Rumpfmotor tauschbar
- trebeta
- Topic Author
- Visitor
-
06 Oct 2012 22:19 #1
by trebeta
Rumpfmotor tauschbar was created by trebeta
Hallo ALPschrauber,
ich habe zwei Fragen: Ist der Rumpfmotor einer Suzuki DR (GN) 125, also Getriebe, Kupplung, Lichtmaschine, Anlasser, usw. (ohne Zylinderkopf, Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, usw.), der Baujahre 1989 bis 2009, baugleich mit dem (Suzuki)Motor der Beta Alp 200 (oder einer DR 200, selten in EU)?
Kann man diesen Rumpfmotor (125 ccm) dann auf 200 ccm umbauen, also mit 200 m³ Zylinderkopf, Kolben, Pleuel, Kurbelwelle bestücken?
trebeta
ich habe zwei Fragen: Ist der Rumpfmotor einer Suzuki DR (GN) 125, also Getriebe, Kupplung, Lichtmaschine, Anlasser, usw. (ohne Zylinderkopf, Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, usw.), der Baujahre 1989 bis 2009, baugleich mit dem (Suzuki)Motor der Beta Alp 200 (oder einer DR 200, selten in EU)?
Kann man diesen Rumpfmotor (125 ccm) dann auf 200 ccm umbauen, also mit 200 m³ Zylinderkopf, Kolben, Pleuel, Kurbelwelle bestücken?
trebeta
Please Log in to join the conversation.
- Alpinist
- Visitor
-
06 Oct 2012 22:49 #2
by Alpinist
Replied by Alpinist on topic Rumpfmotor tauschbar
Hallo Trebeta,
ups, schwierige Fragen. Die kann wohl keiner aus dem Stand beantworten. Das hat sicherlich noch niemand gemacht.
Ist dein Motor kaputt, oder was steckt hinter der Frage?
ups, schwierige Fragen. Die kann wohl keiner aus dem Stand beantworten. Das hat sicherlich noch niemand gemacht.
Ist dein Motor kaputt, oder was steckt hinter der Frage?
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Topic Author
- Visitor
-
07 Oct 2012 14:04 #3
by trebeta
Replied by trebeta on topic Rumpfmotor tauschbar
Hi Alpinist,
bei ebay gab es einen GN Rumpfmotor für knappe 26 Euronen zu ersteigern.
Aber auch eine DR 200 gab es als „Schlachtmodell“ dort, jedoch mit fehlendem Motordeckel links und H-Riss im weiterem Verlauf des Mittelmotor.
Wenn die RM'en gleich sind, dann kann man doch Teile oder den gesamten RM gegenseitig austauschen bzw. verwenden.
Beispiel 1: Bei mir hakt dass Schaltgetriebe zwischen dem 1. und 2. Gang. Bei Ausfall habe ich dann ein Schaltgetriebe auf Reserve daheim, welches ich dann, komplett tauschen kann - natürlich nur, wenn alle Bauteile gleich sind. Ich benötige gerade mal einen Dichtungssatz für eine Reparatur.
Später repariere ich die defekten Teile vom Getriebe.
Beispiel 2: Natürlich schwebt mir auch eine Leistungssteigerung von der ALP vor.
Dafür würde ich den RM und die restlichen, noch zu erwerbenden, 200 ccm Teile in eine Motorenschmiede geben, um mir dort die Leistungssteigerung, im „Ersatzmotor“, verpassen zu lassen.
Hab da meine grundsätzliche Philosophie. Wenn ich das Moped mal verkaufen sollte, dann verkaufe ich es nur, in der serienmäßigen Grundausstattung. Also, wenn möglich, ohne An- und Umbauten und nur mit dem Serienmotor.
Deshalb sind meine gesamten Modifikationen als „rückbaufähig“ zu benennen oder ich habe diese Teile als Original bzw. Original-Ersatzteil oder als Zweitausfertigung eingelagert.
trebeta
bei ebay gab es einen GN Rumpfmotor für knappe 26 Euronen zu ersteigern.
Aber auch eine DR 200 gab es als „Schlachtmodell“ dort, jedoch mit fehlendem Motordeckel links und H-Riss im weiterem Verlauf des Mittelmotor.
