Zulasungsstelle und Papiere

  • Frankfurt55
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
20 Jan 2020 15:03 #1 by Frankfurt55
Zulasungsstelle und Papiere was created by Frankfurt55
Hallo Beta Gemeinde,

hab für meine Beta ES 125 jetzt ein TüV Gutachten und das Gutachten für das H-Kennzeichen,
wollte Das Moped heute Zulassen, aber die Zulassungsstelle will ital. Papiere sehen das daß Moped schon mal zugelassen war, Kaufvertrag hat nicht gelangt (Vorbesitzer hat keine Papiere mehr)
also hat nicht geklappt, mir wurde aber gesagt das andere Zulassungsstelle das nicht so eng sehen hat jemand einen Tipp

Grüße aus Frankfurt
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
20 Jan 2020 19:49 #2 by b-joe
Replied by b-joe on topic Zulasungsstelle und Papiere
schönes moped.
die H-zulassung ist für das kleine moped übrigens im unterhalt teurer als eine normale zulassung.

Please Log in to join the conversation.

  • rsmn88
  • Visitor
  • Visitor
21 Jan 2020 05:28 #3 by rsmn88
Replied by rsmn88 on topic Zulasungsstelle und Papiere
Das wird nichts mit der Zulassung kannste vergessen aber ich hab die Lösung! Geb mir die kleine einfach ab ich kümmer mich drum:)


Nee im Ernst, hast du noch Kontakt zum Verkäufer? Dann muß dieser eine Eidesstattliche Erklärung abgeben dass er die Papiere verloren hat, damit kannst du dann einen neuen Brief erlangen.

Please Log in to join the conversation.

  • Fenne
  • Visitor
  • Visitor
21 Jan 2020 06:00 - 21 Jan 2020 06:02 #4 by Fenne
Replied by Fenne on topic Zulasungsstelle und Papiere
Hi,
Die Zulassungstelle GM hat mir folgenden Weg genannt:
Der TÜV soll anhand des Fz.-alters ein fiktives Erstzulassungsdatum bescheinigen.
Das wäre dann der 01.07. im Herstellungsjahr.
TÜV Waldbröl hat das Verfahren bestätigt.
Wurde mit meinem M72 Gespann auch so gemacht.
Last edit: 21 Jan 2020 06:02 by Fenne.

Please Log in to join the conversation.

  • Thorsten
  • Visitor
  • Visitor
21 Jan 2020 08:06 #5 by Thorsten
Replied by Thorsten on topic Zulasungsstelle und Papiere

Fenne wrote: Hi,
Die Zulassungstelle GM hat mir folgenden Weg genannt:
Der TÜV soll anhand des Fz.-alters ein fiktives Erstzulassungsdatum bescheinigen.
Das wäre dann der 01.07. im Herstellungsjahr.
TÜV Waldbröl hat das Verfahren bestätigt.
Wurde mit meinem M72 Gespann auch so gemacht.

2018 habe ich eine 2012er Ducati in den USA gekauft und in D (Landkreis Karlsruhe) zugelassen. Bei der Zulassung war ein Drama, dass die Zulassungsstelle das exakte Erstzulassungsdatum wollte und das in den amerikanischen Papieren nicht dokumentiert war. Früher wurde dann vom TÜV das EZ-Jahr "geschätzt" und in der Regel auf den 01.07. des entsprechenden Jahres datiert. Das dürfen die Zulassungsstellen angeblich so nicht mehr akzeptieren, sie bestehen auf ein exaktes Datum. Der TÜV macht dazu daher auch nichts mehr.
Ich habe mir daraufhin von meinem ortsansässigen Ducati-Händler anhand der VIN eine Kopie aus dem Ducati-Garantiesystem ausdrucken, abstempeln und unterschreiben lassen. Der deutsche Händler konnte das einsehen, auch für ein Fahrzeug das im Ausland erstzugelassen worden war. In dem Garantiesystem wird beim ersten Werkstattkontakt nach dem Verkauf das EZ-Datum hinterlegt, weil ab da die Werksgarantie anfängt zu laufen. Die Zulassungsstelle hat das als "Dokument" akzeptiert.
Dass die Zulassungsstelle bei Euch noch das alte "Schätzverfahren" akzeptiert, wundert mich sehr.
Allerdings dürfte es ein Riesenglück sein, wenn Beta für ein derart altes Fahrzeug noch Unterlagen archiviert hätte ... (}

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.626 seconds
Powered by Kunena Forum