Endurostrecken

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2014 04:32 #21 by Choice
Replied by Choice on topic Endurostrecken
Wer es einigermassen genau wissen will, liest das:
www.rechtsanwal...port/motorsport.html

Regelmässig genutzte Motorsportflächen müssen nach den Vorschriften des BImschG genehmigt werden und das ist nicht ganz einfach zu stemmen.

Please Log in to join the conversation.

  • engl
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2014 17:33 #22 by engl
Replied by engl on topic Endurostrecken

Choice wrote:
Regelmässig genutzte Motorsportflächen müssen nach den Vorschriften des BImschG genehmigt werden und das ist nicht ganz einfach zu stemmen.


und wie schauts mit wandern aus? Ob das als Motorsport gilt? Also mit dem Mopped? Is doch eigentlich kein Sport, oder?

Please Log in to join the conversation.

  • heidjer
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2014 20:22 #23 by heidjer
Replied by heidjer on topic Endurostrecken
Grundsätzlich geht es übrigens erstmal um den F-Plan. Das ist der Flächennutzungsplan. Was der macht, sagt der Name mal ausnahmsweise ganz gut.
Ansonsten wollte ich mal, auch auf die Gefahr hin das ich gelyncht werde, darauf hinweisen, dass es auch unter den Politikern, wie unter allen anderen Gruppe (Autofahrer, Reiter, ja und auch Biker), gute und weniger gute gibt. Wer findet, dass die z.B. in seiner Kommune nichts taugen, sollte sich zur Wahl stellen und die ablösen. So funktioniert Demokratie. Meckern ist immer einfach.
Sorry für off topic, aber wenn man da selbst Freizeit investiert nervt das allgemeine Politiker beschimpfen.

Gruß
André

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2014 21:21 - 10 May 2014 21:22 #24 by admin
Replied by admin on topic Endurostrecken

heidjer wrote: ...Wer findet, dass die z.B. in seiner Kommune nichts taugen, sollte sich zur Wahl stellen und die ablösen. So funktioniert Demokratie. Meckern ist immer einfach...


))) Ich lebe gerne in Deutschland, finde aber auch, dass vieles bei uns viel zu umständlich und zu stark reguliert ist.

:cool: Stimme aber auch heidjer zu. "Wer sich nicht wehrt, kommt an den Herd", sag ich immer. Also Maul aufmachen und mitbestimmen, nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Schlächter selber (oder gar nicht...).
Last edit: 10 May 2014 21:22 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • yutah
  • Visitor
  • Visitor
11 May 2014 10:45 #25 by yutah
Replied by yutah on topic Endurostrecken
Meinen :dau: habt ihr dabei!

Please Log in to join the conversation.

  • alp
  • Visitor
  • Visitor
13 May 2014 11:40 #26 by alp
Replied by alp on topic Endurostrecken
Für mich sind auch nicht einzelne Gelände interessant sonder eher Wege zum "Endurowandern".
Man könnte z.B. bestimmte Feld- und Waldwege, außerhalb von Naturschutzgebieten oder ähnlichem, zum befahren freigeben. Hierzu könnte es dann auch bestimmte Beschränkungen und evtl. eine spezielle Zulassung geben.
Dazu ein jährlichen Obulus der zum Befahren berechtigt, damit werden dann spezielle Kontrollen finanziert.
Wenn dann durch diese Wege auch noch einige "Spielplätze" verbunden werden, wäre die Sache perfekt.
So könnte man quer durch Deutschland fahren, es gibt schließlich auch ein Reitwegenetz.

Please Log in to join the conversation.

  • Valdez
  • Visitor
  • Visitor
24 May 2014 11:10 #27 by Valdez
Replied by Valdez on topic Endurostrecken
Frustrierend, dass die Petition nicht unterstützt wird. Die deutsche Offroad-Szene scheint wunschlos glücklich zu sein.

Please Log in to join the conversation.

  • expowermopedfahrer
  • Visitor
  • Visitor
27 May 2014 19:07 #28 by expowermopedfahrer
Replied by expowermopedfahrer on topic Endurostrecken

turquas wrote: die Problematik ist hinreichend bekannt, aber wir haben eben keine Lobby.

Gerade ehemalige Truppenübungsplätze sind die Lachnummer schlechthin. Bei uns hier haben sie einen der größten Übungsplätze, auf dem sich Generationen von Soldat(inn)en den Arsch im Schnee beim Winterlager abgefroren haben, zum Naturierungsgebiet erklärt !

Jeder hier im Umkreis weiß, wieviel Dreck durch Öl der Panzer und alten LKw, wieviel Munitionshülsen und Übungsmunition schlechthin hier in den Boden gelaufen ist. Jeder weiß, wieviel nicht hochgegangener Krempel hier schlummert, wieviel Sprit die alten Borgward und Unimogs bei den Übungen verloren haben. Und trotzdem ist es nun ein "Kleinod der Natur".

Das die Politiker nicht kotzen, vor all dem Lügensumpf, der da aufgebaut wird.

Solch ein Gelände wäre opitmal für unseren Sport, und ich denke mal, bestimmt 60 - 80 Endurofahrer aus der unmittelbaren Umgebung wären auf einen Schlag aus den Wäldern und von den Wiesen weg.

