Ausnahmegenehmigung für Erstzulassung Euro 5

  • Ralf 123
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Apr 2021 14:24 - 04 Apr 2021 14:26 #1 by Ralf 123
Hallo in die Runde,
ich bin neu im Forum,
habe 07/20 eine neue XTrainer gekauft und bin bis jetzt nur im Gelände gefahren.
Wegen zukünftigem Endurowandern wollte ich sie letzte Woche anmelden. Der Beamte vom Straßenverkehrsamt
konnte die Erstzulassung nicht vornehmen weil das Fahrzeug nur Euro 4 hat. Ich benötige von Beta eine Ausnahmegenehmigung zur Emissionsklasse für die Erstzulassung. Der Händler kann mir aktuell nicht weiterhelfen weil es aktuell Probleme zwischen Beta und dem Kraftfahrt-Bundesamt bezüglich des Datentransfers von mehreren tausend COC-Datensätzen gibt. Bis das geklärt ist kann dauern...
Kann jemand zu dem Thema was positives berichten?
Grüße Ralf
Last edit: 04 Apr 2021 14:26 by Ralf 123.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
04 Apr 2021 15:19 #2 by BudeII
Hallo Ralf,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum.

Es ist grundsätzlich eine schlechte Idee ein neues Fahrzeug nach dem Kauf nicht Zeitnah mit mindestens mit einer Tageszulassung zu beglücken, erst durch die dabei erstellten Papiere erhält man das zeitlich bisher nicht beschränkte Recht es auf deutschen Straßen zu bewegen. Verkauft ein Händler eine nicht zulassungsfähige Maschine ohne es im Vertrag ausdrücklich zu erklären (Sporteinsatz) hättest du ein Rücktrittrecht. Gilt bei dir wohl nicht da die Vorgaben erst nach dem Kauf geändert wurden.

Ich weiß nicht was dein Händler dir über das Thema gesagt hat, Fakt ist das du nach dem Kauf für die Maschine verantwortlich bist. Hier im Forum wurde von :cat: gegen Ende 2020 allen Besitzern von noch nicht zugelassenen Euro4-Mopeds dringendst empfohlen diese noch 2020 zuzulassen um die von dir beschriebenen Schwierigkeiten zu vermeiden. Auch wurden alle Beta-Händler angeschrieben und um die Meldung der Fahrgenstellnummern von noch nicht zugelassenen Euro4-Betas, typischerweise nicht verkaufte Fahrzeuge, aufgefordert. Für die hat das Werk dann Ausnahmegenehmigungen beim Kraftfahrtbundesamt beantragt.

Wenn dein Händler die Fahrgenstellnummer deiner Enduro damals schon an Beta gemeldet hat ist eigentlich alles im grünen Bereich und es Dauer halt noch was. Erst ganz kurz vor dem Jahresende wurden die Vorgaben geändert und Enduros fielen plötzlich auch unter diese Regelung.

Schreib doch einfach eine Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. und wenn du dann da den Sachverhalt schilderst und von dir und deinem Händler den Namen und Anschrift und auch die betroffenen Fahrgenstellnummer reinschreibst wird :cat: dir kurzfristig antworten und die Lage darstellen.

Für den Fall das dein Händler deine Fahrgestellnummer nicht an Beta gemeldet hatte wird es hoffentlich wie bei der Umstellung von Euro3 auf 4 wieder Nachtmeldetermine geben, das ist aber nicht sicher und wird auf jeden Fall auch etwas länger dauern. Solche Vorgänge darf Beta nur gesammelt beim KBA einreichen, es steht ja im Ermessen des Amtes dies nachträglich zu genehmigen.


Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
04 Apr 2021 19:52 #3 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Ausnahmegenehmigung für Erstzulassung Euro 5
viel glück.

Please Log in to join the conversation.

  • Ralf 123
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Apr 2021 09:28 #4 by Ralf 123
Replied by Ralf 123 on topic Ausnahmegenehmigung für Erstzulassung Euro 5
Hallo Werner,

danke für die Info, dem Händler kann ich keine Schuld geben, ich hab’s verpennt.
Er hat mir noch eine Option angeboten mit der ich bei meiner Zulassungsstelle vorsprechen soll. Ich bekomme eine "Herstellererklärung" mit der die Ausnahme von mir als Kunde direkt bei/mit der Zulassung beantragt werden kann. Dafür gibt es keine längere Wartezeit und das ist kostenlos.
Die Strassenverkehrsämter würden jedoch teilweise bis EUR 300.- Gebühren pro Vorgang verlangen.
Habe ehrlich gesagt keinen Bock dafür zu zahlen, das ist deutsche Bürokratie...
Da ich aber nicht ewig warten will werde ich das jetzt mal versuchen, Bericht folgt.

Viele Grüße
Ralf

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
05 Apr 2021 10:24 #5 by BudeII
Hi Ralf,

danke für die zusätzlichen Informationen. Habe meinen obigen Beitrag bewusst allgemein formuliert, es werden erfahrungsgemäß noch andere Besitzer dasselbe Problem haben.

In diesem Beitrag hat :cat: die Optionen für eine nachträglich Zulassung beschrieben.

Schreib' ihn wie oben gesagt an, er wird dir dann hoffentlich die benötigte "Herstellererklärung" besorgen.


Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
05 Apr 2021 13:35 #6 by Redcat
Es ist leider genau so, wie der Händler von Ralf berichtet. Im Moment klemmt das Reporting zwischen uns und dem KBA. Und wie es immer so ist, gibt es mehrere Faktoren, die solche Dinge mal gschwind an die Wand fahren, wenn diese zusammenkommen. Ich seh das als Mischung aus fehlenden Software-Features und Verständnisproblemen in fremden Sprachen und Behördendeutsch.

Da angeblich eine knapp sechsstellige Anzahl von Datensätzen betroffen sein soll, von welchen wir nur einen kleinen Bruchteil ausmachen, scheint das einige andere Hersteller genauso getroffen zu haben. Und damit stellt sich halt schon die Frage, ob das von Amts wegen korrekt erklärt worden ist.

Die Sache liegt jetzt in Händen einer deutschsprachigen Serviceagentur, die uns die Kuh vom Eis holen soll.

Bis dieser Flachenhals beseitigt ist, ruhen alle Aktivitäten und somit beide Optionen zur Erlagung einer verspäteten Zulassung von EURO4 - Fahrzeugen.

Melde mich, sobald die Datenleitungen frei sind.

Frank

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.664 seconds
Powered by Kunena Forum