Streusalz auf den Straßen

  • Kuehleperson
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Feb 2022 13:36 - 13 Feb 2022 13:36 #1 by Kuehleperson
Streusalz auf den Straßen was created by Kuehleperson
Hallo,
die Temperaturen kommen ja jetzt langsam wieder in Bereiche bei denen man sich Gedanken über eine Runde machen kann.
Darum wollte ich fragen wie ihr das mit Salz auf der Straße handhabt.
Woran erkennt ihr wann kein Salz mehr auf der Straße ist bzw. ab wann fahrt ihr normalerweise?

Heute ist bei uns Traumwetter und das bike war schon kurz runter vom Montageständer aber da es in der Nacht dann doch noch minusgrade hat und deshalb höchst wahrscheinlich gesalzen worden ist hab ich mich doch dagegen entschieden.
Die Straßen sind zwar trocken und man erkennt nicht wirklich eine Verfärbung aber ja…
Es juckt mich schon wieder so arg eine Runde zu fahren.

Ilja
Last edit: 13 Feb 2022 13:36 by Kuehleperson.

Please Log in to join the conversation.

  • AndiLR
  • Visitor
  • Visitor
13 Feb 2022 14:33 #2 by AndiLR
Replied by AndiLR on topic Streusalz auf den Straßen
Ganz einfach: Strassen meiden.

Please Log in to join the conversation.

  • Aztlan
  • Visitor
  • Visitor
13 Feb 2022 14:38 - 13 Feb 2022 14:39 #3 by Aztlan
Replied by Aztlan on topic Streusalz auf den Straßen
Hallo Ilja,

aus eigener Erfahrung kann ich dir nur empfehlen dass Motorrad stehen zu lassen und abzuwarten bis es mindestens einmal geregnet hat und das Salz von der Straße abgewaschen worden ist.

Aus meiner Sicht stellt der entstehende Salzsprühnebel beim Fahren eine massive Belastung der Metalle und organischen Beschichtungen dar. Zusammengenommen besteht das Motorrad ja aus sehr vielen verschiedenen Werkstoffen von unterschiedlichen Lieferanten. Womöglich legt dann jeder Lieferant einen anderen Fokus bei der Materialauswahl und Korrosionsbeständigkeit steht dann wahrscheinlich nicht immer an erster Stelle. Zumahl man es 99% der Kunden die nicht im Winter fahren wollen schlecht vermitteln kann das das Motorrad 2000 Euro mehr kosten soll und nicht so gut aussieht, es aber dafür nicht so schnellt im Winter rostet.

In der Gebrauchsanweisung gibt es ja einen Hinweis zum Fahren im Winter. Mit bleibig viel Sprühöl kann man natürlich verhindern dass das Salz in irgendwelche Spalten eindringt und dort verbleibt. Nach der Fahrt soll das Motorrad dann ja auch gründlichst gewaschen werden um das Salz wieder zu entfernen. Letzendlich ist man mit vor und nachbereitung dann 3 mal länger als mit dem fahren an sich beschäftigt.

Ich bin einen Winter mit einer Suzuki V-Strom gefahren und war mit der vorbereitung und Nachbereitung extremst nachlässig. Das hatte zur Folge dass so gut wie alles am Motorrad korrodiert ist (Schrauben mit organsicher Beschichtung, die Speichen, Motorblock beschichtet). Das war richtig Lehrgeld.
Last edit: 13 Feb 2022 14:39 by Aztlan.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
13 Feb 2022 16:07 #4 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Streusalz auf den Straßen
kann ich bestätigen.

eine saison war ich der meinung, ich muss unbedingt im winter mopped fahren.
die karre sah danach aus, wie aus dem po gezogen. gruselig.
alles, wirklich alles verrostet oder vergammelt, alu und magnesiumdeckel unrettbar
angefressen.

gehe daher mit aztlan: warten, es muss mindestens einmal richtig (!) geregnet haben.
aber kommende woche solls ja vom wetter her in die richtung gehen: nass und warm.

Please Log in to join the conversation.

  • Kuehleperson
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Feb 2022 20:08 - 13 Feb 2022 20:09 #5 by Kuehleperson
Replied by Kuehleperson on topic Streusalz auf den Straßen
Danke für die Tipps!
Werde ich wohl noch ein bisschen warten müssen.

aber kommende woche solls ja vom wetter her in die richtung gehen: nass und warm.

Das habe ich auch gesehen ich hoffe nur das nicht nachgesalzen wird da die Temperaturen in der Nacht ja doch noch um den Gefrierpunkt liegen.
Last edit: 13 Feb 2022 20:09 by Kuehleperson.

Please Log in to join the conversation.

  • RD03joe
  • Visitor
  • Visitor
14 Feb 2022 07:57 #6 by RD03joe
Replied by RD03joe on topic Streusalz auf den Straßen
Wenn die Straße schon trocken ist kann man doch ein bischen rumfahren. Einfach sofort danach etwas mit dem Dampfstrahler reinigen, dann ist das Salz wieder runter. Dreckig rumstehen lassen danach wär schlecht.

Please Log in to join the conversation.

  • 8004-ACE
  • Visitor
  • Visitor
14 Feb 2022 10:52 #7 by 8004-ACE
Replied by 8004-ACE on topic Streusalz auf den Straßen
Dampfstrahler am besten zu Hause einsetzen, bei mir hatten vor einiger Zeit 600 Meter von der Waschanalge zur Garage gereicht und das Moped war einmal komplett gesalzen nach dem Waschen auswärts...

Please Log in to join the conversation.

  • Waldschrat
  • Visitor
  • Visitor
15 Feb 2022 20:58 #8 by Waldschrat
Replied by Waldschrat on topic Streusalz auf den Straßen
Nen billiges Moped kaufen, auf Verschleiß fahren und nach zwei, drei Winter teuer verkaufen :brumm:

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
15 Feb 2022 21:59 - 15 Feb 2022 22:01 #9 by M@tt
Replied by M@tt on topic Streusalz auf den Straßen
Nen Mopped für nen guten Preis kaufen, pflegen, regelmäßig Warten, für nen fairen Preis verkaufen und nachts gut schlafen können :up|:

Also bei mir hat es bisher gereicht wenn mal nen Stück Straße im Winter zwischen Wald und Garage war mit dem Gartenschlauch gründlich abspritzen. Normalerweise geht da das Salz gut runter. Lange Straßentouren im Winter hab ich aber nie gemacht.

Grüße
M@tt
Last edit: 15 Feb 2022 22:01 by M@tt.

Please Log in to join the conversation.

  • Kuehleperson
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Mar 2022 12:51 #10 by Kuehleperson
Replied by Kuehleperson on topic Streusalz auf den Straßen
Die Temperaturen sind jetzt bei uns am Tag schon deutlich über 10C in der Nacht gibt es dennoch minusgrade also wird auch wahrscheinlich gesalzen.
Es ist aber Staub trocken.
Ich werde einfach fahren und danach das Motorrad in Wasser ertränken.
Was mir aufgefallen ist das an manchen Teilen noch leichte Verschmutzungen sind nach dem Waschen außer man reibt jeden mm mit Hand ab.
Ich denke aber nicht das Salz dabei ist weil das müsste sich ja auflösen.
Ach egal ich fahr einfach wird schon nicht so schlimm sein…

Ilja

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.990 seconds
Powered by Kunena Forum