Doch offensichtlich braucht man einen Feind um seine Ziele durchzusetzen.

btw., die Petition hab ich schon bei fb gekriegt und gleich unterschrieben



Ja Lügensumpf hoch3!
Eine Strecke nach der Anderen wird geschlossen.
Ich erinnere an MC Strecke ST. Wendel im Saarland. Nach dem Krieg gegründet, Austragungsort von WM Läufen, später befand sich die Strecke auf einem Truppenübungsplatz der Franzosen. Wer/was zuerst da war weiß ich jetzt nicht. Ein sandiges Gelände mit Steilhängen und einigen Sprüngen. Wir haben dort um 1976-1979 regelmässig trainiert. Kein Problem, nebenan spielten die französischen Rekruten mit Schrottpanzern die alle paar Stunden still standen. Dann kam ein Allrad Lkw angefahren, Werkzeug wurde ausgepackt und geschraubt. Als die fertig waren stand der Panzer immer in einem Ölsee. Der Eisenhaufen wurde gestartet, dann ein oder zwei Mal auf der Stelle gedreht und weg war das Öl. Einer der Schrauber bemerkte einmal, das Öl kommt aus dem Boden da kanns auch wieder hin!
Die ersten Probleme gab es durch irgendwelche Weltretter die die Polizei riefen um die bösen MC Fahrer zu vertreiben. Ätsch, französisches Gebiet mitten in Deutschland. Die deutsche Polizei musste auf der Straße auf uns warten und zuschauen! Das erledigte sich nach einem Jahr auch, es kam ein neuer Kommandeur, dem ging das auf den Sack hier zu vermitteln. Der hat uns dann ganz klar Hausverbot erteilt. Natursschutzgebiet war bereits in Arbeit!!Später nach Abzug der Franzmänner gab es ein Trialgelände, auch wurden ab und an noch MC Rennen und 4x4 Veranstaltungen durchgeführt. Dabei kam beim Überschlag eines LKWs ein Baum ums Leben, der übrigens, einer von vielen, die vom MC St. Wendel als Ausgleich für eine Streckenänderung gepflanzt werden musste. Ein grüner Beobachter war vor Ort. Das war das Aus. Der Irrsinn nahm seinen Lauf, Naturschutzgebiet, Beweidungsprojekt das Millionen Steuergeld verbrennt, Wander und Mountainwege. Deutsche Langeweile pur auf die ein profilierungsgeiler Bürgermeister tierisch stolz ist!!
Wir, einige der Alten haben versucht das Gelände zu pachten und eine Strecke genehmigen zu lassen. Antwort einer grünen Lobbyperson der LEG die mit der Verwertung der Fläche beauftragt war, auf den Hinweis man könne dort doch nichts mehr zerstören: Man muss ja etwas nicht noch schlimmer machen als es bereits ist.
Und nun hier nahe unserem heutigen Wohnort die gleiche Vorgehensweise, allerdings weitaus raffinierter! Panzerübungsgebiet vor Abzug des Militärs bereits als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Klüngel, Klüngel,jetzt voll gesperrt und überwacht, Millionen schwerer Bodenaustausch Schießanlage, einen Solarpark errichtet der noch und auch in Zukunft keinen Anschluss ans Netz haben wird und dem man skrupellos min. 20 ha jungen Eichenwald geopfert hat.
Für uns Motorsportler, keine Chance!! Aussage Bürgermeister: Eine gute Idee, aber ich werde für so etwas meine Karriere nicht aufs Spiel setzen!
Zukunft? Prestigeobjekt des Bürgermeisters, zum Einen um die besten Kumpels
mit Baugeschäften, finanziell fett zu bedienen und zum Gutwill der restlichen Lobbyisten, für die Weltretterfraktion ein Beweidungsprojekt für aussterbende Tiere wie Rinder und Pferde! Zugängig, natürlich nur für Privilegierte wie Naturschützer, Jäger, Förster etc., überwacht von Stasi-Naturranchern.
Erichs Prolo Privatjagd in der DDR war ein Scheißdreck gegen die Machenschaften der heutigen deutschen Politiker.
Macht ja nix, die Jugend sitzt in Kneipen und säuft Koma, prügelt und fährt sich auf der Straße tot.
Wenn man allerdings die dürftigen Zahlen der Petition sieht, scheint alles gut zu sein?
Armes Deutschland

Please Log in to join the conversation.

  • engl
  • Visitor
  • Visitor
29 May 2014 15:26 #29 by engl
Replied by engl on topic Endurostrecken
Wär die Petition einigermasse schlüssig und frei von Fehlern....usw....

Please Log in to join the conversation.

  • Micha_D
  • Visitor
  • Visitor
29 May 2014 16:18 #30 by Micha_D
Replied by Micha_D on topic Endurostrecken
Natürlich ist die Petition sehr allgemein. Selbst wenn sie durchkäme- was würde sich wo ändern?

Wald ist nicht gleich Wald, Lage im/am Naturschutzgebiet, Besitzer Privat öder öffentlich, Nutzung, ....

Und "Wald" müsste es ja nicht immer sein. Industriebrache, Gelände von Tagebau, Kiesgrube, Steinbruch > da hätte man doch eine viel höhere Chance, etwas für Trialer oder Enduristen hinzubekommen, oder nicht?

Crosser lasse ich bewusst aus, weil ich hier weniger an Anlegen/Pflegen von Rundkursen denke, als das fahren an Hängen, über Steine, Treppen, ...

Idee: Möglichst leise Spaß haben können und außer mit den Reifen keine Änderungen / Zerstörungen / Verschmutzungen schaffen.

Wenn jemand ein konkretes Ziel (Umwandlung Gelände xy oder Schutz der bestehenden Strecke ABC) hätte, könnte ich mir vorstellen, dass da die Beteiligung auch höher ausfallen würde.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.108 seconds
Powered by Kunena Forum