Erste Inspektion
- Alppeter
- Topic Author
- Visitor
-
18 Jun 2014 12:31 #1
by Alppeter
Erste Inspektion was created by Alppeter
Hallo,
habe jetzt auch 'ne (fast neue) Alp200. Nun steht bald in 600 km die 1000er Inspektion an. Könnte es natürlich selber durchführen, möchte aber gerne die Garantie erhalten. Leider habe ich im Mittelhessischen Raum keinen Händler vor Ort. bzw. weiß wer ob Schlenbecker-Moto in Wettenberg dies durchführen darf?
Die Alp springt mit kaltem Motor schlecht an bzw. geht öfters aus. Bei der Gasannahme verschluckt sie sich auch schon mal. Das Standgas habe ich auch schon höher gedreht. Hat wer eine Idee was da los sein könnte?
Viele Grüße
habe jetzt auch 'ne (fast neue) Alp200. Nun steht bald in 600 km die 1000er Inspektion an. Könnte es natürlich selber durchführen, möchte aber gerne die Garantie erhalten. Leider habe ich im Mittelhessischen Raum keinen Händler vor Ort. bzw. weiß wer ob Schlenbecker-Moto in Wettenberg dies durchführen darf?
Die Alp springt mit kaltem Motor schlecht an bzw. geht öfters aus. Bei der Gasannahme verschluckt sie sich auch schon mal. Das Standgas habe ich auch schon höher gedreht. Hat wer eine Idee was da los sein könnte?
Viele Grüße
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
18 Jun 2014 16:35 #2
by halpgas
Replied by halpgas on topic Erste Inspektion
Ist er Beta-Händler?
Im kalten Zustand schlecht anspringen liegt häufig am "alten" Sprit, wenn man vor den Abstellen den Vergaser nicht leer fährt.
Ansonsten brauchts schon eine genauere Beschreibung für eine Ferndiagnose.
Im kalten Zustand schlecht anspringen liegt häufig am "alten" Sprit, wenn man vor den Abstellen den Vergaser nicht leer fährt.
Ansonsten brauchts schon eine genauere Beschreibung für eine Ferndiagnose.
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
18 Jun 2014 17:49 #3
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Erste Inspektion
Ich gebe noch zu bedenken das 1 Zylinder fahrzeuge bei kaltem Motor generell etwas "unrund" laufen...
Please Log in to join the conversation.
- febi 00
- Visitor
-
18 Jun 2014 19:40 #4
by febi 00
Replied by febi 00 on topic Erste Inspektion
Hi,
Jeder fachbetrieb kann nach herstellervorgabe die Wartung durchführen ohne das die Gewährleistung beeinträchtigt wird. EU-Recht!
Jeder fachbetrieb kann nach herstellervorgabe die Wartung durchführen ohne das die Gewährleistung beeinträchtigt wird. EU-Recht!
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
18 Jun 2014 20:48 #5
by halpgas
Replied by halpgas on topic Erste Inspektion
Was die Inspektion und damit den Garantieanspruch angeht, hast du sicher Recht.
Wenn es aber darüber hinaus darum geht, modellspezifische Mängel abzustellen, tut sich ein erfahrener Mann halt leichter.
Wenn es aber darüber hinaus darum geht, modellspezifische Mängel abzustellen, tut sich ein erfahrener Mann halt leichter.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
18 Jun 2014 21:53 #6
by admin
Ein bisschen Zeit hast du ja noch, dich für einen Händler zu entscheiden. In Hessen gibt´s doch einige. Hast du auf unsere Händlerlandkarte geguckt?
Das unbefriedigende Kaltstartverhalten kann ganz einfache Gründe haben, z.B. könnte es sein, dass der Choke nicht ganz gezogen ist, das mag meine auf den ersten Metern nicht. Hast du eine 2013er oder schon 2014er Alp ergattert?
PS: Wie geht´s übrigens der Heidi? (Sorry, aber der musste einfach mal sein, Alppeter)
Replied by admin on topic Erste Inspektion
Alppeter wrote: ...Nun steht bald in 600 km die 1000er Inspektion an. ... Leider habe ich im Mittelhessischen Raum keinen Händler vor Ort...

Das unbefriedigende Kaltstartverhalten kann ganz einfache Gründe haben, z.B. könnte es sein, dass der Choke nicht ganz gezogen ist, das mag meine auf den ersten Metern nicht. Hast du eine 2013er oder schon 2014er Alp ergattert?
PS: Wie geht´s übrigens der Heidi? (Sorry, aber der musste einfach mal sein, Alppeter)

Please Log in to join the conversation.
- alp
- Visitor
-
20 Jun 2014 10:18 #7
by alp
Replied by alp on topic Erste Inspektion
Bei diesen Symptomen würde ich auf jeden Fall mal das Ventilspiel im Hinterkopf behalten. Wäre nicht meine erste Option, bei mir lag es aber daran.
Please Log in to join the conversation.
