Batterie im eingebauten Zustand laden

  • Fink
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Jan 2014 13:45 #1 by Fink
Hallo, ich hätte mal eine Frage.

Habe im Forum gesucht, aber keinen passenden Beitrag gefunden.

Was spricht dagegen, die Batterie im eingebauten Zustand aufzuladen?

Das Manual sagt: Wenn möglich, ausbauen.

Was könnte denn da kaputt gehen?

Ich habe so ein "intelligentes Ladegerät" und lade mit diesem die Batterie meines Zweitmopeds auch im eingebauten Zustand (über die integrierte 12 V Steckdose).

Hintergrund sind meine Bedenken, nach dem Batterieausbau die Tachoeinheit neu programmieren zu müssen. Oder liege ich da sowieso falsch und die Festplatte behält sich die gespeicherten Daten?

Freundliche Grüße
Michael.

Please Log in to join the conversation.

  • @pepe
  • Visitor
  • Visitor
19 Jan 2014 14:01 #2 by @pepe
Replied by @pepe on topic Batterie im eingebauten Zustand laden
Ich lade bei allen Fahrzeugen mit eingebauter Batterie und hatte noch nie Probleme.

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Visitor
  • Visitor
19 Jan 2014 17:08 #3 by chabbes
Replied by chabbes on topic Batterie im eingebauten Zustand laden
Servus,

lade meine Batterien in allen meinen Mopeds schon immer auch im eingebauten Zustand
und hatte auch noch nie Probleme.
Als Elektroniker würde mir folgendes als Problem einfallen:
* Ladegerät geht kaputt und haut Dir >18V auf die Batterie, dann kann eventuell auch Steuergerät, Tacho und andere
Verbraucher kaputt gehen wenn deren Elektronik das nicht ab-kann (Kondensatoren, Spannungsregler etc.)
z.B. Blitzschlag in Hauselektronik… Moped auch kaputt --)
* Irgend ein Verbraucher zieht Dauerstrom und das U/I-Kennlinien-Ladegerät kann das nicht einordnen und überläd die Batterie
* Ladegerät hat irgend einen speziell-Modus (wüsste nicht warum) bei dem mit höheren Spannungsimpulsen geladen wird die die
Bordelektronik nicht abkann…

Hab ein eifaches billiges Ladegerät (20€) mit dem gibt's hiermit keine Probleme...

LG
chabbes
:up|:

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
19 Jan 2014 17:42 #4 by halpgas
Replied by halpgas on topic Batterie im eingebauten Zustand laden
Früher waren die Batterien noch nicht wartungsfrei. Da mußte man alle Einfüllstopfen rauspopeln vor dem Laden.
Dabei konnte es sein, daß Säure "überkocht" und am Moped was verätzt. Ausbau war also dringend angesagt.

Heute sind ja (fast) alle wartungsfrei, es gibt keine Notwendigkeit zum Nachfüllen von destiliertem Wasser - die Dinger bleiben also zu.

Please Log in to join the conversation.

  • Fink
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Jan 2014 21:14 #5 by Fink
Replied by Fink on topic Batterie im eingebauten Zustand laden
Danke!

Ich lade jetzt im eingebauten Zustand.

Wenn :feuer: :blitz: :sir: werde ich erstmal :wolke: und mich dann wieder melden.

Dann brauche ich bestimmt wieder Tipps zum :schraubendr :schlüssel: :zang:

Freundliche
Grüße
michael.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
19 Jan 2014 22:35 #6 by M@tt
Replied by M@tt on topic Batterie im eingebauten Zustand laden
Einfach jede Woche fahren dann brauchst du nicht nachzuladen.
Oder das hier dranhängen und einstellen. Da kann nichts passieren:

[img]http://http://www.radiomuseum.org/images/radio/conrad_electronic/voltcraft_netzgerat_digi_35_296093.jpg[/img]
www.radiomuseum...t_digi_35_296093.jpg

Gruß
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • Habach
  • Visitor
  • Visitor
20 Jan 2014 06:51 #7 by Habach
Replied by Habach on topic Batterie im eingebauten Zustand laden
wenn du unsicher bist, einfach das kabel am minuspol abschrauben und die batterie drinlassen.
dann fliesst kein strom in das bordnetz und es kann nix passieren.

Please Log in to join the conversation.

  • Espada
  • Visitor
  • Visitor
20 Jan 2014 11:10 #8 by Espada
Replied by Espada on topic Batterie im eingebauten Zustand laden

Habach wrote: wenn du unsicher bist, einfach das kabel am minuspol abschrauben und die batterie drinlassen.
dann fliesst kein strom in das bordnetz und es kann nix passieren.


Genau so mache ich es seit Jahren, wozu also ausbauen? Einen Pol abklemmen erfüllt den gleichen Zweck. Schaden tut es auf keinen Fall.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
20 Jan 2014 11:53 #9 by admin
Replied by admin on topic Batterie im eingebauten Zustand laden
:sir: Ups, stehe ich auf dem Schlauch?

Mit abgeklemmtem Minuspol ist das E-Starten aber nicht mehr möglich...

Please Log in to join the conversation.

  • Habach
  • Visitor
  • Visitor
20 Jan 2014 12:40 #10 by Habach
Replied by Habach on topic Batterie im eingebauten Zustand laden
na logo. den pol musst du nach dem laden, wenn du fahren willst schon wieder anschliessen.
;-)
dauert ungefähr 10 sec....

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.019 seconds
Powered by Kunena Forum