womo und fragst was du brauchst??
Harald
Please Log in to join the conversation.
- Airemperor
- Topic Author
- Visitor
-
24 May 2023 07:23 - 24 May 2023 07:25 #8
by Airemperor
Replied by Airemperor on topic Allgemeine Fragen für nen Neuling
ja ich weiss...... klingt verrückt..... isses ja auch....
Hab eben null Ahnung von Beta bisher. Das waren immer Kisten für Profis oder Rennstrecke.
Jetzt hat es mich eben erwischt.
Aber ich verspreche, meinen Fuhrpark anzupassen. Wird ja langsam auch ein Platzproblem...
Hab eben null Ahnung von Beta bisher. Das waren immer Kisten für Profis oder Rennstrecke.
Jetzt hat es mich eben erwischt.
Aber ich verspreche, meinen Fuhrpark anzupassen. Wird ja langsam auch ein Platzproblem...
Last edit: 24 May 2023 07:25 by Airemperor.
Please Log in to join the conversation.
- Airemperor
- Topic Author
- Visitor
-
27 May 2023 17:53 #9
by Airemperor
Replied by Airemperor on topic Allgemeine Fragen für nen Neuling
Naja, was soll ich sagen. ab gestern das Moped bestellt. Soll wohl im Juni schon kommen

Please Log in to join the conversation.
- Airemperor
- Topic Author
- Visitor
-
05 Jun 2023 13:17 #10
by Airemperor
Replied by Airemperor on topic Allgemeine Fragen für nen Neuling
Gerade hat der Händler angerufen. Das Moped ist schon eingetroffen.
Jetzt muss ich nur elendig lange Warten bis zur Zulassung. Irgendwer hat wohl das Landratsamt, bzw. die Zulassungsstelle gehackt.
Da zieht sich das jetzt wohl noch etwas hin....
Jetzt muss ich nur elendig lange Warten bis zur Zulassung. Irgendwer hat wohl das Landratsamt, bzw. die Zulassungsstelle gehackt.
Da zieht sich das jetzt wohl noch etwas hin....
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.023 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Beta allgemein
-
Allgemein
- Allgemeine Fragen für nen Neuling