Wenn die RM'en gleich sind, dann kann man doch Teile oder den gesamten RM gegenseitig austauschen bzw. verwenden.
Beispiel 1: Bei mir hakt dass Schaltgetriebe zwischen dem 1. und 2. Gang. Bei Ausfall habe ich dann ein Schaltgetriebe auf Reserve daheim, welches ich dann, komplett tauschen kann - natürlich nur, wenn alle Bauteile gleich sind. Ich benötige gerade mal einen Dichtungssatz für eine Reparatur.
Später repariere ich die defekten Teile vom Getriebe.
Beispiel 2: Natürlich schwebt mir auch eine Leistungssteigerung von der ALP vor.
Dafür würde ich den RM und die restlichen, noch zu erwerbenden, 200 ccm Teile in eine Motorenschmiede geben, um mir dort die Leistungssteigerung, im „Ersatzmotor“, verpassen zu lassen.
Hab da meine grundsätzliche Philosophie. Wenn ich das Moped mal verkaufen sollte, dann verkaufe ich es nur, in der serienmäßigen Grundausstattung. Also, wenn möglich, ohne An- und Umbauten und nur mit dem Serienmotor.
Deshalb sind meine gesamten Modifikationen als „rückbaufähig“ zu benennen oder ich habe diese Teile als Original bzw. Original-Ersatzteil oder als Zweitausfertigung eingelagert.
trebeta
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
07 Oct 2012 19:15 #4
by halpgas
Replied by halpgas on topic Rumpfmotor tauschbar
Kann Dir leider auch (noch) nicht weiter helfen. Ein Kollege von mir fährt ne DR125, die schau ich mir bei Gelegenheit mal genauer an. Vielleicht weiß ich dann mehr.
Gruß
halpgas
Gruß
halpgas
Please Log in to join the conversation.
- Deko
- Visitor
-
08 Oct 2012 13:54 #5
by Deko
Replied by Deko on topic Rumpfmotor tauschbar
Hallo trebeta,
am besten fragst Du mal einen Händler. Meiner weis mehr: Motorrad Nebus Tel.: 02325/ 976477.
Viel Glück!
Deko
am besten fragst Du mal einen Händler. Meiner weis mehr: Motorrad Nebus Tel.: 02325/ 976477.
Viel Glück!
Deko
Please Log in to join the conversation.
- Deko
- Visitor
-
18 Oct 2012 18:27 #6
by Deko
Replied by Deko on topic Rumpfmotor tauschbar
Hallo Trebeta,
mein Händler sagt: Rumpfmotor ist gleich. Nur der KW-Hub sei bei der 200 größer und der Anlasserkram im Inneren sei ebenfalls anders. Nach dem Getriebe habe ich nicht gefragt. Morgen bin ich wieder bei ihm um einen gebrauchten Anlasser für meine Kleine abzuholen. Übrigens von einer 125er. Mal sehen ob´s geht. Ich werde berichten.
Gruß und immer schön auf das Gewicht achten,
Deko
mein Händler sagt: Rumpfmotor ist gleich. Nur der KW-Hub sei bei der 200 größer und der Anlasserkram im Inneren sei ebenfalls anders. Nach dem Getriebe habe ich nicht gefragt. Morgen bin ich wieder bei ihm um einen gebrauchten Anlasser für meine Kleine abzuholen. Übrigens von einer 125er. Mal sehen ob´s geht. Ich werde berichten.
Gruß und immer schön auf das Gewicht achten,
Deko
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Topic Author
- Visitor
-
19 Oct 2012 22:03 #7
by trebeta
Replied by trebeta on topic Rumpfmotor tauschbar
Hi Deko,
frag doch noch, ob auch die Vergaser gleich sind, besonders der Schieber?
Gruß Trebeta
frag doch noch, ob auch die Vergaser gleich sind, besonders der Schieber?
Gruß Trebeta
Please Log in to join the conversation.
- Deko
- Visitor
-
20 Oct 2012 11:23 #8
by Deko
Replied by Deko on topic Rumpfmotor tauschbar
Hallo Trebeta,
ich war heute beim Händler meines Vertrauens.
Er meint auf deine Fragen
"Ist der Rumpfmotor einer Suzuki DR (GN) 125, also Getriebe, Kupplung, Lichtmaschine, Anlasser, usw. (ohne Zylinderkopf, Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, usw.), der Baujahre 1989 bis 2009, baugleich mit dem (Suzuki)Motor der Beta Alp 200 (oder einer DR 200, selten in EU)?"