- Alppeter
- Topic Author
- Visitor
-
20 Jun 2014 12:06 #8
by Alppeter
Replied by Alppeter on topic Erste Inspektion
@halpgas
"Ist er Beta-Händler?
Im kalten Zustand schlecht anspringen liegt häufig am "alten" Sprit, wenn man vor den Abstellen den Vergaser nicht leer fährt."
Auf der Beta Seite ist er (Schleenbecker-Moto) nicht aufgeführt. Auf der BetaBikes Seite ist er auf der Händlerlandkarte zu finden.
O.k., werde mal testen den Vergaser vorm Abstellen leer zu fahren. Diese Maßnahme verspricht mir aber keine Abhilfe das sie bei laufendem Betrieb immer wieder aus geht.
@ admin
"Das unbefriedigende Kaltstartverhalten kann ganz einfache Gründe haben, z.B. könnte es sein, dass der Choke nicht ganz gezogen ist, das mag meine auf den ersten Metern nicht. Hast du eine 2013er oder schon 2014er Alp ergattert?
PS: Wie geht´s übrigens der Heidi? (Sorry, aber der musste einfach mal sein, Alppeter)"
Habe eine 2014er mit der neuen häss...... Lampenmaske mit 250 Km auf der Uhr die eine Woche zugelassen war, aber kein Vorführer.
Wenn jetzt alles passt und eigefahren ist geht's zur Heidi auf die Alp ;).
@alp
"Bei diesen Symptomen würde ich auf jeden Fall mal das Ventilspiel im Hinterkopf behalten. Wäre nicht meine erste Option, bei mir lag es aber daran."
Oh, echt? Bei fabrikneuem Motor?
Vielen Dank für die Antworten!!!
"Ist er Beta-Händler?
Im kalten Zustand schlecht anspringen liegt häufig am "alten" Sprit, wenn man vor den Abstellen den Vergaser nicht leer fährt."
Auf der Beta Seite ist er (Schleenbecker-Moto) nicht aufgeführt. Auf der BetaBikes Seite ist er auf der Händlerlandkarte zu finden.
O.k., werde mal testen den Vergaser vorm Abstellen leer zu fahren. Diese Maßnahme verspricht mir aber keine Abhilfe das sie bei laufendem Betrieb immer wieder aus geht.
@ admin
"Das unbefriedigende Kaltstartverhalten kann ganz einfache Gründe haben, z.B. könnte es sein, dass der Choke nicht ganz gezogen ist, das mag meine auf den ersten Metern nicht. Hast du eine 2013er oder schon 2014er Alp ergattert?
PS: Wie geht´s übrigens der Heidi? (Sorry, aber der musste einfach mal sein, Alppeter)"
Habe eine 2014er mit der neuen häss...... Lampenmaske mit 250 Km auf der Uhr die eine Woche zugelassen war, aber kein Vorführer.
Wenn jetzt alles passt und eigefahren ist geht's zur Heidi auf die Alp ;).
@alp
"Bei diesen Symptomen würde ich auf jeden Fall mal das Ventilspiel im Hinterkopf behalten. Wäre nicht meine erste Option, bei mir lag es aber daran."
Oh, echt? Bei fabrikneuem Motor?
Vielen Dank für die Antworten!!!
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
20 Jun 2014 12:13 - 20 Jun 2014 12:14 #9
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Erste Inspektion
Ne bei Fabrikneuem Motor SOLLTE das nicht der Grund sein!
Eher ist da, wie ich schon oben geschrieben habe das Problem das es ein 1Zylinder ist, noch dazu nagelneu... Wie hoch ist eigentlich dein Standgas? Eventuell mal bisschen höher drehen... Wie lang lässt du den Choke gezogen?
Eher ist da, wie ich schon oben geschrieben habe das Problem das es ein 1Zylinder ist, noch dazu nagelneu... Wie hoch ist eigentlich dein Standgas? Eventuell mal bisschen höher drehen... Wie lang lässt du den Choke gezogen?
Last edit: 20 Jun 2014 12:14 by DanyMC.
Please Log in to join the conversation.
- Alppeter
- Topic Author
- Visitor
-
20 Jun 2014 12:30 #10
by Alppeter
Replied by Alppeter on topic Erste Inspektion
Das Standgas habe ich schon hoch geschraubt. Aber sie geht ja auch im warmen Zustand nach ca. 15 Sek. aus und beim Fahren auch schon mal.
Beim Orginal-Zubehör ist ein Röhrchen mit drei Vergaserteile dabei (eine lange Vergasernadel-OBDVT, eine Düse -42, eine Art Schraube mit Bohrung mit langem Außensechskant). Dies ist Im Katalog als Zubehör nicht aufgeführt. Das wundert mich etwas.?
Beim Orginal-Zubehör ist ein Röhrchen mit drei Vergaserteile dabei (eine lange Vergasernadel-OBDVT, eine Düse -42, eine Art Schraube mit Bohrung mit langem Außensechskant). Dies ist Im Katalog als Zubehör nicht aufgeführt. Das wundert mich etwas.?
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.122 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Allgemein
- Erste Inspektion