großer Tank für ALP 200
- halpgas
- Visitor
-
17 Aug 2015 14:35 - 17 Aug 2015 15:24 #11
by halpgas
Replied by halpgas on topic großer Tank für ALP 200
Zur Vergrößerung der Reichweite habe ich, auch unter dem Hintergrund der anstehenden Lombardei-Woche, einen 1L-Kanister an der Alp 200 angebracht.
In Anlehnung an die bewährte Alp 4.0 Lösung sieht das dann so aus:
In Anlehnung an die bewährte Alp 4.0 Lösung sieht das dann so aus:
Attachment DSC_2791.jpg not found
Attachment DSC_2792.jpg not found
Attachment DSC_2789.jpg not found
Attachments:
Last edit: 17 Aug 2015 15:24 by halpgas.
Please Log in to join the conversation.
- Wenigeristmehr
- Topic Author
- Visitor
-
20 Nov 2015 20:27 #12
by Wenigeristmehr
Replied by Wenigeristmehr on topic großer Tank für ALP 200
Hallo,
da bin ich noch mal
und habe inzwischen eine Alp 2.0, Alp 4.0 und KTM Freeride 350 gefahren - allerdings nur auf Straßen und Feldwegen.
Die ALP 2.0 kann nichts besser als meine alte Honda XL 200, wenn man vom Anlasser absieht.
Die Scheibenbremse vorne ist wie die Trommelbremse der mehr als 30 Jahre alten Honda fürs Gelände ausreichend, auf der Straße ein Witz, nicht mit "modernen" Motorrädern vergleichbar.
Die KTM bremst auch nicht entscheidend kräftiger, doch der Motor zieht in einer anderen Liga.
Etwa wie die Alp 4.0, die für meine Vorhaben zu schwer ist. Ich halte sie aber für ein sehr gutes Universalmotorrad, falls man nur eines besitzen möchte oder kann.
Meine Entscheidung fiel auf die KTM, die mir im schwierigen Gelände mehr Spaß verspricht.
Hin zum KTM-Händler und gekauft habe ich dann:
KTM Lycan 27.5 11 CX5+ und für meine Frau das Gleiche.
Noch weniger ist noch mehr...
Weiterhin viel Spaß mit euren Geräten, egal welcher Couleur - Hauptsache draußen rumräubern!
da bin ich noch mal
und habe inzwischen eine Alp 2.0, Alp 4.0 und KTM Freeride 350 gefahren - allerdings nur auf Straßen und Feldwegen.
Die ALP 2.0 kann nichts besser als meine alte Honda XL 200, wenn man vom Anlasser absieht.
Die Scheibenbremse vorne ist wie die Trommelbremse der mehr als 30 Jahre alten Honda fürs Gelände ausreichend, auf der Straße ein Witz, nicht mit "modernen" Motorrädern vergleichbar.
Die KTM bremst auch nicht entscheidend kräftiger, doch der Motor zieht in einer anderen Liga.
Etwa wie die Alp 4.0, die für meine Vorhaben zu schwer ist. Ich halte sie aber für ein sehr gutes Universalmotorrad, falls man nur eines besitzen möchte oder kann.
Meine Entscheidung fiel auf die KTM, die mir im schwierigen Gelände mehr Spaß verspricht.
Hin zum KTM-Händler und gekauft habe ich dann:
KTM Lycan 27.5 11 CX5+ und für meine Frau das Gleiche.
Noch weniger ist noch mehr...
Weiterhin viel Spaß mit euren Geräten, egal welcher Couleur - Hauptsache draußen rumräubern!
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
20 Nov 2015 21:24 #13
by admin
Replied by admin on topic großer Tank für ALP 200
off topic:
Als
absolut ok.
Dann brauch ich nix mehr über Wartungsintervalle, Garantiezeit, Lenkeinschlag, Tankvolumen, Sitzhöhe,... einer Freeride sagen.
Viel Spaß im
Wenigeristmehr wrote: ...KTM Lycan 27.5 11 CX5+ und für meine Frau das Gleiche...
Als




Please Log in to join the conversation.
- Traildriver
- Visitor
-
10 Jan 2016 22:45 #14
by Traildriver
Dann brauch ich nix mehr über Wartungsintervalle, Garantiezeit, Lenkeinschlag, Tankvolumen, Sitzhöhe,... einer Freeride sagen.
Genau die Punkte weshalb ich dann doch keine Freeride mehr wollte!
Replied by Traildriver on topic großer Tank für ALP 200

Genau die Punkte weshalb ich dann doch keine Freeride mehr wollte!

Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.613 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Allgemein
- großer Tank für ALP 200