Der Rumpfmotor ist gleich (hatten wir schon),
"Kann man diesen Rumpfmotor (125 ccm) dann auf 200 ccm umbauen, also mit 200 m³ Zylinderkopf, Kolben, Pleuel, Kurbelwelle bestücken?"
Die Kurbelwellenhub ist anders.
125ccm: Hub 48,8mm,
200ccm: Hub 58,2
Wenn Du den Zylinder der 200er in den 125ccm-RM einbaust, würde sich der Hubraum so auf ca.
170ccm (geschätzt) reduzieren
"Wenn die RM'en gleich sind, dann kann man doch Teile oder den gesamten RM gegenseitig austauschen bzw. verwenden."
Im Prinzip ja. Das Getriebe würde passen, nicht jedoch die Übersetzungen.
"frag doch noch, ob auch die Vergaser gleich sind, besonders der Schieber?"
Der Vergaser ist wahrscheinlich ein anderer, der der 200ccm ist größer, außerdem: der Düsenstock ist
anders und schwer zu ändern, weil dieser eingepresst wäre.
Der Schieber ist sicherlich anders
Ich denke, dass Du alle Maße usw. aus den per PDF auf der BETA-Seite zur Verfügung gestellten Ersatzteilen durch vergleichen erkennen könntest was gleich und was ungleich zwischen den beiden Modellen ist. Ich habe es noch nicht probiert, aber testen würde ich diesen Weg mal.
Viel Glück und frohes Basteln,
Gruß Deko
ich war heute beim Händler meines Vertrauens.
Er meint auf deine Fragen
"Ist der Rumpfmotor einer Suzuki DR (GN) 125, also Getriebe, Kupplung, Lichtmaschine, Anlasser, usw. (ohne Zylinderkopf, Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, usw.), der Baujahre 1989 bis 2009, baugleich mit dem (Suzuki)Motor der Beta Alp 200 (oder einer DR 200, selten in EU)?"
Der Rumpfmotor ist gleich (hatten wir schon),
"Kann man diesen Rumpfmotor (125 ccm) dann auf 200 ccm umbauen, also mit 200 m³ Zylinderkopf, Kolben, Pleuel, Kurbelwelle bestücken?"
Die Kurbelwellenhub ist anders.
125ccm: Hub 48,8mm,
200ccm: Hub 58,2
Wenn Du den Zylinder der 200er in den 125ccm-RM einbaust, würde sich der Hubraum so auf ca.
170ccm (geschätzt) reduzieren
"Wenn die RM'en gleich sind, dann kann man doch Teile oder den gesamten RM gegenseitig austauschen bzw. verwenden."
Im Prinzip ja. Das Getriebe würde passen, nicht jedoch die Übersetzungen.
"frag doch noch, ob auch die Vergaser gleich sind, besonders der Schieber?"
Der Vergaser ist wahrscheinlich ein anderer, der der 200ccm ist größer, außerdem: der Düsenstock ist
anders und schwer zu ändern, weil dieser eingepresst wäre.
Der Schieber ist sicherlich anders
Ich denke, dass Du alle Maße usw. aus den per PDF auf der BETA-Seite zur Verfügung gestellten Ersatzteilen durch vergleichen erkennen könntest was gleich und was ungleich zwischen den beiden Modellen ist. Ich habe es noch nicht probiert, aber testen würde ich diesen Weg mal.
Viel Glück und frohes Basteln,
Gruß Deko
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Topic Author
- Visitor
-
20 Oct 2012 13:13 #9
by trebeta
Replied by trebeta on topic Rumpfmotor tauschbar
Hi Deko,
Dank für Deinen Einsatz.
Gruß Trebeta
Dank für Deinen Einsatz.
Gruß Trebeta
Please Log in to join the conversation.
- Deko
- Visitor
-
21 Oct 2012 08:50 #10
by Deko
Replied by Deko on topic Rumpfmotor tauschbar
Hallo Trebeta,
...hat´s denn geholfen??
Gruß, Deko
...hat´s denn geholfen??
Gruß, Deko
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.026 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Allgemein
- Rumpfmotor tauschbar