Alp 200/125//Urban Ständer - mögliche Unterschiede?

  • Dani
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2023 16:14 #1 by Dani
Hey liebe Leute,
vielleicht hat Jemand hier einfach so den nötigen Plan, ohne dass er lange suchen muss:
Ist es vielleicht so, dass die Urbans aufgrund kleinerer Räder einen kürzeren Seitenständer haben als die Alps 200?
Wenn ja, wieviel kürzer ist er wohl?
Danke fürs lesen und auch für Antworten, möglicherweise!
Beste Grüße
Dani

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2023 21:16 #2 by ulfl
Das die Alp 200 das geilste Moped vonne Welt ist, ist ja inzwischen allgemein bekannt. Aber beim Ständer jetzt einen Längenvergleich zu machen geht vielleicht doch ein bisschen zu weit :smic:

SCNR ...

Please Log in to join the conversation.

  • Dani
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2023 09:00 #3 by Dani
((( einen kann ich auch noch bringen:
Meiner ist tendenziell eher zu lang :popc:

Please Log in to join the conversation.

  • Alpquäler
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2023 10:04 #4 by Alpquäler
viele Alp Fahrer sichern den Ständer mit einem Gummi ))) :cool:

Please Log in to join the conversation.

  • Beta 5
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2023 13:07 - 10 Jul 2023 13:19 #5 by Beta 5

Attachment IMG_20230710_145307pixel.jpg not found



Hallo Dani
beantwortet nich die gestellte Frage, aber alternativ.....
wie wäre es mit einem einstellbaren..... --) :schlüssel: :schraubendr :ham: )))
Gruß Helmut
Attachments:
Last edit: 10 Jul 2023 13:19 by Beta 5.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2023 13:52 #6 by ulfl
ja ja, mein Ständer ist stahlhart und MINDESTENS 20 cm lang ...

Mal im Ernst, ich hab mal in den Teilelisten 2012 von Alp und Urban geschaut, da sind tatsächlich unterschiedliche Teilenummern angegeben. Ist also sehr gut möglich das die ne unterschiedliche Länge haben. Wieviel? Keine Ahnung!

ABER, auch der ALP Ständer ist eher zu lang - mir ist die Kiste bei "ungünstigem Standpunkt" auch schon mal auf die andere Seite gekippt. Wenn sie ungünstig steht, ziehe ich seitdem einmal ordentlich am Griff zur Seite bis das Hinterrad in die Luft kommt, danach steht sie merklich schräger.

Please Log in to join the conversation.

  • Dani
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2023 15:06 - 10 Jul 2023 15:09 #7 by Dani
Ja genau Ulfl,
da hab ich keine Lust mehr drauf, SAG hin oder her oder wie auch immer; ich wäre bereit, für einen Ständer, der für die Ausübung meines Hobbys passend wäre, also etwas kürzer (hahahahaha…) und nicht gefrickelt aussieht, aber bei dem ich nicht groß kukn muss wenn ich mal eben absteige, Geld zu bezahlen.
Ich will mich jetzt nicht als Ständerexperte aufspielen, aber ich weiß, dass das möglich sein kann so ein Motorrad so auszustatten, dass das in minimum 80% der möglichen Luftdrücke und intuitiv gewählten Abstellplätze funktioniert.
Bei meinem Ständer ( An der Alp 200 Bj. 2022) ises jetzt eben so, dass das Verhältnis eher umgekehrt ist und ich jedesmal so einen Akt draus machen muss.

Ist denn Jemand da, der mal an einer Urban messen könnte und dann auch genaue Fahrzeugdaten hätte?

Ich würde mir dann einfach so einen Ständer nachrüsten, wäre er etwas kürzer - ich denke, etwas zu kurz könnte ich einfacher ausgleichen.

Ubrigens: Ich machs auch meist mit Gummi, ausser, ich weiß, es wird ein kurzer Ritt, dann steche ich im Eifer auch mal so in See… und ab und an vergesse ich den Gummi sogar und erschrecke mich dann - bis jetzt ist es aber immer gut gegangen!
Last edit: 10 Jul 2023 15:09 by Dani.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2023 17:22 - 10 Jul 2023 17:29 #8 by halpgas
Kennste nicht jemanden, der dir den etwas kürzt, schweißt und dann bissel Zinkspray drauf machen kann?
Das muss dann auch nicht unbedingt gefrickelt aussehen.
Last edit: 10 Jul 2023 17:29 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • Alpquäler
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2023 17:29 #9 by Alpquäler
Hilft dir zwar nicht mir dem seitenständer…. Meine Alps stehen meist daheim auf so einem Hub Ständer

Please Log in to join the conversation.

  • Dani
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2023 20:41 #10 by Dani
Abschneiden kürzen etc. schon klar; aber nur wenn es nicht das Ding in kürzer gibt: das dauert ja dann auch und sieht am Ende immer nur mit zugekniffenen Augen fast nicht schlecht aus - nene das versuch ich zu vermeiden, das hat Potential für Unzufriedenheit meinerseits.

Den Fuffi würd ich lieber investieren wenn es was gibt, was so aussieht wie echt

Sonen Hubständer hab ich, einer von Acerbis zum verstellen durch verdrehen passt ganz gut.

Ich würd gerne die Kiste einfach mit ausgeklapptem Ständer zur richtigen Seite fallen lassen können und gut is.
Vielleicht entscheide ich mich noch eher, den langen Pinjokel komplett abzumachen, dann find ich mich einfach von vornherein damit ab ganz anders nach einer Haltestelle Ausschau zu halten - aber im Sinne des Erfinders is das wohl sicher auch nicht.
Makukn ergibt sich immer mal wieder was, vielleicht hat ja einer Einen Zollstock, eine Urban und den Sachverstand, zu erklären wie die Messmethode war damit man eine relevante Datenlage generieren kann um diese Entscheidung zu treffen

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.995 seconds
Powered by Kunena Forum